Ein paar Fragen zum Automatik Getriebe

BMW 3er E36

Hallo und Willkommen,

Ich habe da mal ein paar Fragen zum Automatik Getriebe, weil ich noch keins gefahren bin:

1) Kann man überhaupt mit Automatik Sportlich fahren und wenn, wie?

2) Hört sich eine Sportauspuffanlage unter einen 3er Automatik auch genauso gut an?

3) Wie findet Ihr persönlich das Automatik Getriebe ( Qualität,Abstimmung usw.? )

Vielen Dank für eure Antworten.

30 Antworten

Dem positiven Feedback kann ich nur zustimmen.

Mit nem 323 Automatik, Bj 2/98 kommt man recht flott voran.

Da einzige, was mich stört ist, wenn man mal wirklich auf der Landstraße cruisen Spritsparen will:

Auch im Economy-Mode schaltet die Automatik erst kurz unter
100 KM/h in den 5. Gang

Kann den Kommentaren nur zustimmen. Automatik ist eine feine Sache.
Habe einen 320iA mit 5-Gang, Bj Ende 1996, wie oft muß ich da das Getriebeöl wechseln?

Danke & Grüße
Axel

Die Automatik meines 323i Touring finde ich nicht so berauschend. Am meisten nervt der 5. Gang, der viel zu niedertourig übersetzt ist (keine 3000 Touren bei 160 Km/h), ohne Übergas auf der Autobahn tut sich da gar nichts. Bei 80 Sachen kann sich der Automat nicht entscheiden, ob er nun im 4. oder im 5. sein will und schaltet dauern hin und her, nervt total. Und der Sportmodus ist auch nicht sehr ausgereift, bei konstant 60 Sachen bleibt er trotzdem im 3. Gang, was den Verbrauch unnötig steigert, der ohnehin mit 12,5 Litern im Schnitt zu hoch ist. Mein Spezi hat einen geschalteten 323i Touring, und der wirkt wesentlich lebendiger und macht mehr Gaudi, zumal das BMW-Schaltgetriebe das knackigste ist, das ich kenne! Also mein nächster BMW ist definitiv wieder ein Schalter!

Automatik durchaus sportlich

finde Automatik auch ne TOPP-Sache.
...Kann man ggf. auch super sportlich mit fahren,
ohne sich „Abrühren“ zu müssen“.
Hatte vor Jahren beruflich Benz Autom. gefahren
und mir gesagt, der nächste Wagen NUR Autom.
...auch wenn er vielleicht ´n Tick mehr verbrauchen
mag. Mein 318iA Compact (gelungener Kl.-Wagen)
schaltet mit 60tkm excellent - könnte Benz nicht besser.
Aber vielleicht muss man auch erst in die Jahre
kommen, um sowas zu schätzen (bin 40J.)
Hack1881

Ähnliche Themen

Automatik

Hallo alle.
Ich besitze seit Jänner einen E36 320i Coupe Aut.
Habe das Auto ohne Vorurteile wegen der Automatik gekauft. Jetzt nach 11 Monaten bin ich soweit das ich mir es 2x überlege nochmals eine Automatik zu kaufen.

Warum?
Der 320 ist leider im unteren Drehzahlbereich ein wenig lahm. Ist so, erst bei 3 bis 4000 U/min gehts zur Sache. Ich bin viel auf Bundesstrasse unterwegs. Oft bin ich bei einer Steigung und will überholen. Da ist die Automatik gänzlich ungeeignet. Schaltet zwar zurück aber befindet sich nicht im optimalen Drehzahlbereich sondern eher in einem Leistungloch. Bis dann der Zeiger die 4000 u/min Markierung berührt vergehen schon sekunden wo ich das gefühl habe es geht nichts weiter. Beim Überholen keine angenehme Sache.
Was das sportliche Betrifft, ist es OK aber nicht mehr. Bei Ampelstarts ist jeder VW schneller. :-(
Ich fahre nicht oft Bleifuss, aber ab und zu will ich schon jemanden von diesen Hut-Fahrern überholen, dann will ich kontrolle in welche Gang ich schalte und wann. Hilft mir ncihts wenn die AUT 2x Gänge zurückschaltet, oder auch nicht. Wie mir das auch schon passiert ist, und ich dann eben wieder im Leistungloch zugucken muss wie der Vordermann quälend langsam näher kommt. Gerade bei immer mehr werdenden Verkehr kein Vergnügen.

Verbrauch ist höher. Ich verbrauche auch so meine 11.5l. Daran sind zum Teil natürlich auch die 235er Reifen schuld.
Mit Winterreifen habe ich einen Verbrauch von 10.5l.
Wäre trotzdem aber sicher mit Handschaltung noch einiges drinnen.

Ei Plus muss ich aber doch noch der AUT zugestehen. In der Stadt und im Stau ist es ein Luxus der mir Abgehen würde.

Ich hoffe ich hab mir jetzt nicht zu viele Feinde gemacht.
Ich muss dazu sagen ich bin noch nie 320i mit Handschaltung gefahren. Kenne also keinen Vergleich.

Schönen Tag an alle
Wolfgang

So, dann mal meine erfahrungen:

Geht geil, ist super bequem und kann wenn ich will auch unter 10 litern fahren.

Schaltvorgänge werden aber immer ruppiger und unschöner....

Mein nächster wird auch wieder Automatik!

Gruss
Chris

Zitat:

Original geschrieben von JPM1968


Habe einen 320iA mit 5-Gang, Bj Ende 1996, wie oft muß ich da das Getriebeöl wechseln?

Danke & Grüße
Axel

in der regel nie, denn die getriebe öle sind lebensfüllungen.

ich habe mittlerweile auf der autobahn einen verbrauch von genau 6 liter auf 100km!

hab einen M52 motor.

Diesel ???

ich habe mittlerweile auf der autobahn einen verbrauch von genau 6 liter auf 100km!

hab einen M52 motor. ************************************************

ist das ein Diesel 😁 😁 ????

Re: Diesel ???

Zitat:

Original geschrieben von tarik-munic


ich habe mittlerweile auf der autobahn einen verbrauch von genau 6 liter auf 100km!

hab einen M52 motor. ************************************************

ist das ein Diesel 😁 😁 ????

NEIN!

seit wann ist ein M52 motor ein diesel 😉

ach tarik bitte zitier doch einmal richtig.

lösch den ersten teil des beitrags mit [quote usw nicht]

Kannst mir helfen Ferhat?
Ist zwar OT, ich kann zwar das "Zitat" einfügen, aber das "Original geschrieben von tarik-munic " kommt bei mir nicht?
mfg
Tom

Re: Automatik

Zitat:

Original geschrieben von BWWolf


...Bei Ampelstarts ist jeder VW schneller. :-(...

redest du jetzt von Golfs, Passats, Polos, Lupos und Boras oder von VR6 und R32? würde mich mal interessieren ob ein Golf TDI oder so ein 2 liter golf deinen 3er an der ampel stehenlässt. kanns mir eigentlich nicht vorstellen auch wenn der 3er automatik ist müsste der den golf stehen lassen.

bin letztens 325iA ohne Vanos '92er gefahren und muss sagen das mich die automatik voll und ganz überzeugt hat. wenn man raufdrückt geht der so ab 3500/upm ab wie ne rakete meiner meinung nach und die karre hatte auch einen Schnitzer sportauspuff dran, man der sound war göttlich. hat mich echt süchtig gemacht die karre. leider wars ne probefahrt und ich durfte danach wieder in meinen Carina einsteigen und kam mir vor als ob der bei vollgas gar nicht mehr von der stelle ging und der hat auch immerhin 107PS bei nur 1100KG leergewicht. ich brauch endlich einen 325er!! ich werd noch verrückt!

VW das tut weh

Hi und Hallo!
Genau die 3000 Umdrehungen meine ich. Darunter tuts sich nicht viel bei der 2 Liter Maschine mit 150 PS. Die Automatik ist für Ampelstarts denkbar ungeeignet. Erst im 2. Gang nach 3000 U/min geht es ab.
Ich bleibe dabei. Automatik nein danke. Ist zwar ganz angenehm, aber nur für Stadt und Stau.
Eventuell Automatik mit manueller Schaltmöglichkeit.

Grüße an alle und viele unfallfreie Kilometer.

PS: Trotz allem ist mein BMW der geilste und auch das beste Auto was ich bis jetzt hatte :-))

Nochmals PS.: Ich habe einen Remus Sportauspuff drauf, geiler lauter Sound. Aber vielleicht werde ich langsam alt, denn ich würde auch ohne zufrieden sein.

Wolfgang

Fahre jetzt seit 1,5 Monaten nen 528iA, muss echt sagen dass es am anfang scheisse war sich an die automatik zu gewöhnen, bzw. bis sie sich an mich gewöhnt hat(intelligente automatik). Aber im Prinzip mach schon echt spass zu fahren. Meine empfehlung wenn es gibt, nimm die steptronic. Bei Autobahnfahrten ist son autom. echt super 200 KM/h Drehzahl ca. 3200 Touren. Habe vorher gelesen dass an der Ampel n automat scheisse sein soll, ich finde es gibt nur wenige leute die so gut Kuppeln anfahren und schalten können, dass sie n automaten verheizen. Meine erfahrungen aus Stuttgarter innenstadt belehren mich jedes Wochenende darüber, dass man es echt ohne Probleme schaffen, kann nen 328 oder 325 zu verblasen an der ampel. Klar, kommt jetzt irgend ein zigeuner und meint "der kann net fahren". blablabla.... Verbrauch liegt bei mir bei ca. 11,5l .
Des mit dem Sportmodus kann ich mir sparen, da es so ist, dass gaspedal durchdrücken einmal schalten heisst, kick down 2 mal und ansonsten immer schön bei 2200 Touren n bissl vom gas geben damit er schaltet.
Was mich auch n bissle ankotzt ist die Tatsache dass beim kickdown ein drehzahlbereich erreicht wird(6300) bei dem der Hobel net wirklich gut zieht, wenn max. Leistung bei 5300 anliegt. deshalb drücken bis zum kickdown reicht.
Hab aber auch schon gehört dass viele meinen automat wäre erst ab 2,3 oder 2,5 l hub zu empfehlen, dazu kann ich kein kommentar geben.


Was es mit dem W=Winterbetrieb, S=sport, e=ergo. auf sich hat???

Bei meiner steptronic, gibts nur D und hebel links heisst s/m??? kann mir jemand dazu was sagen???
Wie verhält sich autom. im W-modus???

MFG Manu

Hi Manu!
Ich rede von meinen 320i. Ich bin noch nie was anderes gefahren, aber ich denke das man die Motoren der verschiedenen Modelle natürlich NICHT vergleichen kann.
Habe hier mal was gelesen von einem der geschreiben hat dass er vom 320 entäuscht war, eben wegen der Gründe die mich auch stören. Lt. ihm sind die Motoren >320 einfach die besseren.

Bei mir in der Beschreibung steht, dass Winterprogramm schaltet anders, an Schnee angepasst. Aufgefallen wäre mir nichts. Was aber auch drinnen steht und stimmt, ist das beim Winterprogramm mit dem Gang angefahren wird welcher mit dem Automatikhebel ausgewählt ist. Also kannst so auch zB mit dem 2. Gang anfahren. Das habe ich ich schon letzten Winter gebraucht.

Schöne Grüße
Wolfgang

Ich weiss net, aner fährt automatik nicht immer im 2. an????

Deine Antwort
Ähnliche Themen