Ein neuer unter euch (endlich)
Nachdem ich jetzt insgesammt 1800km gefahren bin um mir 4 BMW anzusehen hab ich gestern einen 208 gekauft - 75km entfernt 🙄
Ist ein 320 Advantgarde smaragdschwarz met. von Privat
EZ 12/2001, unfallfrei, 48tkm, 1. Hand ("neu gekauft - in Bremen abgeholt"😉.
Das Fahrzeug hat etwa alles an Extras bis auf Navi.
-Leder beige (Innenraum/-Teppiche hell)
-Xenon
-el. Sitze mit Memory
-Schiebedach
-Lenkrad Holz/Leder
-PDC
-Bose Soundsystem
-el. Heckrollo
-Anhängerkupplung (abnehmbar, nicht zu sehen, nie benutzt).
-Telefon (Nokia 6210 Festeibau in MAL)
Preis dürft ihr mal schätzen... 😉
Da der Preis (wie ich finde) sehr gut war, habe ich ein paar Kleinigkeiten in Kauf genommen (Bremsen wenig übrig, TÜV fällig).
Leider hat er aber auch den Rostpunkt an dem Heckdeckelgriff 😠
Was soll ich Montag bei DC fordern?
Wie gesagt 5 Jahre alt, Scheckheft DC.
Ach so... der hat bisher nur 2 Einträge, etwa alle 20.000km - ist das o.k. ? Hätte der nicht jedes Jahr einen Assyst haben müssen?
31 Antworten
Tja was will man mehr. Ein zufriedener CLK-Neueigentümer.
Glückwunsch und viel Spass mit dem Wagen. Da ich früher auch BMW gefahren habe (mussten wir damals nehmen, da alle Firmenwagen von BMW kamen) kann ich nur sagen:
Der Benz ist die bessere Alternative. Wenn man so einen BMW von innen sieht, wundert man sich dass sie die Karosserie nicht auch aus Plastik gebaut haben.
Vom Motor her sind die Bayern top, aber dennoch lieber einen echten Schwaben, als so ein Schickimickimünchner.
glückwunsch zum neuen wagen.
glück mit der heckklappe hast du auch noch.
ich war vor 2 monaten da und habe nen termin für den
07.05.07
und noch jemand hier hat den selben termin.
als wenn die sammeln würden.
und du schon so früh?
komisch komisch.
viel spass mit dem neuen.
lg ralf
Hi only-automatic,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum schönen c208.
Dein Auto hat auch wieder Leder, klasse!
Ich bin mal auf Bilder gespannt.
Da hast deke ich einen guten Kauf gemacht.
Das einzige, was mir etwas Sorgen bereitet ist das Schwitzen mit dem ÖL. Abe rkann ja eigentlich auch noch nicht viel sein, bei den wenigen kilometern.
Gruß
MB_E320
Ähnliche Themen
Ach...schwitzen darf er ruhig. Nur tropfen soll es nicht 🙂!
Na dann viel Spaß mit deinem neuen Auto und lass dich ma' wieder bei uns blicken!
Zitat:
Original geschrieben von MB_E320
Da hast deke ich einen guten Kauf gemacht.
Das einzige, was mir etwas Sorgen bereitet ist das Schwitzen mit dem ÖL. Abe rkann ja eigentlich auch noch nicht viel sein, bei den wenigen kilometern.
Gruß
MB_E320
Das wird die Woche noch abgestellt - egal wo`s Öl herkommt 😉
Die beste Geschicht hatte aber übrigens der Verkäufer drauf.
Ihm wurde seitens seines Händlers ein CLK 230K empfohlen also hat er sich einen bestellt!
Er holt ihn im Werk Bremen ab und fährt heim. Etwa in Hessen hat er einen Schaden am Kopressor - mit einem NEUWAGEN 😁
Er läßt das Auto abschleppen und wandelt es kurz darauf. ("Kaufen sie sowas bloß nie!" erzählt er mir 😉 ).
So kam er zu dem 320er den ich jetz hab...
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Etwa in Hessen hat er einen Schaden am Kopressor - mit einem NEUWAGEN 😁
Ich dachte der Kompressor ist relativ belastbar bzw. haltbar
Hallo only-automatic,
was hat denn Dein 320iger mal neu gekostet ?
Gruß Bernhard
... also in ca. 5 Jahren 40.000 Euro gespart - eine Menge Geld ist das !
Bernhard
oder anders gesagt:
Da er nur 48tkm gefahren ist, hat jeder Kilometer fast einen Euro gekostet - Irre!
Wer hat ihm nur gesagt, dass er den für 15.500 EUR anbieten soll?
Oder an dem Auto ist was faul... 😁
... Geldwäsche - Schwarzgeld :-)
Wenn was faul wäre hättest es schon gemerkt. Manche haben einfach so viel Geld und müssen schaun dass sie es unter die Leute bringen ! Vorstände, Aufsichtsräte usw. usw.
Bernhard
Auch ein neuer Kompressor kann mal über die Wupper gehen.
Vielleicht hat er den Neuwagen von Anfang an getreten, dann fliegt natürlich alles auseinander. Naja ist halt Spekulation.
Trotzdem: Viel Spaß mit dem Wagen!
Gruß
MB_E320
Zitat:
Original geschrieben von MB_E320
Auch ein neuer Kompressor kann mal über die Wupper gehen.
Vielleicht hat er den Neuwagen von Anfang an getreten...
Trotzdem: Viel Spaß mit dem Wagen!
Gruß
MB_E320
Daran hab ich auch schon gedacht... 😕
Aber der Typ war eher die Vorsicht in Person 😉
Der hat ja bei der Probefahrt hinter jedem Strauch einen Blitzer gesehen... und das in der tiefsten Provinz!
Der Typ vor 3 Wochen mit dem 330i hat mir die (festinstallierten) Blitzer wenigstens gezeigt - das war aber auch mitten im Stuttgart 🙄
Naja.. heute abend kommt das Auto mal auf die Bühne und wird von meinem (DC) Mechaniker durchgecheckt.
Ein neues Wischerblatt wird`s geben - dann klappts auch mit dem Regensensor. Die Federn vom Heckdeckel soll er mir spannen und natürlich schauen wo das Öl herkommt.
Hier ist seine Vermutung übrigens der Öl-Sensor...
Ölwanne ist beim M112 Motor ja geklebt...
Bin zudem gespannt welche Federgummis drin sind - so wie der vorne da steht sind`s die 5er (deshalb auch ungern Fotos 😁 )
Also... sind vorne die 5er Gummis drin - dacht ich`s doch (bis nächste Woche noch 😉 ).
Wagen wurde für GUT befunden (vom Fachmann aus der DC Werkstatt 😉 ).
Öl wurde beseitigt, so dass wir nächstes mal sicher sehen wo`s herkommt (evtl. Leitung zum Öl- Kühler der Automatik - obwohls eher nach Motoröl aussah).
Heckdeckel springt jetzt auch wieder wie er soll...