Ein Loblied auf den heckgetriebenen 1er
Da ist was dran. Genießt eure Wägelchen! 🙂
http://www.spiegel.de/.../...twagen-mit-extra-fahrspass-a-1184630.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@afis schrieb am 10. Januar 2018 um 01:02:10 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 10. Januar 2018 um 00:28:28 Uhr:
Nun, da hilft keinen weinen und winseln, 2019 ist Schluss.
Und wenn ich daran denke, dass vorderradgetriebene BMWs erstmals einen Geradeauslauf hatten, der das Wort auch verdient und mehr Platz bieten, sind dies ja auch schon mal Argumente für den neuen.
Kein Trost für unsere 6-Zylinder Ultras, aber Jungs, es gibt doch noch solche schöne Spielzeuge wie M2 und M4 und Zuffenhausen lässt auch das Herz höher schlagen, kleines GT3chen gefällig? Die verkaufen den sogar.
Ansonsten wird wohl der neue ein sehr guter Verkaufserfolg werden, und das ist das Ziel eines jeden Auto-Herstellers.
Sorry, BMW macht hier aus ihrer Sicht alles richtig, den 1er in die untere Klasse (UKL) mit einzubeziehen. Die Gewinnmargen bei diesen Fahrzeugen sind extrem niedrig, hier hilft nur noch das Gleichteile-Prinzip, um halbwegs noch Geld zu verdienen. Da sind jetzt die paar M140i-Käufer für den Hersteller kein Argument, darauf Rücksicht zu nehmen. Die Masse der verkauften Fahrzeuge hat gewiss keinen 140er-Schriftzug am Heck, wohl eher 116 oder 118.
Jedenfalls warte ich jetzt erst einmal ab, was da kommt, fahre ihn Probe und urteile dann. Soviel Fairness muss sein,.Und zu ergänzen ist, dass selbst hier ja viele ihren M140i lieber als xDrive ordern. Und dann macht wirklich nur noch der R6 den Unterschied...BMW wird sicher ein Pendant zu S3/RS3/A45AMG bringen. Kein RWD R6, aber sicherlich auch was nicht schlechtes. Mal schauen, was ich dann mache. Der M140i ist zumindest jetzt erstmal für ein bisschen länger geplant (zuletzt haben auch sämtliche gekaufte Neuwagen kaum mehr als 3 Jahre bei mir verbracht)...zumindest mal 5 Jahre 😁
Was Zuffenhausen angeht: Nachdem ich letztens mal den 718 Cayman S gefahren bin, hab ich mich doch ein bisschen geärgert, dass ich zum M140i gegriffen haben und nicth mehr zum 981c S. Aber eigentlich wollte ich ja auch vier Türen 😉
Zugegeben: Momentan bin ich zu geizig für ein 911er. Mal schauen, was die Zukunft bringt 😉
... mit vollen Hosen ist gut Stinken ....
54 Antworten
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 9. Januar 2018 um 17:33:54 Uhr:
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 9. Januar 2018 um 08:00:26 Uhr:
VSL oder Servotronic - elektromechanisch ist die Lenkung sowieso. Deswegen finde ich auch nicht, dass der aktuelle 1er fahrtechnisch der beste ist, sondern dies war meines Erachtens das 135i Coupé mit noch hydraulischer Servolenkung, Heckantrieb und R6.Kann ich nur unterschreiben, habe gerade 135 E82 vs M135 gefahren und finde die elektrische Lenkung, genauso wie im meinem Ex F31 330d, unter sportlichen Aspekten einfach nur Kacke. Deshalb grübel ich, ob ich mir eher einen E82 zulege, welcher im Verhältnis zum M135 eigentlich zu teuer ist.
Gruß
Dirk
Frage am Rande wenn das gestattet ist: wann wird man denn wohl die letzten RWD 1er bestellen können? Ist da was konkretes bekannt?
Es dürfte wohl 2018 noch überhaupt kein Problem sein, ich gehe davon aus, dass es mit Einschränkungen der Modellwahl wohl bis März 2019 geht. Dann ist auch gut, mit dann 8 Jahren Laufzeit der dann dienstälteste BMW.
@woltemd da ist wohl was schief gelaufen beim Zitieren, das habe ich nicht geschrieben😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@harald335i schrieb am 14. Januar 2018 um 23:52:02 Uhr:
Es dürfte wohl 2018 noch überhaupt kein Problem sein, ich gehe davon aus, dass es mit Einschränkungen der Modellwahl wohl bis März 2019 geht. Dann ist auch gut, mit dann 8 Jahren Laufzeit der dann dienstälteste BMW.
Prima, vielen Dank! Hoffe, es gibt den 6 Zylinder noch bis zum unausweichlichen Ende -- vielleicht sogar in einer netten 'final edition'. Anfang 2019 würde mir gerade so passen.
Zitat:
@AmoralFoe schrieb am 15. Januar 2018 um 18:51:09 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 14. Januar 2018 um 23:52:02 Uhr:
Es dürfte wohl 2018 noch überhaupt kein Problem sein, ich gehe davon aus, dass es mit Einschränkungen der Modellwahl wohl bis März 2019 geht. Dann ist auch gut, mit dann 8 Jahren Laufzeit der dann dienstälteste BMW.Prima, vielen Dank! Hoffe, es gibt den 6 Zylinder noch bis zum unausweichlichen Ende -- vielleicht sogar in einer netten 'final edition'. Anfang 2019 würde mir gerade so passen.
Die gibt's doch schon!
http://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/1er/5-tuerer/2017/m-performance.html
Heißt nur nicht Final, sondern M140i Special Edition
Vielleicht setzen wir mal eine Generation den Heckantrieb aus.
Dann kommt hoffentlich der E-Motor an die Hinterachse mit 300KW und 1.000Nm oder so....
Das wird schon wieder ;- ))
Zitat:
@CaFreak schrieb am 16. Januar 2018 um 10:38:13 Uhr:
Vielleicht setzen wir mal eine Generation den Heckantrieb aus.
Dann kommt hoffentlich der E-Motor an die Hinterachse mit 300KW und 1.000Nm oder so....
Das wird schon wieder ;- ))
Ja, aber mit 50km Reichweite... 😉
Zitat:
@CaFreak schrieb am 16. Januar 2018 um 10:38:13 Uhr:
Vielleicht setzen wir mal eine Generation den Heckantrieb aus.
Dann kommt hoffentlich der E-Motor an die Hinterachse mit 300KW und 1.000Nm oder so....
Das wird schon wieder ;- ))
Ich setzte den Hinterradantrieb erst (wieder) aus wenn Autos endlich fliegen können und dann auch nur vielleicht 😁
Heute habe ich mal ein Loblied auf meinen c400 singen müssen....da war ich froh und glücklich das der Pfirsich im Warmen stand.