Ein paar Fragen zum XF
Hallo,
Erstmal bitte um Rücksicht da ich für meinen Bruder frage und mich mit seinem Fahrzeug nicht auskenne.
Jaguar XF, müsste bj 2011 sein. Ca 186tkm.
TÜV erst 2 Wochen alt. Ohne Mängel.
Folgende Probleme:
1.
Es schaltet sich nach belieben das Licht über dem Rückspiegel ein und aus. Laut meinem Bruder hilft es nix, die automatik aus zu schalten. Teilweise ist auch wochenlang ruhe. Ich habe den Türkontakt im Verdacht, aber keinen gefunden!?
2.
Wir haben im Stand deutlich nach knapp 1 Minute Abgase im Innenraum. Auspuff ist aber dicht.
3.
Das Display ist sehr träge, gibt es da Abhilfe?
Kann man auch die Navi Daten aktualisieren?
Wenn ja wie geht das?
Sorry aber ich hab mich bisher nicht sehr mit Jaguar beschäftigt. Ich fahre einen corsa d. Das is nun mal ganz was anderes.
Ich kann auch leider nicht aktiv ausgrenzen nach euren Tipps, da ich zum einen ca 30km weg wohne und außerdem jetzt eine Woche in Urlaub fahre.
Ich möchte nur mal ein paar mögliche Punkte sammeln die ich meinem Bruder geben kann die er dann sofern möglich, versucht abzuarbeiten.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SweetNicole schrieb am 25. August 2019 um 21:43:15 Uhr:
3.
Das Display ist sehr träge, gibt es da Abhilfe?
Kann man auch die Navi Daten aktualisieren?
Wenn ja wie geht das?
Beim XF aus 2011 dürften die Daten noch auf DVD gespeichert sein. Oder?
Bei Jaguar sind solche DVDs sehr teuer. Ich habe für meinen XK aus 2007 die DVD in England bestellt. Kostete 30 GBP plus Versandkosten. Hat super funktioniert. Auch die Navidaten - aus 2018 - sind natürlich besser als die aus 2011 oder bei mir aus 2007.
35 Antworten
Tricksen kannst du nur mit Aufwand. HDD raus. Entsperren. Daten von Volvo nehmen. Umformatieren. Auf HDD kopieren. HDD wieder einbauen. Dafür darfst du gefühlt die halbe Mittelkonsole abbauen.
Die Daten von Volvo sind frei.
Ein offizielles Update von Here kostet ca 200 EUR. Über ebay bekommst du es für um die 120 EUR.
Für den Preis würde ich mir den Aufwand jetzt auch nicht mehr machen.
Damals (2014 bis 2020) war es lohnenswert die Volvo Daten zu nehmen. Denn dann konntest du das jedes Jahr machen ohne extra Kosten.
Da Jaguar für den X250 Facelift das Update zusammen mit Volvo ab 2020 eingestellt hat, lohnt es sich heute nicht mehr. Die 2020er Daten sind die letzten. Auch die 2021er Pakete, die hier und da angeboten werden, sind 2020er Daten.
Der Link den ich habe enthält nur das offizielle Datenpaket zum Download. Für die Installation brauchst du immer noch den Code, den du am Display eingeben musst. Da ist keine Trickserei dabei. Es ist kein gehacktes Paket.
Dirk
Und über HERE direkt 149 im drei Jahres Abo. Da bekommst du auch noch das RTTI mit für drei Jahre.
Updates kommen monatlich...
Ach sobihr redet vom X250. Ich bin vom 260 mit ICTP ausgegangen
Ähnliche Themen
Die habe ich schon gesehen. Finde ich nicht so prickelnd. Komme mit den 2018er Karten einigermaßen zurecht.
Ist so scheiße integriert wie beim x260 Facelift. Da hätte man das Armaturenbrett anpassen müssen, aber stattdessen klatscht man es vorne abstehend drüber wie bei der aliExpress Lösung