Ein Paar fragen zu meinem neuen MK7
Servus liebe Ford gemeinde.
Ich bin nun auch stolzer besitzer eines MK7 in Frost Weiß :-)
Der Wagen war allerdings gebraucht mit 15.200Km , EZ 07/2009.
Ich komme aus nähe Stuttgart, Händler ist in Gera ( 430Km ).
Dort habe ich das Auto eben über 2.000€ Günstiger gefunden, als bei mir in der nähe ( inkl Internet ).
Bei der Heimfahrt gestern abend habe ich erstmal blöd aus der Wäsche geschaut.
A ) Es hatte wie verrückt geregnet. Bei einem Boxenstop an der Tanke merke ich beim aussteigen, das unten auf der Einstiegsleiste drauf, total viel regen/schmutz ist. Wie wenn es unter der Türkante durchkriechen könnte...ich verstehe nicht, wie da wasser drauf kommen kann !? Garantie ? Kann man das irgendwie selber beheben ? Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
B ) Ich fahre wieder los, und c.a. 30Km Später meckert mein Navi, dass der Strom alle sei...eingesteckt war er aber ( Ziggi anzünder )...dann merkte ich aber erst, das kein Saft drauf ist...Also habe ich den Stecker immer wieder rein & raus - nichts ! Also wieder an die Tanke, Sicherungen gekauft für Stolze 5Euro, und Sicherung hinterm Handschuhfach gewechselt. ( Sicherung war durch ). Trotzdem scheint die Anschlussbuchse für Zigarettenanzünder & Navi, einen "Wackler" zu haben. Wenn ich das Navi ( Becker ), einstecke, ist kein Strom drauf...dann mal wieder da, dann wieder weg...also total bescheuert...
Wiederrum aber funktioniert der Kippen Anzünder ohne Probleme...Meine fragen bis jetzt :
A ) Was ist wegen dem schmutzwasser ?
B ) Ist das ein Garantiefall mit dem "Wackler" in der Buchse ?
C ) Kann ich die Rechnung meiner Sicherungen, die ich kaufen musste, wegen der durchgebrannten Sicherungen auf Position 22, bei meinem Händler einschicken ?
Ich habe den Wagen vor ort mit einem Bekannten durchgesichtigt..einige Mängel festgestellt, die allesamt selber zu beheben sind ohne beinbruch. Aber das mit der Kippen Anzünder geschichte, und dem Wasser auf dem Schweller/Einstiegsleiste, habe ich natürlich nicht bemerkt. Was kann ich da jetzt machen ?
Vielen dank für eure HIlfe...🙂
32 Antworten
Hallo zusammen,
heute , bzw gestern habe ich mich nun direkt selber abgeschossen.....
Ich habe vor 3Wochen meine Kunstoff und Gummi teile mit http://www.meguiars.de/.../ gepflegt.
Gestern habe ich mein Lack mit dem Gold Class Premium Carbaubawachs Wachs von meguiars geschützt.
Es sind immer mal wieder wachsreste auf meine Kunstoffteile gekommen, die ich sofort abgewaschen habe. Heute sehe ich überall weiße rückstände auf Gummi und Kunstoff...
A ) Selber schuld.
B ) Dachte ich halt, dass meine Kunstoffteile noch 1A von dem Ultimate Protectant geschützt ist und keine flecken entstehen. Das ist mir halt noch nie Passiert.....diesmal schon 🙁
Naja, jetzt habe ich es eebn mit Essig & Essig Esenz sowie mit Spülmittel versucht. Zuerst mit einem Tuch, dann mit einer Zahnbürste "eingerieben".....es ist minimal besser geworden, aber für das, dass ich da voll draufgehalten habe, minutenlang, ist das ergebnis ernüchternd 🙁
Wie kann ich diese weißen Rückstände auf Gummi und kUnstoff entfernen ? Hier in der Suche finde ich ziemlich viel über Kalkflecken auf Gummi oder ausgeblichene stellen...
Ich weis nicht, ob es von meiner Politur ( Ultimate Polish ) oder von meinem Wachs ist, diese Rückstände..sind halt definitiv weiß...........jetzt hab ich da 4Stunden , den ganzen morgen rumgemacht, und das ohne erfolg..echt bitter 🙁
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
Hallo
Also ich Mache auch viele Autos Sauber und das mal was daneben geht ist klar, oder kommt besser gesagt vor.
Also Für Gummi und Kunststoff im Außenbereich empfehle ich dir Koch Chemie Plast Star Kunststoffpflege, macht aus Alt neu oder eignet sich um Polier Rückstände zu entfernen.
Ansonsten behandele es mit WD40 Glänzt aber Brutal oder nimm halt Silikon Spray.
Hoffe konnte dir Helfen.
PS: Koch Chemie Plast Star Kunststoffpflege ist wirklich zum empfehlen, und kostet nicht viel.
LG Flo
das werde ich kaufen ! Wenn du meinst es sei gut, vertraue ich dir da jetzt mal "einfach".
Ich habe die weißen streifen heute wegbekommen, 20mittel Später. Und zwar mit einem Radiergummi 😁
Ohne druck, ohne kraftaufwand, 2x hin und her, und die streifen sind weg !
Jetzt muss ich meine Kunstoff/Gummi teile nurnoch sofort Pflegen und schützen.
Das mache ich gleich morgen!
Aber vielen dank für deine Hilfe !! das Koch zeug werde ich trotzdem mal bestellen, man weis ja nie..