ein neuer gebrauchter muss her

VW

Hallo ins Forum,

ich habe vor mir in diesem Jahr ein Passat zu kaufen.
Wollte erst einen neueren Octavia oder Mondeo (2007-2008) erstehen, aber letztendlich ist die Entscheidung auf folgendes Modell gefallen:

Passat 1,8 T 3BG Variant Schaltgetribe unter 100.000 Km (BJ 2004-2005)

Ich hoffe diese Entscheidung war die letzte u die Richtige, momentan fahre ich Renault Laguna Grand Tour.

Mich würde interessieren, ob ich beim Kauf auf bestimmte Schwachstellen oder Macken achten sollte, bzw. ob es welche gibt.
Ist Händler Pflicht oder ist Privatkauf auch ok?

Freue mich auf etwas Hilfe.

LG Peter

67 Antworten

Vielleicht ist er Durchzugsstärker, ein Diesel hat doch mehr Kraft.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Ponelli


Der 3C ist aber keine Alternative, sieht nicht gut aus und passt nicht so viel rein.

OK, das sagen die Verkäufer, aber wie ist es wirklich?

Ich weiss, ein Auto ist so viel Wert, wie man dafür zu zahlen bereit ist.

ich bin beruflich einen 3bg tdi 130ps sowie einen 3C tdi 140ps fast 200tkm gefahren.

platz ist im 3c nochmal mehr vorhanden u. qualitativ ist es nochmal eine ganze klasse mehr als ein 3bg.

die optik ist natürlich immer geschmackssache.

Aber der 3C ist doch hinten abgeschrägt (so wie mein Laguna) und ich glaube der wird sogar auch an den Seiten etwas schmaler, da bekommt man doch nicht mehr rein, es sei denn der ist im allgemeinen Volumen größer.

letzteres trifft zu.
der 3c ist einfach größer.
auch innen einiges mehr sowohl beinfreiheit vorne (bin 1,93), rücksitzraum u. der kofferraum.
als ich erstmals in  den 3c eingestiegen bin war ich beeindruckt von dem neuen raumgefühl u. der deutlichen klasse besser.
ich glaube nach 200tkm mit beiden kann ich das ein wenig beurteilen.

trotzdem werde ich jetzt privat wohl aus preisgründen auf den 3bg umsteigen.
hätte ich 10-12t€ würde ich immer den 3c nehmen.

Ähnliche Themen

Wegen des Drehmoments und des wesentlich höheren Wirkungsrades von Dieselmotoren denke ich, das der TDI besser für Camping geeignet ist!

Zieh mal einen Anhänger mit einem 1,8T mit 150PS und mit einem 1,9TDI mit nur 130 PS.

Den Unterschied wirst du merken!

Klar sind die alten Diesel sauteuer in der Steuer, der hatte bestimmt nur Euro 3. Für meinen Golf III (siehe Signatur) habe ich 320 Euro Steuern bezahlt!!

Fahre bislang 14.000km auf LPG, passat35ifan 25.000. Wir hatten bislang keine Probleme. Wobei ich auch sehr vorsichtig fahre, nur selten über 4000 U/min drehen lasse.
Wenn du deinen Gasfuß im Griff hast, ist auch der V5 auf Benzin zwischen 9,5 und 10 Litern zu fahren, im Gasverbrauch ist zwischen 11,5 und 15 Litern ebenso alles möglich. Er verbraucht marginal mehr als der 1.8T. Willst du das Auto lange fahren, ist die LPG-Anlage eine Überlegung wert, du brauchst rund 60.000km bis sie sich amortisiert hat.
Bei den 4-Zylinder Dieseln ist aus meiner sicht das Motorengeräusch als negativ anzumerken, mir sind die einfach zu laut.

Ja, die PD TDI´s sind akustisch leider recht präsent, aber eben auch sehr robust!

Und man wird nur sehr schwer einen vergleichbaren Diesel finden, der bei gleicher Leistung einen besseren Durchzug bietet!
Denn die gibt es nicht!
Mein Zwillingsbruder hat einen Golf 6 2,0TDI mit Commonrailtechnik und 140PS ( also etwa 10PS mehr als meiner im Serienzustand)!

Trotz des höheren Gewichts meines 3bg Variant und der knapp 10 PS weniger bin ich vom Fleck weg zügiger unterwegs, nur minimal, aber merkbar!

Naja, und zu gunsten der Durchzugsstärke verzichte ich gerne auf das leisere Dieseln des Commonrails.

Und nachdem mein Passat nun auf 170PS gechippt ist hat sich das mit dem Drehmomentvergleich erledigt!

Ich glaube es wird trotzdem der 3BG. Ist nur schwierig einen zu finden. Er sollte folgende Voraussetungen erfüllen: Modell: VW Passat 1,8 T 3BG 2004-2005 unter 100tkm, 7-9t€ Wenn es mit diesen Optionen nix gibt, wo soll ich ändern? Mit Km hochgehen? Mit Baujahr runtergehen? LG Peter

Geduld solltest du haben, viel geduld!
deine zahlen halte ich für realistisch.

der neue passat ist da u. das frühjahr kommt.
beides bringt viele gebrauchte auf den markt.

Genau, aber mein Laguna steht jetzt bei ebay u mobile zum Verkauf. Ich hoffe die gebrauchten kommen schnell. Momentan finden sich nur 02er mit 9t€ u 100tk. Aber es sind auch welche mit 60tkm dabei... von 02 für 9t€. Aber ich würde halt gerne das letzte 3BG Modell erwerben (Facelift?) Das schreckliche dabei ist, das ich wohl nicht mehr als 3000 € für den Laguna bekommen werde.(1,8 16V BJ08/02, 142tkm)

Die letzten 3bg Modelle von 2005 sehen genauso aus wie die ersten ab Bj: 2000!

Ein Facelift gab es bei den 3BG´s nicht.
Vermutlich, weil der 3BG ja bereits das Facelift vom 3B ist, welcher nur bis 1999 gebaut wurde!
Jediglich die Außenspiegel wurden bei einigen Modellen geändert, allerdings nicht zum besseren (meiner Meinung nach!)

Ps: Ja,  ich weiß, das der erste Wagen ein 3B ist! Es geht auch nur um die Optik der Außenspeigel!

ein größerer rechter spiegel u. darin eingebaute blinker ist doch wohl eine verbesserung.
die blinker im kotflügel fallen dadurch weg.

Quelle Wikipedia!!!
Ab dem Modelljahr 2004 wurde ein weiteres geringfügiges Facelift durchgeführt, ohne die Produktbezeichnung zu ändern. Maßgeblicher Unterschied sind die geänderten Seitenspiegel mit integrierten Blinkern. Darüber hinaus wurden die Serienausstattungslinien überarbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi


ein größerer rechter spiegel u. darin eingebaute blinker ist doch wohl eine verbesserung.
die blinker im kotflügel fallen dadurch weg.

Das ist Geschmackssache! Einen großen rechten Außenspiegel habe ich jetzt auch, aber ohne Blinker!

1. Sehen die größeren / dickeren Außenspiegel aus, als gehörten sie nicht zu dem Auto
2. Finde ich die Blinker echt schauderlich!

Aber wie gesagt, das muss jeder für sich selbst entscheiden!

Mit Facelift bezog ich mich in meinem Post auf grundlegendere Änderungen wie Scheinwerfer, Rücklichter, etc.

Nach meinem Empfinden sind neue Speigel und geringfügige Änderenungen im Innenraum kein reguläres Facelift.  Da "Face" übersetzt bekanntlich Gesicht heißt, interprätiere ich damit in erster linie die Front und das Heck des Fahrzeuges!

Das ist nur meine Ansicht!

Der rechte Außenspiegel bei den vor-2003ern is ein Witz, und der kommt bei mir definitiv noch ab und wird gegen einen vom W8 ersetzt, denn der hatte die großen ohne Blinker auf beiden Seiten.

Ich an deiner Stelle würde da evt. lieber ein etwas älteres Modell mit geringerem km-Stand präferieren als ein neueres, dass mehr gelaufen ist. Und da du einen Schalter suchst dürfte es bei dir deutlich einfacher werden als bei mir, denn ich wollte einen mit Tiptronic, Schalter kam nicht in Frage. Ich habe 5!! Monate nach meinem jetzigen Fahrzeug gesucht...

Viel Erfolg.

Und achte auf die üblichen Schwachstellen! (Forumssuche hilft...)

Genau den Spiegel vom W8 habe ich auch, und das sieht um Welten Besser aus, als der stummelig kleine und asymetrische von vorher!

Die bekommst du im Netz schon für 60 Euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen