Ein Jahr Vectra C - Bilanz -
Ein Jahr Vectra C Bilanz
Eckdaten: s. Signatur
gekauft Oktober 2010 um 8750€ abzgl. Altfahrzeug um 1050 verkauft macht 7700 € für den Vectra C.
Kilometerstand bei Kauf: 107141km. Momentaner km-Stand: 127284 km
Gefahren: 20143km
verbrauchter Kraftstoff: 1464,8 Liter
durchschnitt: 7,3 L/100km
Wartung:
- ÖL ca. 40€ inkl. Filter und Wechsel
- Bremsen VA inkl. Scheiben und Wechsel: 150€
- Bremsen HA inkl Scheiben und Wechsel: 160€
- Luftfilter (Aktivkohle): 20€
- Wischer 15€
Defekte:
- Stossdämpfer HA: 100€ (selber Gewechselt)
- AGR-Veltil: 80€ (selber gewechselt)
- Airbagsensor Fahrerseite: 150€
- Türfangband inkl. Wechsel: 40€
- Fahrwerksfedern VA: kostenlos (Kulanz aus Rüsselsheim)
Nachgerüstet:
- PDC (Einparkhilfe): 60€
- Brillenfach im Himmel: 15€
- Tempomat: 60€
- 18" OPC-Felgen (gebraucht): 300€
Drallklappen sind noch die ersten 🙂 . Eigentlich hat sich mein Auto in diesem Jahr bezahlt gemacht (3x klopf auf Holz). Hoffe auch im 2. Jahr keine (größeren) defekte zu haben.
Allseits gute und unfallfreie Fahrt an alle Forenuser, -leser und alle anderen.
mfG Zapf
Beste Antwort im Thema
Also ich hab meinen noch nichtmal ein Jahr aber leider bin ich etwas enttäuscht von dem Wagen .
Heckklappendämpfer defekt , Display defekt , Schaltknauf fällt bei starker Hitze einfach ab , CIM defekt , Klimabedienung defekt wer weiss was als nächstes kommt , habe bisher zwar alle mängel selbst oder durch die Garantie behoben dennoch sind das einfach zu viele Kleinigkeiten .
Eins steht für uns fest das war unser letzter OPEL
Viele hier würden sagen "das ist bei anderen Herstellern nicht anders " aber wir haben vorher nen Golf 4 gehabt 4 jahre lang ohne ein einziges Problem desweiteren haben wir noch einen Dacia der hat jetzt 150tkm auf der uhr und bisher auch kein einziges Problem .
13 Antworten
Also ich hab meinen noch nichtmal ein Jahr aber leider bin ich etwas enttäuscht von dem Wagen .
Heckklappendämpfer defekt , Display defekt , Schaltknauf fällt bei starker Hitze einfach ab , CIM defekt , Klimabedienung defekt wer weiss was als nächstes kommt , habe bisher zwar alle mängel selbst oder durch die Garantie behoben dennoch sind das einfach zu viele Kleinigkeiten .
Eins steht für uns fest das war unser letzter OPEL
Viele hier würden sagen "das ist bei anderen Herstellern nicht anders " aber wir haben vorher nen Golf 4 gehabt 4 jahre lang ohne ein einziges Problem desweiteren haben wir noch einen Dacia der hat jetzt 150tkm auf der uhr und bisher auch kein einziges Problem .
Wie hast du das gemerkt, dass die Dämpfer und Federn defekt waren??u
Zitat:
Original geschrieben von maxchx
Wie hast du das gemerkt, dass die Dämpfer und Federn defekt waren??u
Dämpfer an der HA merkte ich, als ich sah, dass der Wagen auf der re. Seite 10 mm tiefer hing als links, da die federn hinten gut waren, tauschte ich die Dämpfer. Der Wagen steht jetzt (fast) gerade. Die Federn an der VA hab ich brechen gehört (lauter Knall).
mfg
Also das war auch mein erster und letzter Opel.
Auto bei 86.000km gekauft Bj. 03.06 gekauft 10.08.
Bei rund 89.000 Glühkerze 3 Zylinder kaputt, bei 100.000 Turbo kaputt, bei rund 110.000 LM kaputt, vor kurzem bei 160.000 Feder Beifahrerseite gebrochen, Gott sei Dank im Stand auf´m Parkplatz, und nun bei 165.000 kündigt sich sehr deutlich die Kupplung an, bzw. das 2 Massen Schwungrad, was sich Opel mit 2.100€ bezahlen lassen will.
Also ich habe noch nie so einen schlechten Wagen gehabt, wobei ich sagen muss als Kombi vom Fahrverhalten und Raumangebot finde ich den Wagen Top, aber die Anbauteile des Motors tststs...
Noch nie habe ich in so einem, kurzen Zeitraum soviel Geld in ein Auto investieren müssen.
Ach ja....und nun der Hammer....
Bei Nachfrage was der Wagen noch Wert sei wenn ich mir einen anderen gebrauchten nehme, wurde mir gesagt das der Wagen so zwischen 2.800 bis 3.500€ gehandelt wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Optron
Ach ja....und nun der Hammer....
Bei Nachfrage was der Wagen noch Wert sei wenn ich mir einen anderen gebrauchten nehme, wurde mir gesagt das der Wagen so zwischen 2.800 bis 3.500€ gehandelt wird.
Der Vectra C hat einen relativ hohen Wertverlust, aber das Geschwätz war ja wohl ein schlechter Witz Deines Gesprächspartners. Klar, +/- 3000 Euro würde Dir vielleicht ein Gemischtwagenhändler bei gebraucht gegen gebraucht oder ein Ankäufer mit den bunten Kärtchen geben. Aber selbst das wäre eher noch am unteren Ende.
Zitat:
Motor : DT 120 PS auf 165 PS
Auszug aus der Signatur vom TE
Muss ja nicht alles daran liegen, aber könnte teilweise im Zusammenhang stehen
mfG RN
Zitat:
Original geschrieben von hsvfan70
Ich dachte auch kurz daran, alles kann aber nichts muss, förderlich ist es sicherlich nicht aber so what.Zitat:
Motor : DT 120 PS auf 165 PS
Auszug aus der Signatur vom TE
Muss ja nicht alles daran liegen, aber könnte teilweise im Zusammenhang stehen
mfG RN
Gruß.....Andi
Edith: Ups das h vergessen
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
so wat.
Watt the fakk ????
😎
🙄
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Watt the fakk ????
Und das heißt?
Naja, kann muss aber nicht am EDS Tuning liegen.
Ich muss dazu sagen, das ich Familienvater 2ér kleiner Kinder bin und stark auf die 40 zugehe (heul noch 1,5 Jahre), das heisst zwar nichts, aber man mag es kaum glauben, trotz des Tunings fahre ich ganz ganz piano.
Auf meinen Weg zur Arbeit (50 km) habe ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 57 kmh und einen verbrauch bis max. 5,5l.
Die zusätzlichen PS nutze ich nur mal ab und an wenn ich mal einen LKW überholen muss.
Ansonsten habt ihr recht, Tuning ist wohl eher nicht sehr förderlich, zumindest nicht für den Turbo 🙂.
Aber LiMa,Feder, 2Massenschwr, haben wohl nicht viel damit zu tun.
Meine Meinung ist das soviel Krankheiten bei einem PKW mit 165.000 Laufleistung nicht sein dürfen.
Vom AGR und sonstigen Kleinigkeiten red ich ja gar nicht erst.
Mein Fazit: Mein nächstes KFZ wird wohl ein etwas älters gut gepflegtes Model.
Denke da gerade an MB 250D Anfang Mitte der 90ér....ist aber erst mal nur ein Gedanke!
Hy Optron, das sollte auch absolut kein vorwurf sein.
Zitat:
Ich muss dazu sagen, das ich Familienvater 2ér kleiner Kinder bin und stark auf die 40 zugehe (heul noch 1,5 Jahre),
Schätz dich glücklich du bist noch U40, ich bin schon deutlich drüber und meine 2 Kids mit 9 und 14, fressen mir die Haare vom Kopf😁
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Und das heißt?Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Watt the fakk ????
Wat zum Teufel,
schwamm drüber....
Wieder was gelernt😉
@ Zapf
Schön das du noch recht zufrieden bist. Für meinen wäre es nach über 102000 Tsd. Km und über 6 Jahre, auch langsam Zeit für ein Fazit.
Kommt auch zu gegebenen Zeitpunkt, ansonsten steht das meiste in der Fahrzeugbeschreibung. Kommen müssen wohl demnächst wieder die Pendelstangen und hinten rechts ein Gelenk, beides ist deutlich an poltern. Die Bremsen sind wohl im nä. Sommer beim TÜV fällig, sind noch die ersten und wären dann 7 Jahre alt!!
Gruß
Andi