Ein neuer GT

BMW 5er F07 GT

So, nun bin ich wieder beim 5er gelandet. Wobei, bei diesem 5er, also der F Serie war ich ja noch nie. Das waren ja noch E Zeiten.
Na egal. Also jetzt bin ich wieder im 5er unterwegs. Wobei es ja auch ein 7er sein könnte. Verflixt, was ist es denn nun?

Ja, der 5er GT spaltet die Gelehrten. Ich fand ihn von Anfang an irgendwie cool. Es ist eben etwas anderes.
Was waren meine Anforderungen?

- ein BMW muss es sein 😉
- entspanntes Fahren (jeden Tag über 100km)
- komfortabel
- leise
- Platz für Transportaufgaben
- Platz um mit Hund zu verreisen
- wenn ich ehrlich bin sollte es schon ein 6 Zylinder sein

Dann schaut man die BMW Modellpalette durch.
3er Touring? Außen hui - innen .... 4er GC? Sehr schön. Leider ein 3er im Innenraum. X1? Ja, würde gehen aber erzeugt kein habenwill Gefühl. X3? Ähnlich wie X1 und gefühlt vieeeeel zu teuer. X4? Zu teuer für das gebotene. X5? Endgeil - kommt auf die Liste. X6? Endgeil - gibts leider noch nicht 😠. 5er Touring? Ja, Grundsolide und durchaus sehr chic - kommt auf die Liste. 5er GT? Ja, das hat was. Ungewöhnlich. Komfortabel. eigentlich ein 7er mit anständigem Kofferraum - kommt auf die Liste.
Also war die Modellauswahl doch schon etwas eingeschränkt.
Da ich mit dem Bestellprozess und mit dem "ich beschäftige mich mit einem neuen Auto" recht spät dran war habe ich primär im Fundus der sofort verfügbaren Fahrzeuge (Aussteller, Vorführer oder Dienstwägen) der BMW NL gestöbert.
Der X5 war dann recht schnell raus. Da gab es entweder Buchhalterausstattung oder volle Hütte. Ein vernünftiges Mittelmaß gab es nicht. Gut, der ist ja noch nicht so lange am Markt und die Auswahl eher eingeschränkt.
Beim 5er Touring ein komisches Bild. Entweder von außen durchaus sehr schön, dafür kaum Ausstattung. Oder eben halbwegs Ausstattung dafür aber nicht sehr schön. (das liegt ja immer im Auge des Betrachters und ist sehr subjektiv). Es war auch kein wirklich überzeugendes Angebot dabei. Also musste es weiter gehen mit der Suche.
Und dann kamen da 2 5er GT's. Ein fast schon unverschähmt und sittenwidrig günstiger 520d GT mit echt guter Ausstattung. Aber eben "nur" ein 4 Zylinder.
Und dann kramte der Verkäufer den Weißen aus. 530d GT, M Paket, 20", getönet Scheiben, Shadowline. Hmmm, ein Traum von einem 5er GT. Zumindest von Außen.
Was sagte denn der Rest der Ausstattung?
Adaptive LED Scheinwerfer - Go
Aktivlenkung - Go
Komfortsitze - Go, Go, Go
Head Up - Go
4 Zonen Klima - Go
Leder schwarz - kleines Go 🙂
Glasdach - Go
Multifunktionsdisplay - Go, Go, Go
Driving Assistent, Auffahrwarnung und all so Zeug - von mir aus Go
DAB, Harman Kardon - warum nicht, also Go
Softclose - Go
Komfortzugang - Go
Rückfahrkamera - Go
und noch so einiges anderes Zeug.
Interieurleiste Paladiumgrau - Stop! Was? Nochmal. Dieses Auto, mit dieser Ausstattung hat diese Leiste? Und jeder der mich kennt weis. Ich hasse so Alu, Metall irgendwas Leisten. Von mir aus Schwarz, Grün, Rot, Bananenholz oder Erdnussschalen. Aber dieses Metall ist immer so kühl. Ich mag es einfach nicht. Es passt alles an diesem Auto. Und dann kommen diese Paladium Dinger.
Ich hab sie mir dann in Live angesehen und befunden, das sie erstmal kein Showstopper sein sollen. Sie sind ja etwas "abgedunkelt" und zur Not kann man den ganzen Schmonz ja umbauen. Ist zwar sündhaft teuer, so ein Satz Interieurleisten. Aber wenn es gar so sehr stören sollte dann macht man das eben.
Also wurde das Auto für tauglich befunden, noch ein wenig über die Konditionen geredet. Das war, in Anbetracht des Autos worüber wir sprachen, ein sehr positiver Punkt. Es handelte sich bei dem GT um einen Dienstwagen der BMW AG. 1/2 Jahr alt.
Also wurde dann kurzer Prozess gemacht, Der Kugelschreiber kreiste und gestern war es nun so weit. Wir durften unseren neuen 5er GT in Empfang nehmen. Für mich ein Traum. Kann mich garnicht satt sehen an dem Auto.
Und das Fahren ist ein Gedicht. Trotz M Fahrwerk würde ich es eher Gleiten nennen. Genau das, was ich wollte um täglich entspannt in die Arbeit und wieder nach Hause zu kommen.
Morgen gehts dann erstmal als Wochenendausflug nach Wien. Meine Frau meinte schon, das sie sich wohl nach hinten setzen wird. Da wäre es so bequem. Ich hoffe ich kann sie noch umstimmen. Habe keine Lust mir wie ein Taxifahrer vorzukommen. 🙂
Jetzt hoffe ich mal auf ein paar problemlose Jahre mit dem GT. Der Anfang ist jedenfalls schon mal Vielversprechend. 😉

Und zum Schluss noch 3 Bilderchen von der Abholung. Andere kommen noch.

Viele Grüße
Lars

Beste Antwort im Thema

So, nun bin ich wieder beim 5er gelandet. Wobei, bei diesem 5er, also der F Serie war ich ja noch nie. Das waren ja noch E Zeiten.
Na egal. Also jetzt bin ich wieder im 5er unterwegs. Wobei es ja auch ein 7er sein könnte. Verflixt, was ist es denn nun?

Ja, der 5er GT spaltet die Gelehrten. Ich fand ihn von Anfang an irgendwie cool. Es ist eben etwas anderes.
Was waren meine Anforderungen?

- ein BMW muss es sein 😉
- entspanntes Fahren (jeden Tag über 100km)
- komfortabel
- leise
- Platz für Transportaufgaben
- Platz um mit Hund zu verreisen
- wenn ich ehrlich bin sollte es schon ein 6 Zylinder sein

Dann schaut man die BMW Modellpalette durch.
3er Touring? Außen hui - innen .... 4er GC? Sehr schön. Leider ein 3er im Innenraum. X1? Ja, würde gehen aber erzeugt kein habenwill Gefühl. X3? Ähnlich wie X1 und gefühlt vieeeeel zu teuer. X4? Zu teuer für das gebotene. X5? Endgeil - kommt auf die Liste. X6? Endgeil - gibts leider noch nicht 😠. 5er Touring? Ja, Grundsolide und durchaus sehr chic - kommt auf die Liste. 5er GT? Ja, das hat was. Ungewöhnlich. Komfortabel. eigentlich ein 7er mit anständigem Kofferraum - kommt auf die Liste.
Also war die Modellauswahl doch schon etwas eingeschränkt.
Da ich mit dem Bestellprozess und mit dem "ich beschäftige mich mit einem neuen Auto" recht spät dran war habe ich primär im Fundus der sofort verfügbaren Fahrzeuge (Aussteller, Vorführer oder Dienstwägen) der BMW NL gestöbert.
Der X5 war dann recht schnell raus. Da gab es entweder Buchhalterausstattung oder volle Hütte. Ein vernünftiges Mittelmaß gab es nicht. Gut, der ist ja noch nicht so lange am Markt und die Auswahl eher eingeschränkt.
Beim 5er Touring ein komisches Bild. Entweder von außen durchaus sehr schön, dafür kaum Ausstattung. Oder eben halbwegs Ausstattung dafür aber nicht sehr schön. (das liegt ja immer im Auge des Betrachters und ist sehr subjektiv). Es war auch kein wirklich überzeugendes Angebot dabei. Also musste es weiter gehen mit der Suche.
Und dann kamen da 2 5er GT's. Ein fast schon unverschähmt und sittenwidrig günstiger 520d GT mit echt guter Ausstattung. Aber eben "nur" ein 4 Zylinder.
Und dann kramte der Verkäufer den Weißen aus. 530d GT, M Paket, 20", getönet Scheiben, Shadowline. Hmmm, ein Traum von einem 5er GT. Zumindest von Außen.
Was sagte denn der Rest der Ausstattung?
Adaptive LED Scheinwerfer - Go
Aktivlenkung - Go
Komfortsitze - Go, Go, Go
Head Up - Go
4 Zonen Klima - Go
Leder schwarz - kleines Go 🙂
Glasdach - Go
Multifunktionsdisplay - Go, Go, Go
Driving Assistent, Auffahrwarnung und all so Zeug - von mir aus Go
DAB, Harman Kardon - warum nicht, also Go
Softclose - Go
Komfortzugang - Go
Rückfahrkamera - Go
und noch so einiges anderes Zeug.
Interieurleiste Paladiumgrau - Stop! Was? Nochmal. Dieses Auto, mit dieser Ausstattung hat diese Leiste? Und jeder der mich kennt weis. Ich hasse so Alu, Metall irgendwas Leisten. Von mir aus Schwarz, Grün, Rot, Bananenholz oder Erdnussschalen. Aber dieses Metall ist immer so kühl. Ich mag es einfach nicht. Es passt alles an diesem Auto. Und dann kommen diese Paladium Dinger.
Ich hab sie mir dann in Live angesehen und befunden, das sie erstmal kein Showstopper sein sollen. Sie sind ja etwas "abgedunkelt" und zur Not kann man den ganzen Schmonz ja umbauen. Ist zwar sündhaft teuer, so ein Satz Interieurleisten. Aber wenn es gar so sehr stören sollte dann macht man das eben.
Also wurde das Auto für tauglich befunden, noch ein wenig über die Konditionen geredet. Das war, in Anbetracht des Autos worüber wir sprachen, ein sehr positiver Punkt. Es handelte sich bei dem GT um einen Dienstwagen der BMW AG. 1/2 Jahr alt.
Also wurde dann kurzer Prozess gemacht, Der Kugelschreiber kreiste und gestern war es nun so weit. Wir durften unseren neuen 5er GT in Empfang nehmen. Für mich ein Traum. Kann mich garnicht satt sehen an dem Auto.
Und das Fahren ist ein Gedicht. Trotz M Fahrwerk würde ich es eher Gleiten nennen. Genau das, was ich wollte um täglich entspannt in die Arbeit und wieder nach Hause zu kommen.
Morgen gehts dann erstmal als Wochenendausflug nach Wien. Meine Frau meinte schon, das sie sich wohl nach hinten setzen wird. Da wäre es so bequem. Ich hoffe ich kann sie noch umstimmen. Habe keine Lust mir wie ein Taxifahrer vorzukommen. 🙂
Jetzt hoffe ich mal auf ein paar problemlose Jahre mit dem GT. Der Anfang ist jedenfalls schon mal Vielversprechend. 😉

Und zum Schluss noch 3 Bilderchen von der Abholung. Andere kommen noch.

Viele Grüße
Lars

24 weitere Antworten
24 Antworten

Auch ein GT kann ohne schwarz schick sein. Viel Spaß.
Unser Hund fährt auch im normalen f01 und f10 mit; vorne im Beifahrer-Fussraum. Ist m.E. besser als im Kofferraum

Zitat:

Original geschrieben von Staph


Auch ein GT kann ohne schwarz schick sein. Viel Spaß.
Unser Hund fährt auch im normalen f01 und f10 mit; vorne im Beifahrer-Fussraum. Ist m.E. besser als im Kofferraum

Kommt auf die Hundegröße an! Unserer, eine Berner Sennenhund, hätte im Fußraum keinen Platz

Zitat:

Original geschrieben von Hubiklaus



Zitat:

Original geschrieben von Staph


Auch ein GT kann ohne schwarz schick sein. Viel Spaß.
Unser Hund fährt auch im normalen f01 und f10 mit; vorne im Beifahrer-Fussraum. Ist m.E. besser als im Kofferraum
Kommt auf die Hundegröße an! Unserer, eine Berner Sennenhund, hätte im Fußraum keinen Platz

Vollkommen richtig!

Hier ein Bild zum Thema Hund im Auto

Image
Ähnliche Themen

Obwohl ich keinen GT mag finde ich diesen echt klasse.

Einen GT zu fahren ist immer ein Genuß! Ich fuhr bisher 200.000 km traumhaft sicher und schnell...

Einen GT zu konfigurieren dass er einer breitern Masse gefällt ist schon nicht mehr ganz so einfach. Aber Dir dürfte das absolut gelungen sein, Gratulation - Toller Wagen!

Viele genußvolle Kilometer,

LG

Sehr schönes Auto, ich konnte deinem Bericht voll nachempfinden. Der GT ist ein super Auto.
Stets gute Fahrt und Freude am Fahren.
Gruß Peter

Tolles Auto, Gratulation!

Ich bin auch ein großer Fan des 5er GT und mag "sogar" das Design sehr (schon vor dem LCI). Leider lässt meine Car-Policy den GT nur als 520d zu, und auch dann nur zu absurden Zuzahlungen aufgrund eines offensichtlich sehr hohen Leasingfaktors (bei vergleichbarer Ausstattung wäre ein 530d Touring günstiger). Als 525d würde ich ihn auch zu diesen Kosten noch nehmen, aber den 520d sollte man nicht mit dem Gewicht des GT überfordern (empfinde ihn im Touring schon als absolutes Minimum).

Zitat:

Dieses Auto, mit dieser Ausstattung hat diese Leiste? Und jeder der mich kennt weis. Ich hasse so Alu, Metall irgendwas Leisten. Von mir aus Schwarz, Grün, Rot, Bananenholz oder Erdnussschalen.

ha, musste grinsen.

Allzeit Gute Fahrt!

So, jetzt sind wir wieder zurück aus Wien.
Zuerst mal vielen Dank für die durchaus mehrheitlich positiven Kommentare.
Positiv für den GT, er konnte dieses Wochenende ruhen. Da Freitag schönes Wetter war haben wir uns kurzerhand entschlossen mit dem M6 nach Wien zu fahren. Größtenteils abseits der Autobahn. Thermoskanne mit Kaffee eingepackt, Brotzeit dabei, und dann ging es gemütlich Richtung Wien. Der Weg war das Ziel. Dieses Jahr muss man die Tage mit schönem Wetter ja gnadenlos ausnutzen.
Also hattge der GT dieses Wochenende Ruhe. Obwohl er ja das Reisemobil Nr. 1 gewesen wäre. Heute früh habe ich dann aber schon wieder die himmlische Ruhe bei der Fahrt in die Arbeit genossen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen