ein Neuer muss her...
Hallo zusammen.
Ich bin seit ein paar Tagen hier im Forum aktiv und bin echt überwältigt von den umfangreichen Informationen hier...
Allerdings hat das auch einen Haken, denn je mehr ich lese, desto unsicherer werde ich 😉
Also, ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto.
Da ich zur Zeit noch nen Astra F fahre, liebäugele ich (trotz der Rostprobleme meines F´s) mit einem Astra G.
Allerdings tun sich mir da noch ein paar Fragen auf, die ich bisher über die Suchfunktion nicht klären konnte.
Zum einen würde ich gerne wissen, wieviel ihr für euren Astra bei wieviel % an Versicherung zahlt?
Mir schwebt entweder ein 2.2 16V oder eben ein 2.0 16V vor.
Ich fahre zwar im Jahr etwas über 20.000km, aber will nicht so recht an einen Diesel ran, zum einen weil der Fahrspaß bei nem Benziner einfach höher ist und zum anderen weil ich mir unschlüssig über die Dieselpreisentwicklung bin...
Also visiere ich erstmal nen Benziner an, es sei denn ihr könnt mich noch eines besseren belehren 🙂
Auf was sollte ich denn bei ner Probefahrt besonders achten? Der 2.2 hat ja die Steuerkette, von daher fällt der ständige Zahnriemenwechsel ja schonmal weg.
Gibts ansonsten noch wichtige Kriterien, die ich bedenken sollte?
Alternativen für mich wäre eigentlich nur der Focus.
An VW will ich unter anderem wegen der hohen Versicherung gar nicht ran und der Leon wäre mir als TDI Top Sport noch nen Tick zu teuer, da ich preislich etwa 11k Euro anvisiere, bei einem Alter von max. 4 Jahren und max. 80k km.
So, hab nun sicher noch einiges vergessen, aber das reiche ich dann noch nach 😉
Schonmal 1000 Dank für eure Hilfe.
Frank
28 Antworten
Hi zusammen.
So, bin nun noch mal Probe gefahren.
Tja, er zieht in der Tat erst relativ spät, aber dann auch richtig 🙂
Der Sitz auf der Fahrerseite quietscht leicht, aber die hinteren Bremsen konnte ich zumindest bei der Probefahrt nicht hören.
@Steuerkette
Tja, laut Vorbesitzer ist diese nicht gewechselt worden, da diese Baureihe nicht betroffen sei, er habe das mit Opel damals geprüft.
Erstzulassung war 2/2002
Kann das sein oder sollte ich da noch einmal genauer nachforschen?
Und prinzipiell...
BJ. 2002
etwa 50.000km
sehr guter optischer Zustand
Ledersitze, ansonsten Standard mit CD-Radio
2 Türer für etwa 10.000€, ist das ein fairer Preis?
Auto ist von nem Händler...
Gruß
Frank
@ FZ
Wie gesagt, die beiden großen Motoren (2.0 und 2.2) sind ziemlich selten im Astra. Beim 1.8 hast du mehr Auswahl, und die Fahrleistungen sind kaum schlechter.
Wenn du natürlich einen guten und preiswerten 2.0 oder 2.2 findest, dann spricht dagegen nichts. (Außer den Problemen mit der Steuerkette beim 2.2.) Versprich dir aber in den Fahrleistungen nicht zu viel, v.a. der 2.2 bietet da für 147 PS ziemlich magere Kost, verbraucht dafür mehr Sprit.
Bei den Dieseln ist zumindest der 2.2 DTI sehr durchzugsstark (steckt hier auch den 2.2-Benziner in die Tasche). Aber ob man Diesel mag und v.a. ob er sich rechnet, ist eine andere Frage.
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
wir haben diesen Disput je schon eine kleine ewigkeit 😉 und nehm es mir bitte nicht übel....aber langsam nervt die geschichte....du fährst nen 2.0 A- Vectra und willst "langzeiterfahrungen" über den 2.216V oder den 1.816V (egal ob 115Ps oder der 125PSer) zur schau tragen die du auch nur von hörensagen hast......
Ich nehme dir die rosarote Brille, mit der du dein Auto betrachtest, keineswegs übel. So ganz objektiv sind wir wohl alle nicht, wenn es ums eigene Auto geht 😉
Aber die Realität sieht halt etwas anders aus, zumindest was die Fahrwerte angeht. Da sieht der Z22SE ziemlich schlecht aus, und auch der subjektive Fahreindruck bestätigt dies: Im Vectra C fühlt sich der Z22SE jedenfalls kaum stärker an als der Z18XE. Umgekehrt habe ich den Astra G bereits mit dem X18XE als ausgesprochen lebendig in Erinnerung.
Von Langzeiterfahrungen schrieb ich nie etwas. (Die kenne ich nur vom X20XEV und zukünftig auch vom Z18XE.) Hier beziehe ich mich lediglich darauf, dass es beim Z22SE wohl öfter mal Probleme mit der Steuerkette gibt, während die Zahnriemenprobleme der anderen Motoren inzwischen wohl kein Thema mehr sind.
BTW, ich möchte dich damit keineswegs nerven oder dir dein Auto madig machen 🙂
@ FZ 40
Fahre doch noch den 1.8 125PS und den 2.0 136PS probe!
Und du wirst dann schon merken das der 2.2 147PS um einiges besser ist!
Wenn du die Möglichkeit hast, fahre mal auf die Autobahn und beschleunige von 160Km/h auf 200Km/h!
Oder fahre mal 50Km/h mit 5Gang!
Ähnliche Themen
50KM/H im 5ten? So lange die Drehzahl > 1500rpm is, läuft alles smooth, ohne Ruckeln aber auch ohne Power. Doch die Sache macht meiner ned mit da die Drehzahl knapp unter 1500 is.
@leuchte
Ich kann mit 5ten so zwischen 1300 - 1500U/min (40-55Km/h) fahren! ohne das es ruckelt, konnte ich aber mit 1.8 und 2.0 nicht! ( Da mußte ich schon in den 4ten schalten!) Also kann man doch noch etwas Sprit sparen!
Und was die Power an geht, es ist ja kein Turbo!
Hi.
Zitat:
Original geschrieben von RG_Diesel
@ FZ 40
Fahre doch noch den 1.8 125PS und den 2.0 136PS probe!
Und du wirst dann schon merken das der 2.2 147PS um einiges besser ist!
Wenn du die Möglichkeit hast, fahre mal auf die Autobahn und beschleunige von 160Km/h auf 200Km/h!
Oder fahre mal 50Km/h mit 5Gang!
So, bin nun auch mal den 1.8er gefahren.
Okay, es sind keine Welten, aber der 2.2er ist einfach noch gelassener. Bei der Beschleunigung sind es keine Welten, aber es ist bemerkbar und der 2.2er wirkt einfach noch etwas souveräner...
V-Max konnte ich nicht testen, ist mir aber auch nicht so wichtig.
Habe mir nun den 2.2er gekauft 😁 und werde sicher meinen Spaß damit haben...
Viele Grüße
Frank
Zitat:
Original geschrieben von FZ40
Hi.
Habe mir nun den 2.2er gekauft 😁 und werde sicher meinen Spaß damit haben...
Na dann wünsche ich dir Allzeit gute Fahrt.
Ich werde dann hinter dir her träumen, wenn du mich auf der AB versemmelst 😉
in diesem Sinne
Vielen Dank, das werde ich sicherlich haben... :jump:
Allerdings dauert es noch etwa ne Woche, bis ich ihn dann auch wirklich fahren kann, aber die Zeit werd ich schon noch überstehen 😉
Viele Grüße
Frank
Hallo,
also ich stehe vor der selben Entscheidung!
Im Moment fahren wir einen X20XEV, der mir schon sehr gut gefällt!
Klar, untenrum ist da nicht viel los, aber wenn die Drehzahl steigt, geht es schon ordentlich ab!!!
Problem ist nur dass der Baujahr 98 ist und fast ein "Montagsauto" !
Nun wollen wir uns einen 2002er kaufen, möglichst Sportausstattung und so max 12000 Euro!
Bis wann wurde der X20XEV eigentlich verbaut, weil in den Autobörsen finde ich bei dem Baujahr nur die 1,8er und den 2,2 !!
Jetzt zu der eigentlichen Frage:
Hat jemand von Euch schon beide mal gefahren???
Ich will auf keinen Fall einbußen im Fahrspass haben!
In anderen Foren hört man von dem Alumotor, dass der nicht so spritzig sein soll!?
Andere wiederum, die den fahren, sind schon sehr zufrieden!
Nur weiss ich eben nicht, ob der 2 Liter nicht doch etwas spritziger ist!???
Klar werde ich wohl erstmal eine Probefahrt machen, aber vielleicht kann trotzdem schon jemand von Euch was dazu sagen!???
Wäre echt nett!
@Jottovic:
Da hilft nur eins: Nicht auf andere hören sondern selber fahren. Alles andere hat keinen Sinn. Was für den einen spritzig ist, ist für den anderen lahmarschig und umgekehrt. Da ist viel zu viel subjektives Empfinden dabei.
Und wenn Du den 2.2er ohnehin probefahren willst, dann ist doch alles klar. Wenn er Dir zügig genug geht, kaufst Du ihn, wenn nicht, dann eben nicht...
Mir paßt der 2.2 gut, den X20XEV kenne ich nicht.
Gruß,
BluesMan