Ein paar Fragen zum Neuen Focus ST

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo, ich wollte mal fragen ob dieses neue Focus-Modell wirklich der Nachfolger vom Focus ST ist oder nur ein Facelift???
Weil er ja von Hinten und von der Seite noch genau so Aussieht wie der Alte und auch noch die selbe Maschiene drin hat???
MfG Berti

33 Antworten

Der GTI ED30 kostet ja auch paar scheine mehr als der ST.
Steck mal diese preisdifferenz in tuningteile für den ST und dann vergleich nochmal 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sch4k


Der GTI ED30 kostet ja auch paar scheine mehr als der ST.
Steck mal diese preisdifferenz in tuningteile für den ST und dann vergleich nochmal 🙂

Das auf jeden Fall schon, da gibts keine Diskussion rum das bei gleichen Einsatz von der Summe X inklusive Autokauf aus dem ST mehr rauszuholen ist. Aber er hat ja gesagt das Potentzial vom Motor, also mit welchem Aufwand aus beiden wieviel PS mehr rauszuholen ist. Genau da hat der ED30 nen Vorteil, beim normalen GTI siehts wieder anders aus, da wirds wahrscheinlich ähnlich wie beim ST aussehen. Aber weiß ich nicht genau.

das lustige an dem DSG ist ja,dass die schon bzw. erst an mitsubishi ausgelierfert werden und somit mitsubishi das getriebe mehr oder weniger testet

So weit ich weiß hat die Edition genau die gleiche Maschine wie der normale GTI, hat eine Art Werkstuning bekommen.
Der Lader ist gegenüber dem GTI vergrößert, was sagt die Haltbarkeit dazu?! Kann sicher sein das VW die Laufleistung im Griff hat, mutmaße aber das der Volvomotor langfristig 300 Pferde besser wegsteckt. Übrigens sind viele Leute zu Ford gewechselt nur um den 5T zu fahren, so etwas bietet halt kein anderer Herstelller in dieser Klasse. R32 ist sicher auch nicht zu verachten nur preislich absolut uninteressant.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hommer1964



Zitat:

Original geschrieben von rossi3


Der Elchmotor kann mit wenig Aufwand flotter gemacht werden, hat also noch einiges an Potental.
Da ist der Zwoliter doch schon ziemlich ausgereizt, gut der Garantieverlust ist so eine Sache beim Tuning.
Wer den ST auf 300PS aufpustet nimmt die Nachteile gern in Kauf,
Sehe ich anders, GTI ED30 Original 230PS. Nur durch Chip knapp über 300PS. Beim St musst du schon gewaltig mehraufwand machen um auf 300PS zu kommen.

Ein Zweiliter ist gewiss noch nicht bei 200PS ausgelastet. Und wenn man von Tuning spricht kann ich dir gleich sagen, dass ich mit Tuning auch 600PS mit sehr hoher Laufleistung aus nem 2.0L hohlen kann. Wie z.B. Klasen-Motors das mit dem Speedster gemacht hat. Zwar kein Ford aber auf jeden Fall ne Hammer Kiste!!!

Außerdem sind wir so Langsam raus aus den Jahren wo es heißt: Hubraum=Leistung. Das ist Quatsch!!! Ebenfalls ist es Quatsch wenn die Leute sagen das Hubram=Drehmoment ist.

Ich denke einfach, dass es genau das ist, was Europäische Autos von Mittelalterlichen Ami Hubraum-Schleudern unterscheidet und unterscheiden sollte. Denn wer keinen Motor bauen kann, knallt einfach Große Zylinder rein.

Und ich finde einfach, das 90PS auf 1L Hubraum Bauerntechnik heutzutage ist.

MfG

so erst mal zum thema was hat sich am neuen geändert zunächst ist es nicht nur das so genanntre facelift es ist mehr von´innen wie von ausen!! macht euch mal schlau!!

dann zu dem gebabbel das er 2009 raus kommt
also der neue ford focus st wir ab mitte februar 2008 gebaut kann seit dezember dieses jahr bestellt werden.
so wie ich habe ihn am freitag einen bestellt,aber nicht in orange wie es sich jeder bestimmt denkt nein in dem st blau aus dem ganz einfachen grund nicht weil ich geizig bin und mir das orange nicht leisten kann sondern das ich es nicht einsehe 1230€ aufpreis zu zahlen nur das er in orange ist was ich ehr übertrieben finde!!

kosten des basismodells mit einer recht ordentlichen ausstattung sind 25500 euro
den ich mir bestellt habe hat fast alles was es gibt an zusatz und kostet 32000 euronen incl. versteht sich !!

wer noch was wissen will hb genug infos übers auto so wie eine komplette auflistung mit standart und extraausstattung und preisen!!

übrigens wie in einem anderen thma schon gesagt
der motor stammt aus einem volvo v70 mit 280 ps der im st ledeglich auf 225ps via elektronik gedrosselt wurde!!
lg andreas

Zitat:

Original geschrieben von berti86



Zitat:

Original geschrieben von hommer1964


Sehe ich anders, GTI ED30 Original 230PS. Nur durch Chip knapp über 300PS. Beim St musst du schon gewaltig mehraufwand machen um auf 300PS zu kommen.

Ein Zweiliter ist gewiss noch nicht bei 200PS ausgelastet. Und wenn man von Tuning spricht kann ich dir gleich sagen, dass ich mit Tuning auch 600PS mit sehr hoher Laufleistung aus nem 2.0L hohlen kann. Wie z.B. Klasen-Motors das mit dem Speedster gemacht hat. Zwar kein Ford aber auf jeden Fall ne Hammer Kiste!!!
Außerdem sind wir so Langsam raus aus den Jahren wo es heißt: Hubraum=Leistung. Das ist Quatsch!!! Ebenfalls ist es Quatsch wenn die Leute sagen das Hubram=Drehmoment ist.
Ich denke einfach, dass es genau das ist, was Europäische Autos von Mittelalterlichen Ami Hubraum-Schleudern unterscheidet und unterscheiden sollte. Denn wer keinen Motor bauen kann, knallt einfach Große Zylinder rein.
Und ich finde einfach, das 90PS auf 1L Hubraum Bauerntechnik heutzutage ist.
MfG

Nun, ich kann dir auch gleich sagen 300 PS pro Liter hält nicht lange und erkauft sich die Innenkühlung über den Kraftstoffverbrauch.

Der Antrieb von einem Focus ST ist Bauerntechnik, ja nee is klar! Schreib mal lieber im Opel-Forum weiter da gehören solche Beiträge von "Spezialisten" besser hin. Deine Scheinargumente sind irgendwo in der Autobild und der Bravo aufgeschnappt und zu einem nichtssagendem Halbwissen verwoben.

Zitat:

Original geschrieben von Scirostie84-16V


so erst mal zum thema was hat sich am neuen geändert zunächst ist es nicht nur das so genanntre facelift es ist mehr von´innen wie von ausen!! macht euch mal schlau!!

dann zu dem gebabbel das er 2009 raus kommt
also der neue ford focus st wir ab mitte februar 2008 gebaut kann seit dezember dieses jahr bestellt werden.

Es ist ein Facelift, nicht mehr und nicht weniger.

Und das gebabbel von 2009 bezog sich auf den Nachfolger des Focus, nicht auf das Facelift was im Frühjahr kommt.

Zitat:

Original geschrieben von berti86



Zitat:

Original geschrieben von hommer1964


Sehe ich anders, GTI ED30 Original 230PS. Nur durch Chip knapp über 300PS. Beim St musst du schon gewaltig mehraufwand machen um auf 300PS zu kommen.

Ein Zweiliter ist gewiss noch nicht bei 200PS ausgelastet. Und wenn man von Tuning spricht kann ich dir gleich sagen, dass ich mit Tuning auch 600PS mit sehr hoher Laufleistung aus nem 2.0L hohlen kann. Wie z.B. Klasen-Motors das mit dem Speedster gemacht hat. Zwar kein Ford aber auf jeden Fall ne Hammer Kiste!!!
Außerdem sind wir so Langsam raus aus den Jahren wo es heißt: Hubraum=Leistung. Das ist Quatsch!!! Ebenfalls ist es Quatsch wenn die Leute sagen das Hubram=Drehmoment ist.
Ich denke einfach, dass es genau das ist, was Europäische Autos von Mittelalterlichen Ami Hubraum-Schleudern unterscheidet und unterscheiden sollte. Denn wer keinen Motor bauen kann, knallt einfach Große Zylinder rein.
Und ich finde einfach, das 90PS auf 1L Hubraum Bauerntechnik heutzutage ist.
MfG

2,0 L 600 Ps -} hohe Laufleistung. Ich schmeiß mich weg klar, und vor allem bestimmt super alltagstauglich, wie groß ist da wohl das TurboLoch *lol*. Und na klar 90 PS aus 1L Hubraum ist Bauerntechnik, mann denkst eigentlich bevor du schreibst... dann ist der 3,2L Motor von Audi mit 250 Ps ja aus der Steinzeit oder mit ca. 78 Ps auf 1 L Hubraum?? Mann mann mann geh doch bitte wo anders trollen...

Gruß

DarkLoG

Ps: Davon mal abgesehen sind es wohl eher die Japaner und nicht nur die Europäer die maximale Ps-Zahlen aus wenig Hubraum kitzeln siehe Honda S2000 etc.

ich frage mich nur wenn der Motor gedrosselt sein soll, wieso zwei chips mind. ohne Modifikationen nicht wirklich die Leistung auf die Straße bringen (damit meine ich nicht durchdrehende Reifen)
Ich weiß von einem Versuch mit Code Red und Bluefin. Beide Sts sind neben einem serien (jeweils anderen ST) gefahren.
Man kann ja irgendwelche Elastizitätswerte schön messen, das kam auch hin. Nur wenn der dann richtung Nenndrehzahl praktisch nicht schneller läuft, wie der Motor, der 225 ps haben sollte.
Der mit Bluefin V2 hatte sogar noch einen großen LLK und Sportkat....

Die sache mit dem Bluefin und dem anderen St wird nächstes Jahr vielleicht nochmal auf dem Prüfstand überprüft 😉

wollte ich nurmal erwähnen.

Naja ne Kunst ist der Audi nicht. Tim Schrick hat sogar gesagt bei D-Motor, dass der RS4 veraltete Technik drinne hat, in Sachen Motor.
MfG Berti

Zitat:

Original geschrieben von rossi3


So weit ich weiß hat die Edition genau die gleiche Maschine wie der normale GTI, hat eine Art Werkstuning bekommen.

Nope... Der ED30 hat die Maschine vom S3 unter der haube nur etwas abgeschwächt.

Der Ford Focus ST ist ein prima sportlicher Kompakter und hat einen tollen 5 Zylinder mit einmaligem unverwechselbaren Sound als Alleinstellungsmerkmal.
Aber da gerade das Potential gegenüber dem VW 2 Liter Motor zur Sprache kam: Sämtliche Tests (AutoBild Test&Tuning, SportAuto, etc.) von (chip)getunten STs hatten in den Beschleunigungs-Messwerten alles andere als überragende Zeiten. Einige waren sogar langsamer als der Serien ST (gut, einige hatten größere Felgen aber trotzdem...).

Der Edition 30 Golf GTI oder, um im kleineren Preisbereich zu bleiben, der Seat Leon Cupra basieren beide auf dem 265 PS S3 Motor, der sehr grundlegend überarbeitet und verstärkt wurde (im Vergleich zum 2 Liter 200PS GTI Motor). Beide kann man mit einem einfachen Chip auf minimal 300 PS bringen und bisher gab es noch keinen einzigen Motorschade der bekannt wurde. Wenn man noch die hohen Rabatte beim Kauf eines Cupras berücksichtigt, kann man wohl derzeit kein günstigeres neues 300 PS Auto kaufen.

Wobei ich persönlich den 5 Zylinder allein schon wegen dem Klang und den Focus vom Fahrwerk und Design her als ebenso attraktiv wie den Seat betrachte, aber ich wollte nur die Aussage von vorhin relativieren und vielleicht wird der neue RS mal mein nächstes Auto...

Selten so gelacht...mit einem einfachen Chip bekommt man den 2,0l TFSI aus dem Edition Modell nicht mal ebend auf 300PS und mehr, dazu gehört ein bisschen mehr wie nur mal ebend die Software anpassen 🙄
Den S3, der nun mal noch mehr geändert hat, wie nur die Software, kann man auf 300PS bekommen...aber wie haltbar das ganze ist, weiss ich nicht!

Ich habe heute meinen Focus ST von 225 auf ca. 260PS aufpusten lassen...beim Frontantrieb meiner Meinung auch genug, ohne guter Traktion nützen auch 400PS nichts...

GTI Ed30 290PS/370NM (limitiert wg. DSG) 1000€ und rennt wie sau, traktion gut bis ausreichend

Da kommt kein ST so schnell hinterher.

Aber wie gesagt, das kostet halt auch ein bisschen mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen