Ein paar Fragen zum XF
Hallo,
Erstmal bitte um Rücksicht da ich für meinen Bruder frage und mich mit seinem Fahrzeug nicht auskenne.
Jaguar XF, müsste bj 2011 sein. Ca 186tkm.
TÜV erst 2 Wochen alt. Ohne Mängel.
Folgende Probleme:
1.
Es schaltet sich nach belieben das Licht über dem Rückspiegel ein und aus. Laut meinem Bruder hilft es nix, die automatik aus zu schalten. Teilweise ist auch wochenlang ruhe. Ich habe den Türkontakt im Verdacht, aber keinen gefunden!?
2.
Wir haben im Stand deutlich nach knapp 1 Minute Abgase im Innenraum. Auspuff ist aber dicht.
3.
Das Display ist sehr träge, gibt es da Abhilfe?
Kann man auch die Navi Daten aktualisieren?
Wenn ja wie geht das?
Sorry aber ich hab mich bisher nicht sehr mit Jaguar beschäftigt. Ich fahre einen corsa d. Das is nun mal ganz was anderes.
Ich kann auch leider nicht aktiv ausgrenzen nach euren Tipps, da ich zum einen ca 30km weg wohne und außerdem jetzt eine Woche in Urlaub fahre.
Ich möchte nur mal ein paar mögliche Punkte sammeln die ich meinem Bruder geben kann die er dann sofern möglich, versucht abzuarbeiten.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SweetNicole schrieb am 25. August 2019 um 21:43:15 Uhr:
3.
Das Display ist sehr träge, gibt es da Abhilfe?
Kann man auch die Navi Daten aktualisieren?
Wenn ja wie geht das?
Beim XF aus 2011 dürften die Daten noch auf DVD gespeichert sein. Oder?
Bei Jaguar sind solche DVDs sehr teuer. Ich habe für meinen XK aus 2007 die DVD in England bestellt. Kostete 30 GBP plus Versandkosten. Hat super funktioniert. Auch die Navidaten - aus 2018 - sind natürlich besser als die aus 2011 oder bei mir aus 2007.
35 Antworten
Vielen Dank für eure Antworten!
Hecktriebler und Schnee sind schon eine tolle Kombination 😉
Wird sicherlich anfangs ungewohnt sein für meine Frau, den Wechsel zum XF wird sie aber höchstwahrscheinlich nicht „bereuen“.
Hallo
Ich kenne das Fahrprofil Deiner Frau nicht. Wenn sie einen Benziner fahren will OK, aber keinesfalls einen Diesel für ausschließlich Kurzstrecken. Gerade da ist der 3.0 D Jagmotor anfällig.
KLICK
Grüße von Timmi
Der XF besitzt auch eine Taste für den Wintermodus, wir sind mit unserem XF überall durchgekommen ohne rum zu rutschen bei Schnee und Bergfahrten. Bei viel kurzstrecke (alles unter 20km) ist bei der ersten Generation der Diesel abzuraten da DPF nicht freibrennen kann bei kurzstreckenbetrieb. Ansonsten ein sehr wertiges Auto.
Zitat:
@Timmihund schrieb am 8. Januar 2020 um 17:11:13 Uhr:
Hallo
Zitat:
@Timmihund schrieb am 8. Januar 2020 um 17:11:13 Uhr:
Zitat:
eindeutig im Vorteil, denn das Fahren macht da richtig Spaß. :;
Der Spaß ist schnell vorbei wenn Du an einer leichten Steigung, vor der Ampel, bei festgefahrenem Schnee eher rückwärts rutschst als noch bei grüner Ampel über die Kreuzung schleichst.Grüße von Timmi
Mit guten Winterreifen sollte das kein Problem sein.
Fahre seit Ewigkeiten verschiedene Hecktriebler und hab immer noch Spaß.
Mein erster war damals ein XJ8 1998 mit 284 PS.
Ähnliche Themen
Hallo Leute. Hab auch eine Frage zu meinem neuen Jaguar XF Limousine.
Hab mir heute das Auto gekauft. Allerdings kann ich die Sprachsteuerung und Ausgabe nicht auf Deutsch auswählen. Ist nicht installiert. Systemsprache ist allerdings auf Deutsch gestellt. Heute erreiche ich keinen im Service von Jaguar.
Könnt ihr mir hier helfen?
Lg
Hallo
Ich habe einen Jaguar Xf 3.0 241ps Diesel hat fast 200000km drauf welches Öl wurdet ihr mir empfehlen Gutes Öl
Zitat:
@JaguarXe777 schrieb am 15. Februar 2021 um 22:34:30 Uhr:
Hallo
Ich habe einen Jaguar Xf 3.0 241ps Diesel hat fast 200000km drauf welches Öl wurdet ihr mir empfehlen Gutes Öl
Mobil 1 ESP 0W40
Genau die Spezifikation die Jaguar für den Diesel vorschreibt und das ist bestimmt kein 0W40, woher nimmst Du diese Weisheit?
Ich nehme seit Jahren LIQUI MOLY Top Tec 4500 5W-30, Öl- und Filterwechsel bei max 15000km. Es gibt auch andere Marken aber diese Ölfreigabe WSS-M2C934-B muß passen.
Grüße von Timmi
Glaubst du etwa dass die Hersteller das beste Oel empfehlen? Bei einem älteren Auto mit 200k auf dem Tacho kannst du das nehmen was du für richtig hältst. Das Mobil uebererfuellt die Specs vom top tec 4500 (ist auch ein gutes Oel nebenbei) in allen Belangen.
Nunja, die Hersteller werden wohl vor dem Schreiben der Betriebsanleitung in die Glaskugel schauen, und dann das Öl in der schönsten Dose aussuchen. Die Spezifikation wird gewürfelt. Ist eh alles die gleiche Plörre.
Du kennst Dich mit Jaguar aus, Du hast mich überzeugt.
Was hat das mit Jaguar zu tun? Den Ingenieuren sagen die Controler was bei der Erstbefuellung am günstigsten ist, 5w30 ist die Standard Longlife Suppe die fast alle Hersteller rein kippen.
Das Mobil 1 ESP ist übrigens ebenfalls Linglife zertifiziert. Und hat eine Jaguar Freigabe.
Hallo
Ich hatte eine Frage beim Jaguar Xf Kennzeichen Beleuchtung funktioniert nicht.
Habe neue Lampen geholt haben auch nicht funktioniert geprüft Ton Strom ankommt kommt nicht an.
Hatte auch alle Sicherungen nachgeschaut waren alle in Ordnung kann mir jemand da weiter helfen
Hallo Sandmännchen,
wir haben uns auch einen XF250 geholt und wollten mal lieb fragen, ob du uns den Link für das aktuelle Kartenmaterial per PN zukommen lassen kannst.
Viele Grüße aus Frankenthal (Heuchelheim)
Jochen
Zitat:
@sandmaennle schrieb am 13. Oktober 2019 um 08:52:30 Uhr:
Das mit den Tierchen und anderen Ablagerungen in der Innenraumbeleuchtung vorne kann ich bestätigen. Hatte in meinem XF Kombi von 2012 letztes Jahr das gleiche Problem. Ausgebaut, mit Alkohol Innen und Aussen gereinigt (Wattestäbchen für die Kontakte im Inneren :-) ), wieder eingebaut, OK.
Das die Lampen per Touch-Funktion gesteuert werden, können sich da mal seltsame Phänomene durch Dreck entwickeln.
Ich habe mir neues Kartenmaterial über Holland besorgt. Habe allerdings auch keine DVDs mehr sondern das Update muss per USB Stick auf die Festplatte des Navis gespielt werden. Auch extrem nervig, weil es ca 3h dauert :-(
Die Kartenupdates bei Jaguar sind so günstig und beinhalten auch noch RTTI warum muss man da noch tricksen...