Ein NEuer hier - MEinung zur Konfiguration

VW Passat B8

Hallo zusammen,

ich stehe kurz davor eine Bestellung für einen B8 Variant HL 190PS DSG auszulösen.
Momentan fahre ich noch einen LR Freelander - komme also aus einer ganz anderen Fahrzeugecke.
Warum nun ausgerechnet dieser Wechsel:
Inzwischen beruflich bedingt ca 40 Tkm pro Jahr unterwegs
Qualitätseindruck und ruhiger Innenraum sind mir inzwischen sehr wichtig
gutes Infotainment und aktuelle Navigation mit Echtzeit-Verkehrsmeldungen bei der Fahrleistung unabdingbar

Folgende Ausstattung sollen in das Fahrzeug einfliessen:
Business Premium Paket mit Discover Pro Navi
FSE Business
Assistenz Paket Plus
DCC-Fahrwerk
Rückfahrkamera
geräuschdämmende Scheiben, hinten abgedunkelt
elektrische Heckklappe
elektrisch anklappbare Aussenspiegel

Farbe steht noch nicht 100% fest, entweder schwaz oder dunkles grau
Wie seht ihr die gewählte Konfiguration?

Habe einen entsprechenden Vorführwagen ausgiebig testen können.Hier kurze Einblick der Probefahrt:
- sehr komfortabeler Gleiter, bei Tempo 100-130 auf BAB gemäß Anzeige ca 5 Liter Verbrauch auf /km; sehr leiser Innenraum trotz "einfacher" Scheiben nur (ab 150 km/h erwarte ich durch geräuschdämmendes Glas nochmals mehr Ruhe)
- sehr einfach zu bedienendes, intuitives Infotainment - Anbindung Handy sehr gut. FSE sehr klare Sprachqualität
- extrem variable einstellbare Sitze - Alcantara war bei den schwülen heizen Temperaturen der letzten Tage sehr viel angenehmer als Ledersitze
- super viel Platz im Innenraum (bin alles andere als ein Sitzriese, hinter Fahrersitz extrem viel Beinfreiheit daurch)
- durch DCC Fahrwerk im Sportmodus ein sehr agiles Fahrzeug wenn man Gas durchdrückt. Im ECO Modus der gute Kompromiss zwischen schnellen Gleiten und Umweltverträglichkeit
- durch hohes Drehmoment sehr agil auf der Autobahn, erreicht flott Tempo um die 180 km/h - darüber wird es etwas "zäher" - aber so oft kann man das ja auch nicht ausfahren
- DSG Getriebe sehr angenehm von den Schaltvorgängen, mehr brauch man eingetlich nicht
ACC war beim Verkehr im Ruhrgebiet / Raum Düsseldorf auf den vielen vorhandenen Baustellen sehr angenehm und hat zu meiner Entspannung beigetragen

Es war eine rundrum gelungene Probfahrt. Bin entspannt und freudig überrascht beim Händler wieder ausgestiegen.
Im Laufe des Jahres bin ich als Mietwagen schon diverse E-Klassen, Audi A6er, BMW 5er (alle Diesel, Automatik, Kombi) gefahren - der passat steht diesen Fahrzeugen meiner Meinung nach nicht nach, nur das Image ist halt noch nicht so "Premium" pltziert - dafür positiver Nebeneffekt das Fahrzeug bei eigentlich gleichen Qualitäten auch preislich wesentlich attraktiver.

Freu mich auf Eure Kommentare

J-C

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pink_JC schrieb am 23. Juli 2015 um 09:50:15 Uhr:


Freu mich auf Eure Kommentare

J-C

Was soll man da schreiben? Du hast alles wunderbar zusammen gefasst, weshalb hier alle Passat fahren 😁🙂!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@#1850 schrieb am 23. Juli 2015 um 21:35:59 Uhr:


Was funktioniert bei Easy Open nicht?

Man muss wohl oft erst einmal den genauen "Tretpunkt" finden...

Gerade mittig unter dem VW Emblem führt bei mir zu 100% Trefferquote.
Habe allerdings auch Schuhgröße 49.
Hat vielleicht auch einen Einfluss. 😁

Zitat:

@#1850 schrieb am 23. Juli 2015 um 21:35:59 Uhr:


Den beleuchteten Fußraum gibt's auch ohne Ambiente Licht... 😉
Was funktioniert bei Easy Open nicht?

Mist, wenn ich das gewusst hätte, hätte ich's mir gespart. Da bin ich falsch beraten worden.

Damit der Easy-Open-Sensor auslöst, muss man schon ziemlich genau treffen und auch das Tritt-Tempo muss halbwegs passen. Damit ist man gerade dann gerne mal überfordert, wenn Easy-Open am praktischten wäre - z.B. wenn man gerade drei Taschen und zwei Pakete balanciert. Immerhin informiert die dritte Bremsleuchte absolut zuverlässig darüber, ob die Klappe gleich aufgehen wird oder nicht.

Dabei geht es auch nicht nur um die reine Funktion, denn es sieht halt irgendwie doof aus, wenn man vor versammeltem Publikum am Baumarkt wie wild mit seiner Stoßstange fußelt, weil das Sch**ss-Ding mal wieder nicht aufgehen will.

Zitat:

@#1850 schrieb am 24. Juli 2015 um 10:34:23 Uhr:


… Schuhgröße 49.
Hat vielleicht auch einen Einfluss. 😁

Danke 🙂, jetzt weiß ich endlich warum ich immer so Probleme habe, mit meinen 40er Kinderfüßchen 😮

Ähnliche Themen

Zitat:

@febrika3 schrieb am 24. Juli 2015 um 11:34:52 Uhr:



Zitat:

@#1850 schrieb am 24. Juli 2015 um 10:34:23 Uhr:


… Schuhgröße 49.
Hat vielleicht auch einen Einfluss. 😁
Danke 🙂, jetzt weiß ich endlich warum ich immer so Probleme habe, mit meinen 40er Kinderfüßchen 😮

49 kann ich auch nicht bieten aber immerhin 47er Flächenbrandaustreter. Und trotzdem klappt's nicht immer.

Eine ruhige Bewegung und Klapp!
Fuchteln, rudern oder eine zu schnelle Bewegung und es geht nicht. Hat bei mir auch gedauert bis ich es raus hatte.

Viel schlimmer finde ich den (leider vorgeschriebenen) Gabelstaplersound beim öffnen oder schließen per FFB... Muss ich mal weg-codieren lassen. 😉

Zitat:

@rtzlwitz schrieb am 24. Juli 2015 um 11:31:23 Uhr:



Zitat:

@#1850 schrieb am 23. Juli 2015 um 21:35:59 Uhr:


Den beleuchteten Fußraum gibt's auch ohne Ambiente Licht... 😉
Was funktioniert bei Easy Open nicht?
Mist, wenn ich das gewusst hätte, hätte ich's mir gespart. Da bin ich falsch beraten worden.

Damit der Easy-Open-Sensor auslöst, muss man schon ziemlich genau treffen und auch das Tritt-Tempo muss halbwegs passen. Damit ist man gerade dann gerne mal überfordert, wenn Easy-Open am praktischten wäre - z.B. wenn man gerade drei Taschen und zwei Pakete balanciert. Immerhin informiert die dritte Bremsleuchte absolut zuverlässig darüber, ob die Klappe gleich aufgehen wird oder nicht.

Dabei geht es auch nicht nur um die reine Funktion, denn es sieht halt irgendwie doof aus, wenn man vor versammeltem Publikum am Baumarkt wie wild mit seiner Stoßstange fußelt, weil das Sch**ss-Ding mal wieder nicht aufgehen will.

Ich habe bei der Abholung in der Autostadt eine Einweisung in's EasyOpen bekommen. Wenn ich mich daran halte klappt's auch mit dem Öffnen. In der Einweisung wurde klar gesagt, dass man nach dem Kick (aus Sicherheitsgründen) einen Schritt zurück treten muss. Tut man das nicht (wird vom Auto über einen Näherungssensor geprüft), dann kann die Klappe schon mal zu bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen