ein neuer gebrauchter muss her

VW

Hallo ins Forum,

ich habe vor mir in diesem Jahr ein Passat zu kaufen.
Wollte erst einen neueren Octavia oder Mondeo (2007-2008) erstehen, aber letztendlich ist die Entscheidung auf folgendes Modell gefallen:

Passat 1,8 T 3BG Variant Schaltgetribe unter 100.000 Km (BJ 2004-2005)

Ich hoffe diese Entscheidung war die letzte u die Richtige, momentan fahre ich Renault Laguna Grand Tour.

Mich würde interessieren, ob ich beim Kauf auf bestimmte Schwachstellen oder Macken achten sollte, bzw. ob es welche gibt.
Ist Händler Pflicht oder ist Privatkauf auch ok?

Freue mich auf etwas Hilfe.

LG Peter

67 Antworten

8900

Würde ich nicht mehr als 8000€ ausgeben.

Aber wie gesagt, ein Auto ist soviel wert wie der Käufer bereit ist dafür zu bezahlen, also das liegt ganz bei dir.

Schön ist natürlich die Standheizung...

Also wir haben unseren letztes Jahr im Mai gekauft, mit ähnlicher Laufleistung und ähnlichen Baujahr und haben 9000€ ausgegeben, allerdings für nen Allrad mit Highline Ausstattung.

Ach und kleiner Tipp: Falls du wirklich die angegebene ISOFIX Kindersitzhalterung brauchst, schau gleich nach ob sie unter den Rücksitzen auch wirklich da ist. Dieist bei vielen Passat 3bg angegeben als Ausstattung obwohl nicht verbaut.

Händlerverkaufspreis laut ADAC liegt bei 7400. Klar würde ich den auch gerne für 8000 nehmen, aber den 130 PSer findet man selten. Die 101er gibt es überall. Ich könnte natürlich auch nen 101er nehmen und ein chiptuning machen. Der 131 Pser ist doch eigentlich nichts anderes oder?

Was man öfters findet kann ich leider nicht beurteilen, hab damals nur nach dem 96kW Motor gesucht.

Ich würde grundsätzlich lieber nen großen nehmen als nen kleinen zu chipen.

Und wie gesagt, versuch zu handeln und überleg dir selbst wieviel du ausgeben willst.

Ich bin der Meinung lieber gibt man etwas mehr aus und hat genau das was man will, als dass man sich ständig sagt "naja vlt gibt es den noch 500€ billiger irgendwo"

Ähnliche Themen

der Meinung bin ich auch, der Händler ist schon auf 8700 runtergegangen, mal sehen, was ich bei der Probefahrt und der Begutachtung alles finde, vielleicht geht er noch mal 200 Euro runter, dann ist das schon ok, denke ich.

was heisst groß und klein? ob nun 77kw oder 98kw, die motoren sind beide gleich groß 1,9TDI

Ja, klein 77kW und groß 96kW, so meinte ich das!

Alleine am Hubraum würde ich das aber nicht festmachen, denn meist sind bei den stärkeren Aggregaten einige Teile stärker dimensioniert, um die höhere Kraft auch langfristig auszuhalten. Nimm lieber den 131 PSer als den 101er zu chippen!

Hallo,

da es der 6-Gang 96KW Diesel ist, hat er zum einen einen des stärkere Drehmoment (310Nm) und zum anderen da BJ 12/2003 ist, müsste es sogar schon das letzte Modell sein und der Motor somit sogar schon den 120.000km Zahnriemenintervall haben.
Die 96KW Motoren sind für Robustheit bekannt und damit solltest du noch längere Zeit Freude haben, vorallem bei der akutellen Laufleistung (gerade gut eingefahren 😉 )

Wie oben schon erwähnt wurde, auf jedenfall alles durchchecken, alles Handlungsfaktoren 😉
Ein paar Beispiele:
- Sitzheizung von Fahrer und Beifahrerseite...(gerne kaputt)
- Bremsschreiben & Belege
- Navi mal probehalber navigieren lassen
- Boxen
- weiß grad gar nicht, hat er Xenon? Wenn ja, mal anschalten und schauen ob beide gehen, Brenner können nämlich auch teuer werden..
- Spaltmaße und allgemein Motorraum mal durchschauen obs irgendwo sifft..
- Beifahrersitz und dahinter mal den Boden checken ob feucht (Problemzone bei 3BG)
- Kofferraumklappe genauer anschauen, unter der Scheibe & bei der Nummernschildbeleuchtung, ob Rostansatz...

--> einfach an allen Sachen rumspielen und rumdrücken

Preis finde ich persönlich noch knapp im Rahmen, wie schon erwähnt wurde, so ein Auto ist das Geld werd (meine Meinung)

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen