Ein Leben nach SAAB?
Ein Leben nach SAAB?
So langsam schaue ich mich nach einer neuen automobilen Heimat um. Glaube bei Volvo 🙂 könnte ich unter Umständen fündig werden - bei uns drüben sieht's zurzeit ja bekanntermassen finster aus.
Was denkt ihr - ein Leben nach SAAB? Wie könnte das ausschauen?
lg eines zutiefst betrübten & pessimistischen SAAB-Eigners
95 Antworten
Moin!
Nun, ich hielt von Opel früher auch nichts. Gerade in den Ende 80er/Anfang 90er Jahren hat Opel sich den Ruf mit den Verbrechen des bösen Onkel Lopez selbst ramponiert.
Da entstanden so üble Beulen wie Omega A und Astra F. Meine Lebensgefährtin brachte im Jahr 2000 einen Astra F mit in unsere Beziehung. Auch noch einen der allerersten von 11/91. Puh, ich dachte, nach 5 Monaten ist die Schleuder sowieso breit. Nun, man glaubt es kaum, aber bis auf Rost hat die Karre nur Verschleißreparaturen gehabt und erst bei 250.000 km die Grätsche gemacht, als ich auf einer Autobahnhatz die Kopfdichtung getötet habe...
Als Nachfolger kam dann ein 97er Astra F her, der uns seit 2 Jahren und 33.000 km treue Dienste leistet. Ich will hier mal `ne Lanze für Opel brechen. Ende der 90er kam bei Opel die Wende. Die neueren Modelle beweisen in Dauertests ihre Langzeitqualitäten und die aktuelle Modellpalette ist attraktiv. Opel baut wieder gute Autos und keiner merkt´s. Wenn der Ruf eben erstmal ruiniert ist...
Ich würde einen Opel mittlerweile jedem Ford oder VW vorziehen, vor allem nach eigenen Erfahrungen mit der VW-"Qualität" der Neuzeit.
Stefan
Ich würde fast jedes Auto einem VW vorziehen!
Meine Familie hat etliche Fords über die letzten 30 Jahre gefahren. waren alle ziemlich gut. In unserer Tschechischen Niederlassung fahren wir seit neuesten Focus (sensationelle Konditionen!), bisher alles tadellos.
Man sollte Opel und Ford nicht mehr an den Modellen von vor 20 oder 30 Jahren messen. Das ist nicht fair. Bei den Herstellern hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan, Qualität bieten beide.
Nur das Image, dass will noch nicht so richtig.
Grüsse
Volvo 174
GM überlegt inzwischen SAAB nach China zu verkaufen.
http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/327083.html
Grauenhafte Vorstellung.
Grüsse
Volvo 174
Ähnliche Themen
Die hier war, glaube ich, aktueller!?Zitat:
Original geschrieben von VOLVO 174
GM überlegt inzwischen SAAB nach China zu verkaufen.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von VOLVO 174
GM überlegt inzwischen SAAB nach China zu verkaufen.http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/327083.html
Olle Kamellen!
Die Saabler sind da im Allgemeinen zuversichtlicher als die Zeitungsschreiberlinge. Aber was sollen sie auch anderes machen? 🙁
Gruß
Funky
Saab-orientiert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Advokat
noch genauer: Saab-Cabrio-orientiert
Weißt du was, was ich nicht weiß??? 😉 😁
Gruß
Funky
Wenn ihr euch nicht ins Dickicht der PN geflüchtet hättet, wüßte ich was. So bin ich leider darauf beschränkt, Gerüchte in die Welt zu setzen.
Zitat:
Original geschrieben von Advokat
Wenn ihr euch nicht ins Dickicht der PN geflüchtet hättet, wüßte ich was. So bin ich leider darauf beschränkt, Gerüchte in die Welt zu setzen.
Das macht aber ein Anwalt nicht, der hält sich stets
an Fakten!
Gruß
Funky
An "Fakten, Fakten, Fakten und immer an die Leser denken" hält sich nicht einmal der FOCUS. Mindestens die Hälfte des Anwaltslebens besteht darin, irgendwelche Vermutungen aufzublasen und als Fakten zu verkaufen.
Sorry, sorry, sorry, sorry
Zitat:
Original geschrieben von Advokat
Wenn ihr euch nicht ins Dickicht der PN geflüchtet hättet, wüßte ich was. So bin ich leider darauf beschränkt, Gerüchte in die Welt zu setzen.
Werde mal an GM schreiben, ob man für den Saabler-"Notstand" nicht ein paar Euros locker machen kann
um diesen auszuräumen........😉
Gruß
Funky
Habt ihr Angst davor, von wvn oder PhilipHS gerüffelt zu werden - oder warum hat es euch sonst in's Volvo-Forum verschlagen um ein wenig off topic zu sein 😉 ?
Grüsse J.E.Fis, auf den das Volvo-Forum teilweise sogar ein wenig zu geschwätzig wirkt 😁 .
Re: Ein Leben nach SAAB?
Zitat:
Original geschrieben von J.E.Fis
Ein Leben nach SAAB?
Ein Leben nach Volvo?
Gruß
Martin