Ein paar Fragen vor dem Kauf...

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

ich stehe gerade kurz vor dem Kauf eines Focus mit folgender Ausstattung:

- Neuwagen
- EB 150
- Turnier
- Titanium-Sportsitze
- Sony Navi mit Rückfahrkamera
- großer Bordcomputer + Sprachsteuerung
- Sport/Styling-Paket
- Dachreling
- 18 Zoll 8x2 Speichen-Felgen
- 2 Zonen Klimaautomatik
- Sitzheizung, beheizte Frontscheibe + Außenspiegel + Waschdüsen
- 4 Jahre Garantie (2 davon nicht als Werksgarantie)
- Preis ~21.300€

Hier zum einen die Frage, was ihr preislich zu diesem Wagen sagt (Styling-Paket ist bei mir Pflicht-Ausstattung gewesen)?
Seht ihr es als großen Nachteil an, dass er kein Xenon-Licht hat? Wie sind hier eure Erfahrungen?
Gibt es noch etwas wichtiges, was ich unbedingt vor dem Kauf wissen sollte/mich vom Kauf abhalten sollte?

Vielen Dank schon mal & viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von picard95


Als Gebrauchtwagen ist Xenon für mich ein No-Go; als Neuwagen würde ich eventuell mitbestellen wenn die Garantie lange genug ist und die Xenon da mit drin sind.

Warum bei Gebrautwagen No-Go? Xenons halten doch i.d.R. ein Autoleben lang. Meinen alten Mazda 6 bin ich 10 Jahre gefahren, ohne nur einen Hauch von Problemen mit den Xenons.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von O.Berg



Zitat:

Warum bei Gebrautwagen No-Go? Xenons halten doch i.d.R. ein Autoleben lang. Meinen alten Mazda 6 bin ich 10 Jahre gefahren, ohne nur einen Hauch von Problemen mit den Xenons.

Was der User damit meinte ist, das in dieser Wagenklasse wo der Focus ist, kein Wertvorteile hat und wenn Du das Auto früher verkaufen möchtest Du dafür ein Cent mehr bekommst als wenn er Hallos hättest.

Siehe hier Wertverlust Ausstattung

Gruß

Das hat er nicht gemeint. Sonst hätte er zuvor nicht die Garantie erwähnt. Es ging wohl er um die Angst vor dem Ausfall der Xenons und damit verbundenen hohen Reparaturkosten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Obiwan84



Gute Halogenbirnchen kosten auch nicht grad wenig.

Aber für 140€ bekommst du mehr als für ein Autoleben nötig.😁

Ford ist jetzt kein Hersteller der die normalen Scheinwerfer extra schlecht macht um mehr Xenon zu verkaufen, dafür ist ein anderer Hersteller berüchtigt.

Davon abgesehen sind Xenon nicht pauschal besser, es kommt immer darauf an was man aus den Möglichkeiten macht und da gab es schon Xenonscheinwerfer die selbst alten aber guten H4 Scheinwerfern unterlegen waren.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Obiwan84



Gute Halogenbirnchen kosten auch nicht grad wenig.
Aber für 140€ bekommst du mehr als für ein Autoleben nötig.😁

Ford ist jetzt kein Hersteller der die normalen Scheinwerfer extra schlecht macht um mehr Xenon zu verkaufen, dafür ist ein anderer Hersteller berüchtigt.

Davon abgesehen sind Xenon nicht pauschal besser, es kommt immer darauf an was man aus den Möglichkeiten macht und da gab es schon Xenonscheinwerfer die selbst alten aber guten H4 Scheinwerfern unterlegen waren.

Zwar hält der Xeonbrenner länger, aber auch es gibt bei den Ausfälle.

Sieht man oft, wenn einem ein Auto entgegen kommt der Xeon hat und der eine Scheinwerfer leuchtet Lila.

Dann ist der Brenner im Eimer.

Oft aber gibt es beim Hersteller dafür Ersatz. Aber wenn die doch mal 10 Jahre kaputt gehen, kann es teuer werden.

Also bei meinem MK 1 damals hatte ich in 8 Jahren einmal die H4 Lampen wechseln müssen. Das zum Thema Lebensdauer H4 Lampen.

Gruß

Dass ein Xenon-Schweinwerfern in anderen Farben schimmert hat nichts damit zu tun, dass er defekt wäre, sondern liegt an der Wellenlänge des Lichts. Das ist nun mal anders als bei Halogen-Lampen. Ich hatte in meinen Bekanntkreis noch niemanden, der einen defekten Xenon-Brenner hatte, Halogen-Lampen allerdings, werden regelmäßig gewechselt.

Ähnliche Themen

nur mal am rande: um meine xenons zu schonen habe ich die lichtautomatik abgestellt. wann es dunkel wird sehe ich auch selber.
gruß

Zitat:

Original geschrieben von AndyydnA


Dass ein Xenon-Schweinwerfern in anderen Farben schimmert hat nichts damit zu tun, dass er defekt wäre, sondern liegt an der Wellenlänge des Lichts. Das ist nun mal anders als bei Halogen-Lampen. Ich hatte in meinen Bekanntkreis noch niemanden, der einen defekten Xenon-Brenner hatte, Halogen-Lampen allerdings, werden regelmäßig gewechselt.

Dann werde ich mal hier ein Bild reinstellen das zeigt was ich meine.

Gruß

62b04364b761

Kennzeichen....

so ist zwar nicht mein Auto gewesen, aber ich denke es ist so besser.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen