Ein Paar Fragen an die 1.8`er Fahrer
Wie ist denn der Motor so?
Laut, leise?
Anzug, Elastizität?
Womit ist er in etwa Leistungsmässig vergleichbar?
Wieviel Sprit braucht ihr damit?
Braucht ihr erhöht Öl?
Wie reagiert er auf nen Tauschsportluftfilter?
Bekannte Probleme mit dem Motor?
Bitte ein paar Antworten 🙂
34 Antworten
2,2er
Nein. Ich meine den 2l 16V mit 150PS. Der mit 136PS ist ziemlich lahm.
Und glaub mir ich habe so ziemlich jedes Auto gefahren die Opel baut.
Antworten zum 1.8
Fahre selber einen Vectra C Caravan 1.8 Elegance
Benzinverbrauch nach 500 km laut BC 6,7 Ltr. bei gemischter Fahrweise (Autobahn,Landstraße).
Bin ein relativ defensiver Fahrer, womit die Motorleistung
für mich völlig o.k. ist.
Mein Sohn fährt den Vectra C 1.8 Elegance als Limousine
bei gleichen Fahrbedingungen liegt auch hier der Benzinverbrauch bei 6,7 Ltr. nach gefahrenen 30.000km.
Ölverbrauch war bei keinem Fahrzeug festzustellen.
Wir sind hoch zufriedene Vectra Fahrer und hoffen das dies so bleibt!
Schönen Gruß von der Vectraflotte
Re: Antworten zum 1.8
Zitat:
Original geschrieben von Vectraflotte
Fahre selber einen Vectra C Caravan 1.8 Elegance
Benzinverbrauch nach 500 km laut BC 6,7 Ltr. bei gemischter Fahrweise (Autobahn,Landstraße).
Bin ein relativ defensiver Fahrer, womit die Motorleistung
für mich völlig o.k. ist.
Mein Sohn fährt den Vectra C 1.8 Elegance als Limousine
bei gleichen Fahrbedingungen liegt auch hier der Benzinverbrauch bei 6,7 Ltr. nach gefahrenen 30.000km.
Ölverbrauch war bei keinem Fahrzeug festzustellen.Wir sind hoch zufriedene Vectra Fahrer und hoffen das dies so bleibt!
Schönen Gruß von der Vectraflotte
Ich hab nun meinen auch bekommen 🙂 vom Verbrauch kann ich dir derzeit nur zustimmen. Beim gemütlichen Cruisen über die Landstrasse und paar Kurzstrecken in der Ortschaft mit Klimatronic ein, laut BC im Schnitt 6,1 l/100Km und das mit nem Neuwagen der noch eingefahren wird 😰
Also den Benziverbrauch kann ich nicht ganz nachvollziehen bei mir sind es so im Schnitt zwischen 8-9 l allerdings Stadt, Land und Autobahn.
Der Ölverbrauch ist normalerweise sehr gering. Wenn man aber auf der Autobahn größere Vollgasabschnitte hat muß man schon ein wenig nachfüllen. Verbrauch ungefähr 0,2- 0,3l auf 1000 km.
Aber ich denke das sind alles Werte die in einem guten Rahmen liegen. Ansonsten bin ich auch sehr zufrieden nach 49000km.
Ähnliche Themen
@diesel77
hallo. ich komm auch aus österreich. genauer, aus kärnten.
im vorhinein gratulation zu deinem fahrzeug. und du hast dich entschieden und deine wahl war für DICH sicher die beste. wünsch dir ne unfallfreie fahrt.
zum 1.8: mir persönlich war er einfach zu lahm. für mich kam ein benzinmotor eh nicht in frage (kosten), aber probierte halt alle (hm.. ja der 3.2 wär schon schön....).
bei meiner spritzigen und manchmal aggressiven fahrweise kam der motor nicht so wirklich mit.
hab mir dann den 2.2 DTi geholt und von irmscher tunen lassen.
dennoch ist mein lieblingsmotor überhaupt, der 2.3T motor meines firmenwagens (saab 95). verbrauch 9 liter. bei nem motor mit 162Kw und automaticgetriebe ist ok denk ich mal.