Ein "krankes" Vorhaben :) - need Tips und Infos
Hallo,
Also ich möchte folgendes Umsetzen:
Ein Bekannter hat einen alten einser Polo. Dieser ist Top gepflegt, allerding hat der Motor schon 400tkm oO runter und ist nichts mehr.
So jetzt will ich mit dem Auto folgendes anstellen(er würde ihn mir schenken):
Also alles raus und nur 2 Carbon-Sportsitze rein sowie eine Scheibenheizun und ein Radio. Ansonsten alles Raus.
Durch einen Alukäfig die Karosse verstärken(Selbstbau). Bremsen eines Passats rein und ein Sportfahrwerk sowie schöne Alus.
So und jetzt kommt das Kranke: Ich will dort einen Hayabusa Motor mit Turbo reinpflanzen!
Das ganze soll dann Straßenzulassung bekommen. Trägt mir der TÜV das ein? Wie hoch sind die Kosten?
21 Antworten
nie und nimmer motorrad motor mit turbo im polo nene das kannste knicken nicht mal mit einzelabnahme
Hallo,
das hatten schon andere vor.....Fiat 500 mit so einem Motor....aber daraus wurde soweit ich weiss auch nichts. Gibt aber interessante Seiten im Netz von Leuten, die sich an so ein Projekt gewagt haben und das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen.....!
Fragen zu Deinem Vorhaben......Du willst das ge-tüv-t bekommen ja? Wie willst das mit dem Rückwärtsgang bewältigen?!? Hast Dir da auch schon Gedanken gemacht?
Wäre da ein Fahrzeug mit Heckmotor nicht besser als Basis? Zwecks Antrieb und so?!?
Ansonsten nette Idee.....aber meines Erachtens nach nicht realisierbar mit Plakette....!
LG Jennie
Da gebe ich meinen Vorrednern recht.Eintragung eigentlich nicht möglich.Aber angeblich soll einer im Osten (ehe.DDR) nen Golf 1 mit nem Motoradmotor gebaut haben der legal fährt.
Aber die beste frage ist echt was ist mit dem Rückwertsgang.Wird wohl mehr wie schwierig werden.Oder du nimmst nen Motor samt Getriebe von ner Gold Wing.
beklopte ideen muß man haben.
PS denn Polo 1 würde ich dir abkaufen wenn das Projekt nix wird.Mfg
Hallo,
hier mal der Golf 1 mit Hayabusa Herz.....Saubere Arbeit....!
Bei Youtube lässt sich auch noch ein Smart und eine Isetta finden....!
LG Jennie
Ähnliche Themen
hmm der rückwertsgang macht mir auch sorgen, da muss ich mir noch was überlegen!
Ich werde mal am Besten zu unserem TÜV fahren und diesen um Rat fragen!
Auf solche Ideen kommt man einfach so:
Neue Autos mit der Leistung sind einfach nicht bezahlbar und dazu verdammt schwer. Mittelklasse Wagen sind zurzeit verdammt teuer. Ab 150PS verlangen die Geld für ihre gebrauchten, das es nicht normal ist.
Deswegen wollte ich mir eine alte Karosse herrichten und die Leistung durch einen Motorradmotor holen. Denke mal das sind viele Arbeitsstunden und ein Top Auto mit perverser Leistung für wenig Geld.
so sieht das aus wenn ein Golf 1 mit Haya Motor beschleunigt, sehr nett.de.youtube.com/watch
Allerdings denke ich auch das du damit keine Plakette bekommen wirst. Vermutlich wird es am Abgasgutachten scheitern, da son Hayamotor ein anderes Abgasverhalten in einen 200kg mped hat wie in einem 900kg Golf. Hat sich leider vieles geändert, was vor ein paar Jahren noch ohne Probleme ging ist heute schon nahezu unmöglich, leider leider.
Aber dennoch wünsche ich dir viel Glück, zieh das durch zur Not fährste halt mit roten Nummern oder so rum.
Halt uns mal auf dem Laufenden und mach paar Bilder 🙂
Hallo Leon,
hmm.....*mirmaldiekostendurchdenkopfgehenlasse*
Passat Bremsen? Carbon Stühle? Scheibenheizung? Sportfahrwerk? Schöne Alus? Haya Motor? Zubehör und Material Schnick-Schnack? TÜV? Die Arbeitsstunden mal garnicht gerechnet.....(in der Hoffnung, dass Du auch niemand brauchst der sich was zahlen lässt!).....!
Mit was für Gesamtkosten rechnest Du ungefähr?
Auf Deine Lösung mit dem Rückwärtsgang bin ich gespannt....!
Ich hoffe das Projekt startet und Du hast tatkräftige Unterstützung.....bin gespannt auf mehr!
LG Jennie
also tüv macht soweit keine Probleme, wenn ich das alles im grünen bereich ist. Abgastechnisch sollte es durch einen normalen Autokat auch keine Probleme geben, sagt er.
Kosten: Da wäre das Auto (500-1000), Alus bekommt man in Ebay hintergeschmissen, Fahrwerk 500€, Haya Motor 2000-3000 Euro, Bin ich bei 4000€ und hab ein Geiles Auto! Der Tüv Mensch weiß leider auch nicht genau was es kostet.
Naja den Turbo da drinn kann ich mir auf jedenfall Abschminken, 490PS in dem Auto seien zuviel. Würde ich nicht ohne Verstärkung von einer Fachfirma nicht eingetragen bekommen. Naja 200PS reichen ja auch für so ein leichtes Auto 🙂
Aber der Rückwertsgang macht mir sorgen, Ich könnte mir höchsten was anfertigen lassen. Also ein Getriebe zwischen Antrieb und Achse, der nicht übersetzt sondern nur Vorwärts und Rückwerts regelt. Ist sowas möglich?
Der Motor ist auch für 250kg Gesamtgewicht konstruiert! (Fahrer plus Maschine)...
Ein ganzer Polo wiegt ca. das 4Fache mit Fahrer. Das wird dem Motor auf dauer nicht gefallen! 1 bis 2 mal Autobahn und Vollgas... dann zerreißt es den Block. Und da ist vom Turbo noch garnicht die Rede!
Hab da mal ein Bild von den Recaro Days im august wo ich war....
Ist ein Smart mit hayabusa turbo plus nos....
Ist aber ein Dragster....
Hallo,
denke nicht wirklich, dass 4000.-Euro für das Projekt reichen werden......!
Wenn Dein Vorhaben (nach Deinen eigenen Angaben) die Begründung hat "Auf solche Ideen kommt man einfach so: Neue Autos mit der Leistung sind einfach nicht bezahlbar und dazu verdammt schwer. Mittelklasse Wagen sind zurzeit verdammt teuer. Ab 150PS verlangen die Geld für ihre gebrauchten, das es nicht normal ist." dann kann ich Deinen Plan noch nicht ganz nachvollziehen....! Das gute daran, ich muss es ja nicht.....!
Du hast Spaß am basteln....verfügst über das nötige "Kleingeld" und Wissen, hast Zeit und den Platz dafür, bist mit dem TÜV Prüfer per "Du", möchtest später mal was wirklich ausgefallenes fahren.....dann würde sich glaub erst so ein Projekt "bezahlt" machen.....!
Glaube Du stellst Dir das noch ein "klein wenig" zu einfach vor.....aber sei es drum, ich wünsche Dir viel Glück, Erfolg und die Nerven dazu!
Hier mal ein Link zu einem Bike mit Stützrädern
LG
Irgendwie denkt das Mädel weiter als du! Sowohl in betriebswirtschaftlicher, wie auch in technischer Hinsicht!Zitat:
Original geschrieben von leon_20v
also tüv macht soweit keine Probleme, wenn ich das alles im grünen bereich ist. Abgastechnisch sollte es durch einen normalen Autokat auch keine Probleme geben, sagt er.Kosten: Da wäre das Auto (500-1000), Alus bekommt man in Ebay hintergeschmissen, Fahrwerk 500€, Haya Motor 2000-3000 Euro, Bin ich bei 4000€ und hab ein Geiles Auto! Der Tüv Mensch weiß leider auch nicht genau was es kostet.
Naja den Turbo da drinn kann ich mir auf jedenfall Abschminken, 490PS in dem Auto seien zuviel. Würde ich nicht ohne Verstärkung von einer Fachfirma nicht eingetragen bekommen. Naja 200PS reichen ja auch für so ein leichtes Auto 🙂
Aber der Rückwertsgang macht mir sorgen, Ich könnte mir höchsten was anfertigen lassen. Also ein Getriebe zwischen Antrieb und Achse, der nicht übersetzt sondern nur Vorwärts und Rückwerts regelt. Ist sowas möglich?
Aber ruf doch einfach mal bei der Firma Sorg Motorsport an: http://www.sorgmotorsport.de/ . Die bauen dir einen Polomotor mit Hayabusa Zylinderkopf auf den Poloblock. Der hat dann so 210 PS bei 11.000U/min und kostet dich bestimmt locker 25.000€ wenn nit sogar mehr. Vieleicht nimmt der Sorg auch deine 4000€ als Anzahlung...
Und dann Alukäfig selbst schweißen, absolut einfach und günstig...