Ein neuer stolzer Bora-Besitzer :)

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

War sonst im Vectra B-Forum aktiv, habe jedoch gestern eine der besten Entscheidungen meines Lebens getroffen 🙂 .
Ich habe mir beim örtlichen Volvo-Händler einen VW Bora STH 2.0 Highline Automatik gekauft (siehe Signatur).

Der Wagen ist Erstzulassung Januar 1999 und hat 84700km runter, 2.Hand, Scheckheft, sehr gepflegt. Also ich finde den Wagen richtig Klasse, bin froh ihn gekauft zu haben! Unten habe ich ein paar Bilder von meinem Schätzchen beigefügt.

Habe auch gleich 2 Fragen: Also ich habe in der Bedienungsanleitung nichts zum Regensensor gefunden, doch meiner hat ja einen, wie aktiviere ich den?
Und mein Bora hat vom Vorbesitzer abgedunkelte Scheiben (nur die beiden hintere Seitenscheiben), wie kann ich die Folie schnell und ohne etwas kaputt zu machen lösen?

Das ist er (Die Bilder habe ich in meiner Garage gemacht, da das Auto noch nicht angemeldet ist und ich die Roten-Nummern wieder abgeben musste, aber zum Frühjahr hin gibts Bilder mit den Sommerreifen+VW-Alufelgen drauf und mit schöner Landschaft im Hintergrund 😉 ):

Außen, Front: http://www.directupload.net/show/d/528/sso4pjtc.jpg

Außen Hinten: http://www.directupload.net/show/d/528/gJL6Cy2o.jpg

Inenn 1: http://www.directupload.net/show/d/528/tIh7Y2TY.jpg

Innen 2: http://www.directupload.net/show/d/528/Jra8mMaD.jpg

MFG Markus

32 Antworten

Hi, mich würde mal interessieren wie sich der Bora 2.0 mit der 4 stufen automatik fährt ???

Ich frage weil ich doch arge bedenken habe das der wagen "ausm arsch kommt" ,ich bin selber die 4stufen gefahren im Golf mit dem 110 kw V5 Agz triebwerk.Ich fand der wagen ging recht gut , aber wie sieht das beim Bora aus der bedeutend weniger power hat und auch weniger drehmoment, dazu kommt das hohe leergewicht,was sich ja auch auf den verbrauch auswirkt, was meine nächste frage wäre.Schon verbrauchswerte bekannt ???

Leider kein ESP :-(
(geht weiß Gott ohne, aber wenn man´s 1x hat, dann nie mehr ohne, zumal in diesem langen Winter...)

Dein Lederlenkrad solltest Du mal mit milder Seifenlauge und Lappen gründlich reinigen, danach vollständig trockenreiben und danach intensiv (gerade die Nähte !!!) mit gutem, nicht färbendem Lederfett (z.B. von Deichmann mit Bienenwachs, so leuchtend gelb in einer flachen, weißen Schraubdose, das verwende ich schon seit meinem Golf III Variant GT Special...) eincremen, über Nacht einziehen lassen und am nächsten Tag schön auspolieren!!!

Schau bitte nicht den neueren Boras auf´s Kombiinstrument, denn dann wirst Du ganz bitterlich "weinen"... (Aluringe, andere Skalierung, große MFA, nur Uhr links...)

Ansonsten aber: Ganz viel Spaß mit Deinem Bora!

p.s.: in Kroatien haben sie mich mal gefragt, ob der Wagen wirklich so heißt, oder ob ich aus einzelnen Buchstaben aus kroatischer Verbundenheit (zum dortigen Fallwind an der Küste, der Bora oder Bura genannt wird) den Namen selbst aufgeklebt hätte...:-)

@ 4Shizzle

Also ich bin total zufrieden, die 4-Stufen-Automatik harmoniert perfekt mit dem 2.0er Motor, geht richtig gut, und habe zwar in den Bildern meiner Signatur einen Momentanverbrauch von über 15Litern, aber da bin ich auch gefahren wie ein Henker und habe kurze Zeit vorher den Durchschnittverrbrauch neu errechnen lassen.

Im normal Fall, also zügiges fahren, im Mix ca. 9.6Liter 🙂

Gewicht des Bora 2.0 Highl. Aut. liegt bei 1320kg.

PS: Sorry das ich deine Fragen erst jetzt gesehen habe.

@ Taubitz

Danke dir, habe ihn ja schon eine Weile. Das mit dem Lenkrad werde ich bald mal machen, dann sieht es ja wieder fast wie neu aus.

Jap das mit dem Kombiinstrument weiß ich, finde die Aluringe aber zum Rest des Highlines nicht so passend, ehrlich gesagt. Mich wundert viel mehr das die Nebelscheinwerfer keine Symbol im Kombiinstrument haben, wenn sie an sind, wie die Nebenschlußleuchte 😉

Das ist ne gute Geschichte 🙂 Ja so kommt VW zu seinen Namen... Golf, Bora Passat...

MFG Markus

MFG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen