Ein Müllwagen kaufen und selbstständig machen ?

Moin, ich möchte mir einen Müllwagen kaufen und damit selbstständig machen. Hat jemand Erfahrung Bzw Kontakt zu solchen Autos ? Ich habe leider nur einen PKW Führerschein und suche einen kleinen Müllwagen bis 3,5 t z.g.G. Hat jemand Erfahrung damit und Tipps ?

Beste Antwort im Thema

Jo kauf dir lieber ne Kreuzung in der innenstdt, dann kannst Du dich als Verkehrspolizist selbständig machen...

Du kannst höchstens Wertstoffe (Schrott, Textilien etc.) Sammeln und versuchen zu Geld zu machen. aber da ist der Markt auch schon leergefegt und alle Claims verteilt.

Hausmüll, Gelber Sack etc. ist Hoheitsaufgabe der Komune. Die läßt sie sich nicht abnehmen. Mal davon abgesehn: Wohin mit dem Kram? Zuhause im offenen Kamin verbrennen oder auf den heimischen Kompost?

54 weitere Antworten
54 Antworten

@gast356

Ich bin ganz bei Dir und halte dieses Schlupfloch für extrem grenzwertig, jedoch wird es noch genutzt und auch das BAG wird hier (zumindest bei uns in Südbaden) bislang nicht aktiv.
Den normalen Transportunternehmen gefällt das auch nicht wirklich, wobei sie es bislang noch schweigend ertragen, da sie durch den Bauboom voll ausgelastet sind.

Flaut der Bauboom jedoch ab und wird wieder mit harte Bandagen gekämpft, dürfte es den "landwirtschaftlichen" Lohnunternehmern ziemlich schnell an den Kragen gehen.

Gruß
Frank

...wenn man sich die Fuhrparks, dieser kleinbäuerlichen Betriebe... ähm land- & forstwirtschaftlichen Industrie so anguckt fragt man sich echt, ob Privilegien, wie die Steuerbefreiung, steuerermäßigter Kraftstoff, sowie L + T - Führerschein überhaupt noch gerechtfertigt sind.

Meiner Meinung gehört das bei den aktuellen Entwicklungen mindestens auf den Prüfstand bzw. für Betriebe ab einer gewissen Größe, welche nicht mehr der kleinbäuerlichen Struktur zuzuordnen sind abgeschafft.

Das ist keine förderungswürdige Land- und Forstwirtschaft mehr sondern eine Lebensmittelindustrie bzw. Industrie... wenn wie z.B. bei diesem Niederländer 10.000 und mehr Mastschweine in einem Stall stehen - z.B. klick oder auch wenn keine Lebensmittel mehr sondern im großen Stil Energie erzeugt wird... Biogasanlagen und Monokulturen von z.B. Mais so weit das Auge blickt.

Erfolgsaussichten = 0 , die Landwirtschaft Lobby ist zu stark ...

Leider wahr. Siehe Nitratwerte im Trinkwasser, dank der Düngewut der Bauern.
Den Menschen schadet es, den Bauern geht es nur um den eigenen Profit, die (deutsche) Politik traut sich nicht dran, es gibt Druck und bald Sanktionen aus Brüssel, der Bürger zahlt, den Bauern freut's.

Was an Lohnfuhrunternehmen rumfährt, mit was für Maschinen und wie schnell die expandieren, kann einen auch schon aufhorchen lassen. Ich sehe diese eiernden Riesentraktoren mit den unaufmerksamen Fahrern als problematisch an.

Eigtl etwas OT.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gast356 schrieb am 24. August 2019 um 10:06:49 Uhr:


... oder auch wenn keine Lebensmittel mehr sondern im großen Stil Energie erzeugt wird... Biogasanlagen und Monokulturen von z.B. Mais so weit das Auge blickt.

Dann fährst aber sowieso nicht mit 'nem grünen Kennzeichen spazieren.

Gruß Metalhead

Zitat:

@Bamako schrieb am 24. August 2019 um 10:32:58 Uhr:


Leider wahr. Siehe Nitratwerte im Trinkwasser, dank der Düngewut der Bauern.
Den Menschen schadet es, den Bauern geht es nur um den eigenen Profit, die (deutsche) Politik traut sich nicht dran, es gibt Druck und bald Sanktionen aus Brüssel, der Bürger zahlt, den Bauern freut's.

Was an Lohnfuhrunternehmen rumfährt, mit was für Maschinen und wie schnell die expandieren, kann einen auch schon aufhorchen lassen. Ich sehe diese eiernden Riesentraktoren mit den unaufmerksamen Fahrern als problematisch an.

Eigtl etwas OT.

HIER vermisse ich die DUH ! Aber Fehlanzeige , lieber abmahnen und den Diesel verteufeln ....

Nur weil du nicht informiert bist, heisst das nicht,das keiner was macht 😉

https://www.duh.de/.../

Da mußt du schon neutrale Gazetten zitieren und nicht deren Vereinsblättchen .

Solange Holländer ihre Gülle sogar mit Schiffen über den Rhein zu uns bringen ist mehr als genug Handlungsbedarf , meinst du nicht ?

Sie bringen sie sogar mit Diesel - LKW

Obs immer noch zum Thema passt, steht halt auch auf nem anderen Blatt

Moin,

Achso - weil der Rechtsrahmen etwas zulässt - ist derjenige Schuld daran, der es bemängelt, weil es in dieser Form nicht ausreichend Medien interessiert - oder weil andere NGOs früher/stärker engagiert sind? Kommt mir eher vor wie - lasst mich in Ruhe und geht lieber anderen auf die Nerven - weil was ich mache ist ja doch gar nicht so schlimm ... * grinsend *

LG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen