Ein Paar Fragen an die 1.8`er Fahrer

Opel Vectra C

Wie ist denn der Motor so?
Laut, leise?
Anzug, Elastizität?
Womit ist er in etwa Leistungsmässig vergleichbar?
Wieviel Sprit braucht ihr damit?
Braucht ihr erhöht Öl?
Wie reagiert er auf nen Tauschsportluftfilter?
Bekannte Probleme mit dem Motor?

Bitte ein paar Antworten 🙂

34 Antworten

Was denn keiner nen 1.8`er im Vectra C ???????????????

Hatten den 1.8er nur mal als Mietwagen (für ca. 2.000km).

Bei gemischter Fahrweise in Deutschland hat er sich knapp 9 l/100km genehmigt, mit Verbauchsspitzen in der Stadt (11 l/100km) und Autobahn (alles was legal geht, 12-13 l/100km). Er war aber auch ohne weiteres auf 7 l/100km zu drücken.

Durchzug war dank des kurzen Getriebes O.K..

Laufruhe - naja, er fühlt sich im oberen Drehzahlbereich nicht so wohl - klingt da ein wenig "kernig" und angestrengt. Allerdings, für einen 4-Zylinder, auf hohem Niveau.

Leistungsmäßig kam er mir in etwa wie ein Vectra B CARAVAN mit 1.8 (115 PS) vor, auch wenn er über 5.000 1/min etwas drehfreudiger schien.

Öl hat er auf der Fahrt keines verbraucht.

Ach so, ich persönlich würde eher zum Direct greifen, ich halte diesen Motor für angemessen im GTS. Der 1.8er ist, bei sportlichen Ambitionen, definitiv zu schwach.

Den letzten Satz konntest du dir wiedermal einfach nicht verkneifen oder? 😁 Ich brauch mein Auto einfach nur zum fahren, zum schnell fahren nehm ich lieber meine Haya, da kommt mir wenigstens keiner so schnell nach 😉 😁

Hi,

würde Dir auch zum 2.2 Direct raten... hat u.a. Kette statt Riemen und ist im GTS gut zu fahren.
Verbrauch bei uns bis jetzt (nach 6000km): etwa 8,8l/100km bei gemischter Fahrweise.

Ameise

Ähnliche Themen

Öhm, hallo ich will Infos zum 1.8`er Nicht nen Ratschlag das ich mir den 2.2`er holen soll.....

is der 1,8er eigentlich der selbe motor wie im corsa???? IS des Getriebe auch gleich??

Nein. Corsa hat 125Ps Vectra 122Ps, Corsa hat Eco WR Getriebe, Vectra Sport CR Getriebe.

zum dahingurken wird der 1.8 schon reichen, aber wie gesagt bei einem Leergewicht von 1,5 Tonnen isses nich dolle, wenn dann noch 4 Leute und Gepäck dazukommen - vielleicht noch Klima - ist ende gelände

Eine Wertung ob ein Motor in einem Auto ausreichend ist, hängt natürlich auch vom Fahrprofil ab.

So bin ich erst kürzlich einen Astra 1.6 8V gefahren (85PS), und das Fahrzeug war bis zum Ende des 2. Gangs recht flott (für die Stadt ausreichend). Danach, im 3. Gang, bricht die Beschleunigung jedoch so massiv ein...ein Schauder.

Zurück zum Vectra. In der Stadt ist der 1.8er bis Ende des 1. Ganges und Mitte des 2. Ganges mit Sicherheit ausreichend vom Schub her. Der 2.2er deckt meiner Meinung nach den Geschwindigkeitsbereich bis 140 km/h ganz gut ab. Für Landstraßen absolut schön zu fahren. Für Autobahntempi würde ich jedoch zum 3.2er greifen. Also pauschal zu sagen ein 1.8er reicht nicht aus ist sicherlich schwierig, jedoch würde ich den 2.2er als besten Kompromiss sehen....

Ich glaube für diesel77 ist die Wahl bereits gefallen... da kommt das jetzt n bissl spät.

MfG BlackTM

Ich weiss ja nicht welche Ansprüche ihr an einen Motor stellt das man meint der 1. und 2. Gang würde für die Stadt reichen und der Rest nicht mehr. Wie fährt ihr denn bitte? Und bei uns ist Autobahn mit 130km/h limitiert also ist es eh egal ob die Karre 200 oder 300 geht....

Ich hätte dann doch ganz gerne ein paar Antworten von 1.8 Fahrern. Bitte.

1800er

Hallo Diesel77!

Ich fahre den 1.8er im GTS und ist für mich ausreichend. Klar der Wagen ist nicht die Rackete aber auf der Bahn ist er ziemlich flott. Ab 140 kommt die zweite Puste!
Der 2.2er ist die reinste Sptitschleuder, ein Bekannter fährt den Motor und kommt kaum unter 10 Liter/100km.
Da Lob ich mir meine 7,8L/100km und bin ein wenig langsamer was aber bei den Strassemverhältnissen eher unwichtig ist!

Grüsse aus Essen

1,8er

Ich habe selber einen 1,8er und kann die Meinungen hier nicht ganz teilen. Mein 1,8er hat nur 110 PS. Ist in Österreich anders. Leistungsempfaltung finde ich ausreichend. Beschleunigung auch. Laufruhe find ich gut und das mit dem klingeln im oberen Drehzahlbreich kann ich auch nicht teilen. Hab aber einen Sportluftfilter und Lexmaul Endtopf.
Und ich glaube nicht das der 1,8er dem 2,2er Diesel in viel nachsteht. Kommt auf den Fahrer an. Und fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.

Also, nun mal butter bei die Fische...

Der 1.8er braucht für den Standartsprint von 0-130 km/h 20,1s (www.vox.de).

Der 2.2er benötigt für die Disziplin 14,5s (AMS 13/2004).

Der 3.2er braucht für diesen Sprint 12,1s. Er kann sich vom 2.2er erst ab 160 km/h deutlich absetzen (0-160 km/h 23,5s vs. 16,9s). Soviel zu den absoluten Fahrleistungen.

Natürlich reicht der 1.8er für den Stadtverkehr... Meiner Aussage von Oben ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen