Ein Hoch dem Stangerl oder hoch das Stangerl :-(?

VW Golf 8 (CD)

Das Stangerl hat sich einen eigenen Thread verdient, meine ich. Und andere Rückschritte ins Mittelater können hier auch diskutiert werden.
Ich kaufe aus Prinzip kein Auto, wo mich mittlerweile dann ein Dacia Duster-Fahrer an der Tankstelle auslacht, weil ich die Stange zum Motorhaubenhalten im Golf 8 aufstelle.
Sparen für neue Technologien schön und gut, aber nicht bei sowas.
Jeder hat so seine Dos and Don'ts bei der Autowahl. Für mich käme aktuell auch kein 1er BMW in Frage, weil der keine EPB hat. Das wäre für mich persönlich auch ein Rückschritt.

So hat jeder seine Vorlieben für, was geht und was nicht.

W

Beste Antwort im Thema

Naja, die Haubenstange wurde schon von mehreren Motorjournalisten bemängelt und selbst die "Gute Fahrt" (VAG-"Hausblatt"😉 hat diesen Rückschritt indirekt kritisiert und sogar in der Ausgabe 02/20 einen sehr kritischen Leserbrief dazu veröffentlicht. Für kritische Anmerkungen zu VW-Fahrzeugen ist dieses Blatt sonst eher nicht bekannt. VW wird dieses Feedback schon merken. Dass dafür nicht allein ein Forum wie MT verantwortlich ist, ist klar. Obwohl man sehr sicher davon ausgehen kann, dass in einem großen Forum wie MT von den Herstellern mitgelesen wird. Ich würde einen so offensichtlichen Rückschritt auch nicht als Kinderkram bezeichnen. Böse Zungen würden das eher vom "Playstation-Cockpit" behaupten.

191 weitere Antworten
191 Antworten

Dann musst du aber auch die Gegenrechnung machen - was hat der 8er serienmäßig was der 7er nicht hatte....

Irgendwo muss auch noch der A3 bleiben, wenn er der feinere Golf wird, ist es die klassische Aufteilung. Nicht der Golf (soll) im Premiumrevier wildern, sondern der A3. Und das dürfte für Audi nicht schwer werden, wenn man sieht, wie stark der Rotstift bei der A-Klasse im Einsatz war.

Schonmal bei den Usern im Audi Bereich geguckt? 😉 Der Rotstift wurde auch in einigen neuen Audi Modellen stark angewendet. Warten wir es mal ab.

Oh je, die ganze Welt wird schlechter............

Ähnliche Themen

Zitat:

@Miwi123 schrieb am 11. Februar 2020 um 18:18:46 Uhr:


Schonmal bei den Usern im Audi Bereich geguckt? 😉 Der Rotstift wurde auch in einigen neuen Audi Modellen stark angewendet. Warten wir es mal ab.

Da habe ich vor paar Seiten noch das A-Klasse-Beispiel mit den unverkleideten Scheibenrahmen gebracht - und jetzt ist im A3-Forum hochgekommen, dass das beim neuen A3 wohl genauso kommt. Schande über mein Haupt. Im A3-Forum sind die Befürchtungen vor radikalen Sparmaßnahmen ebenfalls sehr hoch. Mal schauen was die Präsentation bringt, aber viele sehen schwarz.

Der Vorgänger der aktuellen A-Klasse hatte ein Stangerl, der neue einen Gasdruckdämpfer. Zumindest da hat sich was verbessert. Was nicht heißen soll, dass ich dieses Auto gut finde.

Zitat:

@Christian He schrieb am 11. Februar 2020 um 17:06:09 Uhr:


Irgendwo muss auch noch der A3 bleiben, wenn er der feinere Golf wird, ist es die klassische Aufteilung. Nicht der Golf (soll) im Premiumrevier wildern, sondern der A3. Und das dürfte für Audi nicht schwer werden, wenn man sieht, wie stark der Rotstift bei der A-Klasse im Einsatz war.

Du immer mit deiner A Klasse. Fährt dein Erzfeind A Klasse oder weshalb bist du so fixiert auf dieses Modell in jedem zweiten Beitrag: Mercedes - A Klasse - Sparen - Handschuhfach ohne Stoff ...

BMW 1er kann man ja nicht als Beispiel nehmen...;-)

Der M135i und der M140i sind aber extrem toll.

Die Sache ist ja nicht so schwer. Kritik ist gut und nötig. Dann schaut man halt, wie ist es bei der Konkurrenz. Das ein Opel Astra weniger Finish hat, ok. Also schaut man nach der teureren Konkurrenz, den neuen A3 kennt man noch nicht (wirklich), den 1'er kenne ich nur von außen, die A-Klasse, die hier ja auch gerne als Referenz genommen wurde, habe ich schon mehrmals gefahren.
Warum sollte VW dann im Verhältnis Features verbauen, die selbst die teure Konkurrenz nicht hat? Beim teureren A3 eventuell eher noch, als beim Golf.
Ist doch nur logisch, dass VW schaut, was (die teurere Konkurrenz) macht und sich daran orientiert.
Gut finde ich die Einsparungen auch nicht, aber zumindest im weitesten Sinne nachvollziehbar.

Ist denn der Golf - abgesehen von den drei Premiumkompakten - materialtechnisch noch vor der Konkurrenz? Zum Bsp Astra oder Focus...

Definitiv. Ich finde auch einen neuen 1er gleichwertig wenn nicht sogar ein wenig schlechter.

https://youtu.be/3n0UrPiTP1s
Ab Minute 9:35 ein kleiner Vorgeschmack auf den Golf 8 und der Stange. 😁

Zitat:

@11nitro11 schrieb am 11. Februar 2020 um 23:47:56 Uhr:


https://youtu.be/3n0UrPiTP1s
Ab Minute 9:35 ein kleiner Vorgeschmack auf den Golf 8 und der Stange. 😁

Wie geil ist das denn.....? 😁😁

"Alles gut Jürgen?"
"Weist du.... wenn Du dat so gewohnt bist, das die Haube von allein oben bleibt..."

Und ich schreibe genau davon noch vor ein paar Tagen...
Dabei schwöre ich, das ich den Beitrag der Autodocs vorher nicht kannte!

Zitat:

@horch_diesel schrieb am 11. Februar 2020 um 21:38:23 Uhr:


Ist denn der Golf - abgesehen von den drei Premiumkompakten - materialtechnisch noch vor der Konkurrenz? Zum Bsp Astra oder Focus...

Diese Frage kann ich zum Teil beantworten, wir fahren einen G7 GTE und einen Focus MK4, der nun ein Jahr alt ist. Fazit:
Der Focus ist eine ganz schlimmer Sparbüchse, die zudem mit vielerlei Zipperchen nervt.

Einige Beispiele:
Handschuhfach hat kein Filz, keine Kühlung
Türablagen sehr unpraktisch, Flaschenhalter ist ein Witz und gefährlich
Kein Rolladen für Ablage in der Mittelkonsole (Automatikversion)
billig wirkende, knarzende Kunststoffe, kratzempfindlich
Kunststoffe wirken nicht richtig schwarz, haben einen grauen bis bräunlichen Farbstich
Keine Taschen auf den Rückseiten der Sitzlehnen, nur grobmaschige Netze
Mittelarmlehne nicht Höhenverstellbar
Parkpiepser nicht in Ton und Lautstärke einstellbar
Bordcumputer ist ein Witz
Fahrspurpilot (adaptive Spurführung) funktioniert nur zusammen mit Tempomat
Fahrspurpilot agiert sehr agressiv und führt ein reges Eigenleben
ACC regelt sehr grob, beschleunigt zu langsam und bremst sehr spät
Sportsitze (ST-Line) verdienen ihren Namen nicht
Sitzposition nicht so gut wie im G7/G8
kein Haubenlifter
keine Sensor für zu niedrigen Kühlwasserstand
keine Öltemperaturanzeige
kein Sensor für zu niedrigen Ölstand
Stoßfänger sind labil befestigt
Doppelter Ladeboden ist sehr billig ausgeführt
Infotainment ist, bis auf wenige Ausnahmen, auf dem Stand von vor fünf Jahren
Auto ist sehr unübersichtlich, vor allem nach rechts vorne
Einparkassistent fast unbrauchbar
Rückfahrkamera verschmutzt extrem schnell und ist bei Nacht unbrauchbar, da das Kamerabild auf dem Monitor viel zu hell dargestellt wird. Ist leider nicht einstellbar. Rangieren bei Nacht ist so recht schwierig und nicht ungefährlich da der Monitor stark blendet.
Automatik (Diesel 150 PS + 8-Gang AT) ist nicht das wahre. Alle DSG die ich kenne sind angenehmer zu fahren

und, und und, ......puuuuhhhh....
Noch fragen?

Was ist beim Focus gut:
Das iLED (adaptives LED-Licht) ist etwas besser als beim G7
Fahrwerk ist prima und die Geräuschdämmung ist gut
Mehr Beinfreiheit auf den Rücksitzen

Im Laufe des ersten Produktionjahres wurde beim Focus noch kräftiger Eingespart, u.a. wurde für viele Versionen die Mehrlenkerhinterachse gestrichen.

Ähnliche Themen