Ein Junger schwarzer Alces alces hat die Herde verlassen und grast in der Nordeutschen Tiefebene
Moin moin in die Herde ,
nachdem Ich anfang der 90er einen 744er Turbo Automatik für 8 jahre und danach einen 850 Kombi für knapp 9 Jahr hatte , und dank des Unschlagbaren angebotes für einen V70 III MY 2016 , bin Ich wieder ein zufriedener Elch besitzer .
Geworden ist es ein V 70 III D2 MY 2016 Kinetic in Schwarz mit Buisness Paket , Winterpaket , Digitale Instrumentierung und Regensensor .
Was Ich vermisse ist die Rückfahrkamera und einiges mehr , aber da ein Elch nu mal keine Goldstückchen aussch**ßt und der Geldspeicher bis auf ein paar reste leergefegt ist , ist es diese Ausstattung geworden.
Gewartet habe Ich fast genau 12 Wochen ( schlimmer wie zu Weihnachten als Kind ) .
Die ersten 1000km hat es schon hinter sich .
Kommen wir zu den Pluspunkten :
+ Sicherheit und Platz
+ der Verbrauch mit ca. 5,4 im Drittelmix (nach BC )
+ die Sitze
+ das Radio mit RDS was auch Funktioniert ( im I 40 war das Grottig )
zu den Minuspunkten:
- die Gutführung , hat mich aber auch schon bei den beiden vorgängern gestört
- die aus jetziger sicht merkwürdige arbeitende ZV , hoffe mal das es ne einstellungssache ist
Bilder folgen wenn er wieder sauber ist , zZt sinnlos den wagen zu waschen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SuedschwedeV70 schrieb am 13. November 2015 um 12:33:36 Uhr:
Warum findest Du den digitalen Tacho deplatziert ?
Ich finde in den alten und eher konservativen Kisten V/XC70/S80 ist dieser futuristische Mäusekino-Tacho unpassend. Das beißt sich irgendwie. Im flotteren V40 (CC) hingegen oder auch im S/V60 kann ich mich eher damit anfreunden.
46 Antworten
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 30. November 2015 um 17:28:15 Uhr:
Ich muss das neue Konzept wirklich erst noch ausprobieren, aber Knöpfe und Regler kann ich nach kurzer Zeit auch blind bedienen. Beim Touchscreen bin ich da nicht so sicher...Zitat:
@Ostelch schrieb am 30. November 2015 um 14:17:35 Uhr:
Knöpfe reichten und waren praktisch, als Autos nur über wenige Funktionen verfügten und schon die heizbare Heckscheibe purer Luxus war. Die meisten Probleme mit der neuen Bedienungstechnik über Touch-Screen haben wohl diejenigen, die sie noch nie ausprobiert haben. 😉
Wenn ich mir so ein Flugzeugcockpit ansehe herrscht da auch kein Mangel an Knöpfen. Warum nutzen die eigentlich keine Touchscreens?Gruß
Hagelschaden
Sie nutzen welche und zwar gleich mehrere. Wenn du ein Airbus A380-Cockpit mit einem älteren Modell vergleichst wirst du sehen, dass heute sehr viel weniger Schalter und Drehknöpfe verbaut werden. Wegen der sehr viel höhren Anforderungen an die Ausfallsicherheit müssen im Flugzeug scher immer noch Knöpfe vorhanden sein, auch wenn es vollständig ohne ginge. Ein totaler Bildschirmausfall hat eben dort andere Auswirkungen als in unseren Autos.
Grüße vom Ostelch
Wie die Zeit vergeht ........Wahnsinn.
Nun ist der Schwarze Elch wieder bei seiner Großen Familie auf der Weide .
Habe Ihn 3 1/2 jahre und 78000km als zuverlässiges, Bequemes , sparsames Auto erlebt .
Die einzige Auffäligkeit war was mit dem AGR ( keine Ahnung was es genau war , habe nicht gefragt ) wurde anstandslos durch meinen 🙂 erledigt auf Kosten von VOLVO .
Da es ein Handgerührter war musste Ich bei ca 50km/h oft zwischen 3> 4 Gang hin und her schalten. Ist mit der Jetzigen Geartronic ein Erheblicher Komfortgewinn.
Im Schnitt hatte ich eine Vebrauch von 5,4 ltr nach Berechnung , kam aber ungefähr mit dem BC hin .
Vermissen werde Ich den großen Kofferraum , da war neben der Hundebox noch Platz für einen Koffer .
Gewechselt wurde auf einen V60 II D3 R-Design