ein paar fragen zur ausstattung ...

BMW 5er

fahre aktuell einen e61 bj 2008 und bin gerade beim konfigurieren des neuen. probefahrt ist am freitag, aber ein paar dinge erschliessen sich mir nicht aus der homepage oder dem katalog:

- gibt es keine privacy verglasung ab b-saeule mehr? nur mehr die rollos?

- ist der unterschied zwischen navi business und professional nur die com funktion? sind die bildschirme bei beiden gleich? aktuell hab ich navi business und das ist ja definitiv kleiner als das professional

- lohnt der aufpreis auf audio professional? hab aktuell das hifi system und finde das gerade mal akzeptabel. standard radio geht absolut nicht. und aktuell geht mir schon einiges an qualitaet ab

- kann man die heckklappe auch vom fahrer aus schliessen? grund: meine kinder steigen bei der schule aus, ich will die klappe oeffnen, kinder nehmen die schultaschen raus, und ich mach wieder zu, da sie zu klein sind um an den taster zu langen wenn die klappe offen ist. und sie niedriger einzustellen ist auch keine option weil sonst ich dann den zuck-aus bekomme wenn ich im buero angekommen bin (bin 1.92 und eine klappe die geoeffnet in meine kniescheibe knallt geht garnicht *g*)

hab mal eine liste angehängt was ich reinkonfiguriert habe:

525d touring
leder dakota oyster/oyster LCDH
schwarz uni 668
basic package 735
business package 9BD
lenkradheizung 248
sport-lederlenkrad 255
sport automatik 2TB
komfortzugang 322
graukeil frontscheibe 3AP
dachreling alu 3AT
gepaäckraummanagment 418
innenspiegel auto abblendbar 431
raucherpaket 441
sportsitze 481
lordosenstuetze 488
sitzheizung 494
ambientes licht 4UR
pdc 508
xenon 522
klimaautomatik 2-zonen 534
aktive gra mit stop&go 5DF
navi prof 609
spracheingabe 620
handy business mit bt 633
hifi prof 677
usb audio 6FL
erw music player 6NF

passt das so? oder hab ich einen groben schnitzer drin? 😉

17 Antworten

danke euch mal fuer die vielen antworten!
schwarz uni ist hier erstmal um die kosten ein wenig runterzubekommen. ich bin mit der konfig am limit was die leasingrate angeht, und die firma sagt: dunkle lackierung. also schwarz, dunkelgrau, dunkelblau. mein aktueller ist schwarz metallic, und da hatte ich nach dem ersten waschen schon die feinen kratzer im lack - die haben mich aber nur beim ALLERersten mal waschen gestoert - nachher hab ich sie schon nicht mehr gesehen 😉

wegen komfortzugang bin ich mir nicht mehr so sicher: mir geht's eigentlich nur um das keyless-start. und das haben ja wohl eh alle 5er inzwischen. das auto mit schluessel auf/zuzusperren stoert mich nicht. ist mir sogar sympathischer, als mit nem tip auf die tuergriffe.

die ganz oben genannten optionen sind sicher nett, und HUD wird hochgelobt, aber ist leider "nur" ein nice-to-have, und da waere mir erstmal eine standheizung lieber (habe zu hause keine garage).

bzgl des schliessens der heckklappe bin ich nun aber nicht schlauer (bzw hab die antworten nicht ganz verstanden): GEHT das jetzt, oder nicht? gibt's den knopf in der a-saeule? und wenn ja: welche ausstattung braucht man dafuer? im konfigurator steht da naemlich nix davon drin - nur dass sich die klappe per knopf am deckel schliessen laesst. (ich frage deswegen so genau, weil zb bei volvo das weglassen als sicherheitsfeature verkauft wird, und da man ja inzwischen auch in der eu die leute immer mehr fuer hirnlos erklaert, kann ich mir gut vorstellen dass da ein uebervorsichtiger bmw schreibtischtaeter auch so seine ideen hatte 😉

Ich habe die Erfahrung, das man, wenn man die elektrische Heckklappe geordert hat, den Kofferaum über den Schlüssel öffnen und schliessen kann. Meines Verständiss nach geht dies auch mit dem Knopf an der A-Säule, habe dies aber nicht ausprobiert.

Am besten mal am Wochenende zum 🙂 fahren und ausprobieren.

Gruß,

Michael

Zitat:

Original geschrieben von ize


bzgl des schliessens der heckklappe bin ich nun aber nicht schlauer (bzw hab die antworten nicht ganz verstanden): GEHT das jetzt, oder nicht? gibt's den knopf in der a-saeule? und wenn ja: welche ausstattung braucht man dafuer?

Die Taste zum Öffnen der Heckklappe unten an der A-Säule ist soweit ich weis Serienmässig, damit lässt sich der

Kofferraum aber nur öffnen, egal welche Ausstattung der Wagen hat.

Zum automatischen Schließen benötigt man die SA "Automatische Heckklappenbetätigung".

Damit kann mit einem Taster an der Heckklappe oder am Schlüssel der Kofferraum geschlossen werden.

So ist es zumindest beim F10. Evtl. kann das ein F11-Fahrer bestätigen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen