Ein paar Fragen zum neuen A6
Hallo alle,
da ich in Bälde mir ein neues Autop zulegen werde und mir ernsthaft den neuen Audi A6 in Erwägung ziehe, hätte ich ein paar Fragen dazu:
1. Wie sind Eure Erfahrungen mit (hellem) Alcantara? Ich sah auf dem genfer Automobilsalon gerade den neuen A6, aussen austerngrau metallic und innen helles beiges Leder. Sah absolut super aus! Ich würde allerdings wegen Pfglegeleichtigkeit eher zu Alcantara neigen. Ausserdem mag ich das Gefühl auf der Haut eher als normales Leder. Dieses aussen dunkel, innen hell (bzw. anders herum) sieht meiner meinung nach eleganter aus als dunkel auf dunkel. Das wirkt auf dauer etwas düster. ABER: wie ist es mit hellem Alcantara? Wir haben keine Kinder und keinen Hund, nur zwei (stubenreine) Erwachsene.
2. Serie sind 16-Zoll Felgen bei dem neuen A6 in der 3.0 Tdi-Version. Welche Vor- und Nachteile würde es bringen, wenn man 17-Zoller Reifen nähme? Die 17-Zoll Variante mit dem 15-Speichen Design sieht sehr gut aus. Wie wirkt sich die Felgengrösse auf Fahreigenschaften aus?
3. Lohnt sich Xenon Plus? Und aktives Kurvenlicht? Als Verkehrsteilnehmer finde ich Xenonlichter manchmal ein wenig nervig, da sie ziemlich blenden. Lohnt sich der Aufpreis für eins der beiden?
4. Wie ist es mit Sonnendach? Ich habe jetzt eins, und kann nicht so richtig sagen, ob es mir fehlen würde, sollte ich bei meinem nächsten Auto keins haben. Wie sind Eure Erfahrungen damit?
5. Glaubt Ihr, dass man bei der Neueinführung eines solchen Autos überhaupt an ein Barzahlerrabatt denken könnte? Vermutlich werden sie den vollen Preis haben wollen, da es um ein nagelneues Model handelt. Oder..?
6. Es gibt naturgemäss noch keine Zahlen zum Wertverlust von dem neuen A6, aber vielleicht hat jemand von Euch trotzdem eine Vorstellung davon, was ein solcher Audi (Kaufpreis mit allem drum und dran 52 000 Euro) nach drei-vier Jahren Wert ist? Wie gesagt, 3.0 Tdi Quattro tiptronic. Wieviel müsste man im Übrigen fahren, um die Mehrkosten des Diesels wieder wettzumachen? Bei manchen Benz-Modellen in der E-Klasse lohnt sich die Anschaffung des Diesels schon bei der Vertragsunterschrift. Wie sieht es bei den Audi Diesel-Modellen aus?
Wäre sehr dankbar für ein paar Tipps, da ich bisher noch keine Erfahrungen mit Audi habe.
9 Antworten
Re: Ein paar Fragen zum neuen A6
Zitat:
Original geschrieben von HSalonen
1. Wie sind Eure Erfahrungen mit (hellem) Alcantara?
Da Alcantara leicht zu reinigen ist, dürfte das kein Problem sein.
Größere Felge = weniger Gummi. Das macht den Wagen ganz leicht härter, die Seitenhaftung aber besser. Für nen "Otto-Normal-Popo" dürfte der Unterschied nicht zu merken sein. Allerdings sehen 17" erheblich besser aus. 😉Zitat:
2. Serie sind 16-Zoll Felgen bei dem neuen A6 in der 3.0 Tdi-Version. Welche Vor- und Nachteile würde es bringen, wenn man 17-Zoller Reifen nähme? Die 17-Zoll Variante mit dem 15-Speichen Design sieht sehr gut aus. Wie wirkt sich die Felgengrösse auf Fahreigenschaften aus?
Wenn du es mal hast, willst du es nicht mehr missen! Ich würde das Kurvenlicht (ist Xenon dann schon dabei) nehmen.Zitat:
3. Lohnt sich Xenon Plus? Und aktives Kurvenlicht? Als Verkehrsteilnehmer finde ich Xenonlichter manchmal ein wenig nervig, da sie ziemlich blenden. Lohnt sich der Aufpreis für eins der beiden?
Ich hatte früher eins, jetzt schon lange nicht mehr. Ich persönlich vermisse es nicht. Das ist aber eine ganz eigene Entscheidung.Zitat:
4. Wie ist es mit Sonnendach? Ich habe jetzt eins, und kann nicht so richtig sagen, ob es mir fehlen würde, sollte ich bei meinem nächsten Auto keins haben. Wie sind Eure Erfahrungen damit?
Wenn du keinen Rabatt bekommst, geh zu einem anderen Händler! Du bekommst sicher einen. Zwar keine 15%, aber mit etwas Verhandlungsgeschick dürften schon 8-10% drin sein bei Barzahlung.Zitat:
5. Glaubt Ihr, dass man bei der Neueinführung eines solchen Autos überhaupt an ein Barzahlerrabatt denken könnte? Vermutlich werden sie den vollen Preis haben wollen, da es um ein nagelneues Model handelt. Oder..?
Normalerweise ist die erste Reihe eines neuen Fahrzeugs immer etwas anfälliger für Wertverluste, da die meisstens noch kleinere Macken haben (siehe neuer A8). Im großen und ganzen dürfte sich das beim A6 aber in Grenzen halten, und der Wertverlust um einiges kleiner sein als bei einem kürzlich gekauften A6 alter Baureihe.Zitat:
6. Es gibt naturgemäss noch keine Zahlen zum Wertverlust von dem neuen A6, aber vielleicht hat jemand von Euch trotzdem eine Vorstellung davon, was ein solcher Audi (Kaufpreis mit allem drum und dran 52 000 Euro) nach drei-vier Jahren Wert ist? Wie gesagt, 3.0 Tdi Quattro tiptronic.
Da musst du selber rechnen. Gesamtkosten bei Anschaffung, Steuer auf 3 Jahre, Wertverlust (beim Diesel weniger als beim Benziner), SpritverbrauchxKm und das verglichen mit einem Benziner gleicher Güte. Den erheblich höheren Fahrspaß mit dem 3.0 TDI musst du natürlich subjektiv mit einfliessen lassen. 😁Zitat:
Wieviel müsste man im Übrigen fahren, um die Mehrkosten des Diesels wieder wettzumachen? Bei manchen Benz-Modellen in der E-Klasse lohnt sich die Anschaffung des Diesels schon bei der Vertragsunterschrift. Wie sieht es bei den Audi Diesel-Modellen aus?
Hope it helps! 😉
Re: Re: Ein paar Fragen zum neuen A6
Zitat:
Original geschrieben von mama01
Den erheblich höheren Fahrspaß mit dem 3.0 TDI musst du natürlich subjektiv mit einfliessen lassen. 😁
Mochte gerne wissen worauf sich dies Aussage bezieht.
Mfg,
b-fan
1. Leder
Die Lederausstattung ist zwar ziemlich teuer, ist aber auch sehr hochwertig und zeigt auch nach Jahren nur wenig Gebrauchsspuren, während Alcantara dann schon mal verwohnt aussehen kann (nicht muss). Ich würde schon Leder nehmen, aber nicht in der ganz hellen Creme-Farbe sondern das etwas dunklere beige (mir fällt der Name grad nicht ein); zusammen mit Sitzheizung eine prima Sache - gibt's im neuen A6 eigentlich schon klimatisierte Sitze oder kommen die noch?!?
2. Räder
Die 16" Serienräder sind ein wenig komfortabler und absorbieren Querfugen etwas besser als die 17"er, die dafür deutlich besser aussehen und zudem besser in Kurven liegen (niedrigere Reifenschulter). Probier einfach mal beide (ohne Sportfahrwerk!) aus.
3. Xenon
Auf jeden Fall. Die Ausleuchtung ist wesentlich besser und die Augen bleiben nachts entspannter. Kurven- und Abbiegelicht kann ich ebenfalls empfehlen, es macht das Fahren bei Dunkelheit sicherer, aber wer meist tagsüber fährt, wird es kaum vermissen.
4. Sonnendach
Das ist Geschmacksache, jedenfalls bringt es mehr Licht in den Innenraum - praktisch bei dunkler Ausstattung oder schönem Wetter. Ich selbst habe allerdings keines, weil es ca. 4cm Innenhöhe wegnimmt und ich dann nicht mehr gescheit drin sitzen kann. Wer deutlich über 1,80 ist, sollte mal probesitzen.
5. Barzahlung
Einfach bei verschiedenen Händlern anfragen, Nachlässe sind sicher machbar; zumal wohl auch weiterhin die allermeisten A6 finanziert oder geleast werden - da freut sich der Händler über Barzahler 😉
6. Wertverlust
Sicher ist das erste Baujahr eines neuen Modells immer etwas weniger wertstabil als die folgenden. Aber wenn man sich mal die Gebrauchtpreise des A6 in den letzten Jahren ansieht, dann gehört der - gerade als TDI - mit zu den stabilsten Modellen. Da wird der neue kaum schlechter abschneiden.
Der 3.0 TDI kann sich tatsächlich lohnen, denn er liegt preislich sogar unter dem 3.2FSI, das dürfte die höheren Steuer/Vers./Wartungskosten fürs erste sogar decken. Und man freut sich beim Tanken halt öfter 😉
Re: Re: Re: Ein paar Fragen zum neuen A6
Zitat:
Original geschrieben von b-fan
Mochte gerne wissen worauf sich dies Aussage bezieht.Mfg,
b-fan
Auf den brachialen Durchzug des Motors. Aber wie gesagt, das ist subjektiv. 😉
Ähnliche Themen
hoofentlich kommt Audi auch mit ein registeraufladung wie beim BMW 535d (272 ps und 560 Nm aus 3.0 L) der Hammer...
Hallo,
habe auch mal ne Frage zum neuen A6. Vorweg, hatte nie einen Audi. Bei uns muessen ein paar Leasingautos im Sommer getauscht werden und ich habe mich mal auf audi.de ueber den A6 schlau gemacht.
Sachtmal, ist es bei Audi normal, dass man Automatik nur bei bestimmten Motoren bekommt und bei den anderen noch nicht mal gegen Aufpreis ? das waere ja mehr als uebel.
MfG
der A6 ist ein nagelneues Auto.
Die Automatik/o. Tiptronic/o. Multitronic/o. DSG (kommt wahrscheinlich auf den Motor an) wird bestimmt bald verfügbar sein.
Nur ein wenig geduld....
Im AMS diesaer Woche gibt es ein Fahrbericht vom neuen. Laut AMS ist es ein sehr gelungenes Auto geworden, dass macht gute Hoffnung auf ein echter begegnung im April !!
Was halt ihr von AMS bericht?
MfG
b-fan
Audi rulez :-)
Da die meisten bereits ausführlich geschrieben habe, nehme ich mal Stellung zum Sonnendach und Scheinwerfer.
Da selbstverständlicherweise viel "Geschmackssache" ist, bleibt Dir Deine eigene Entscheidung natürlich überlassen...
Solarschiebedach:
Ich würde niemals ein Schiebedach vermissen wollen :-)
Klimaautomatik U N D ein Schiebedach - müsst ihr doch zugeben - ist eine Seltenheit.
Schon viel angenehmer einmal zu "wechseln".
Im Frühling lieber die Fenster aufmachen und wenns Sommer Dachluke schliessen, damit keine Sonne mehr von oben auf die Birne brennt und klimatisieren :-) Feine Sache!
Xenon:
Natürlich bringt Xenonlicht einiges mehr an Lichtausbeute. Ebenso der Vorteil eines ermüdungsfreien Fahrens bei Nacht!
Was ich aber doch als unnötig empfinde, ist, die Kurvenverstellung der Scheinwerfer.
Überlegt Euch doch mal wenn an dieser neuen Technik etwas defekt ist.
Lustig: Wenn die Stellmotoren in der Kurve den Geist aufgeben, kann man sich darauf verlassen, den Gegenverkehr ordentlich zu blenden oder eine falsch eingestellte Lichtausbeute ertragen müssen.
Bezüglich den Reparaturkosten mal ganz zu schweigen!
Wie auch immer Deine Entscheidung sein mag -
wir geben ja nur Tipps :-)
Allzeit gute Fahrt und liebe Grüsse vom
Andee*