Ein "krankes" Vorhaben :) - need Tips und Infos
Hallo,
Also ich möchte folgendes Umsetzen:
Ein Bekannter hat einen alten einser Polo. Dieser ist Top gepflegt, allerding hat der Motor schon 400tkm oO runter und ist nichts mehr.
So jetzt will ich mit dem Auto folgendes anstellen(er würde ihn mir schenken):
Also alles raus und nur 2 Carbon-Sportsitze rein sowie eine Scheibenheizun und ein Radio. Ansonsten alles Raus.
Durch einen Alukäfig die Karosse verstärken(Selbstbau). Bremsen eines Passats rein und ein Sportfahrwerk sowie schöne Alus.
So und jetzt kommt das Kranke: Ich will dort einen Hayabusa Motor mit Turbo reinpflanzen!
Das ganze soll dann Straßenzulassung bekommen. Trägt mir der TÜV das ein? Wie hoch sind die Kosten?
21 Antworten
Hallo Kenshiro,
"das Mädel".....tzzzz....da macht man sich als Frau Gedanken nun 30 Jahre alt geworden zu sein und hier wird man noch "Mädel" genannt....! Dennoch.....irgendwie fühl ich mich jetzt besser! ;-)
Was die 4000.-Euro für den Umbau mit allem drum und dran (?!?) angeht......ja, da fragt man sich, warum nicht jeder sich für das Geld einen knapp 200PS Motorrad Motor einbaut und damit zum Tüv fährt wie wenn es "nichts" wäre....!
@ Leon
"also tüv macht soweit keine Probleme, wenn ich das alles im grünen bereich ist."
Was heisst "soweit" und was bedeutet "alles im grünen Bereich" bei dem Tüv Menschen? Mal ganz ehrlich....hast Dich von ihm wirklich ernst genommen gefühlt? Hat er sich die (durchaus längere) Zeit genommen, Dir die "Probleme und Schwierigkeiten" bei so einem Vorhaben vor Augen zu führen? Hat er mit Dir alle Auflagen ausführlich besprochen?
LG
also wenn ich daran denke wie die rumheulen wenn man bei denen mit einem G40 mit g60 Lader auftaucht,kann ihr mir echt nicht vorstellen das der das ernst gemeint hat.
1. Tüv... hört doch mal alle auf rumzuheulen...
Ihr müsst mal von den "Tüv-Onkels um die ecke" wegdenken... die ihren Lebensunterhalt damit verdienen Tüv an einachsigen ungebremsten Hängern unter 500Kg zu machen... denen ist das natürlich nix.. gibt aber auch welche die dir gerne Helfen weil sie selber sagen "für solche herausforderungen hab ich studiert"
2. du verplanst 4000€ ??? das ist Super Naiv... !!!
3. warum ein Hayabusa-Motor ??? der ist einzig dafür konzipiert, dauerhaft hohe Geschwindigkeiten zu fahren und kurzfristig sogar sehr hohe geschwindigkeiten... für beides ist keine der dir billig zur verfügung stehenden Karossen geeignet... also ist alles von vornherein blödsinn. du wirst nur Probleme mit Kupplung und Getriebe haben...
4. informier dich doch erstmal RICHTIG... such dir nen 16V Motor, vieleicht sogar nen 2L, kauf dir nen Turbokit dafür (die gibts dafür wirklich günstig) und bau das in eine geeignete Leichte Karosse... du hast Leistung (richtig) das ist relativ günstig und sogar einfach tüvbar...
5. oder nen kompletten G60 Motor der auf Turbo umgebaut wird... das ist dann noch einfacher.......und noch haltbarer
tja leute und wißt ihr wie ne goldwing rückwärts färt?
Ähnliche Themen
Wenn er sich das vorgenommen hat lass ihn doch.... er will halt was ausgefallenes, was nicht jeder hat. Versteh die Leute nicht die hier immer ein auf Oberlehrer machen müssen und das in einem Ton dass man sich leicht persönlich angegriffen fühlen könnte.
Und zum thema Tüv,es hat nie jemand behauptet das solch ein vorhaben nicht "tüvbar" ist. Ist alles eine Frage des Geldes und um ein kostspieliges Abgasgutachten wird er nunmal nicht drumrum kommen.
Und geht nicht gibts nicht,alles ist möglich
ich finds ne sehr geile idee aber ich würd auch eher n g40, g60, 16 v oder ähnliches nehmen is denk ich einfacher und grad aus nem g40 motor, wo eigentlich eh im polo verbaut is, wenn man den herrichtet geht da schon einiges.
aber hayabusa hört sich mehr wie geil an...
will auf jeden fall bilder und videos sehn, wenn dus geschafft hast
lg
bdjf
das problem mit dem rückwärtsgang haben schon andere leute gelöst die motorrad motoren verbaut haben...
ich würde mich mal dies bezüglich inder Super7 oder in der Mini Cooper gemeinde umhören....