Ein Hoch auf den Service von KIA...
Ich fang mal damit an das ich vor 2 Tagen einen ziemlich dummen Unfall hatte, bei dem mir in einer Autoschlange die Fahrerin vor mir den Rückwärtsgang eingelegt hatte um wohl zu wenden... Dabei übersah sie mich und verpasste mir diverse unschöne Kratzer in der Front meines ProCeeds (siehe Bilder)
Sie hatte ihre Schuld aber gleich eingesehen und nachdem wir unsere Daten ausgetauscht hatten, ging es nach Hause. Schon nach einer halben Stunde rief mich ihre Versicherung an und teilte mit das die Schuldfrage geklärt ist und die Schuld bei ihrer Kundin liegt. Man befahl mir nun ein Gutachten erstellen zu lassen und nun kommt KIA ins Spiel...
Ich habe mit meinem KIA Autohaus in Sachen Service und Kompetenz noch nie ein Problem gehabt (Autohaus Doll in Weinheim - muss mal erwähnt werden). Also rief ich gegen 15 Uhr an und schilderte den Fall. Man gab an das der Gutachter am selbigen Tag noch bis 18 Uhr im Haus ist und ich gegen 17.30 Uhr vorbei kommen könne. Dort angekommen wurde nach kurzem Gespräch mit dem Service Mitarbeiter ein Kaffee angeboten und ich setzte mich in die KIA Lounge. Man nahm den Fall auf und bot mir einen Anwalt von KIA an, bei dem ich im ersten Moment die Augen verrollte. Der Mitarbeiter gab mir aber gleich zu verstehen das mich dieser Anwalt nichts kostet und sich um den Fall, das Gutachten und alles weitere kümmert und ich nun mit dem Fall nichts mehr zu tun haben würde. Der Anwalt wäre auch dazu da, das die gegnerische Versicherung nicht versucht mich übers Ohr zu hauen.
Kurz darauf nahm der Gutachter mein Auto in Augenschein und machte diverse Fotos und obwohl nur in anderen Teilen minimale Kratzer sind werden sie laut ihm und KIA ausgetauscht. Ein geschätzter Schaden von ca. 3000 Euro wurde mir gesagt (Chrom Rahmen am Kühlergrill, Frontschürze und linker Scheinwerfer werden erneuert).
Nach 10 Minuten verabschiedete sich der Gutachter und gab nochmals an das sich der Anwalt nun um alles kümmern würde. Gestern rief der Anwalt bereits an und nahm noch ein paar Details von mir auf und sagte das er sehr zuversichtlich ist und er schon sehr positiv mit der gegnerischen Versicherung kommuniziert habe...
Was ich damit sagen will das ich innerhalb eines Tages trotz Unfall (was mir sehr weh tat), von KIA sofort ernst und wahr genommen wurde und man sich meiner Sache schnell angenommen hat. Deswegen hier mal ein großes Lob an KIA und ich hoffe es bleibt so
Beste Antwort im Thema
Ich fang mal damit an das ich vor 2 Tagen einen ziemlich dummen Unfall hatte, bei dem mir in einer Autoschlange die Fahrerin vor mir den Rückwärtsgang eingelegt hatte um wohl zu wenden... Dabei übersah sie mich und verpasste mir diverse unschöne Kratzer in der Front meines ProCeeds (siehe Bilder)
Sie hatte ihre Schuld aber gleich eingesehen und nachdem wir unsere Daten ausgetauscht hatten, ging es nach Hause. Schon nach einer halben Stunde rief mich ihre Versicherung an und teilte mit das die Schuldfrage geklärt ist und die Schuld bei ihrer Kundin liegt. Man befahl mir nun ein Gutachten erstellen zu lassen und nun kommt KIA ins Spiel...
Ich habe mit meinem KIA Autohaus in Sachen Service und Kompetenz noch nie ein Problem gehabt (Autohaus Doll in Weinheim - muss mal erwähnt werden). Also rief ich gegen 15 Uhr an und schilderte den Fall. Man gab an das der Gutachter am selbigen Tag noch bis 18 Uhr im Haus ist und ich gegen 17.30 Uhr vorbei kommen könne. Dort angekommen wurde nach kurzem Gespräch mit dem Service Mitarbeiter ein Kaffee angeboten und ich setzte mich in die KIA Lounge. Man nahm den Fall auf und bot mir einen Anwalt von KIA an, bei dem ich im ersten Moment die Augen verrollte. Der Mitarbeiter gab mir aber gleich zu verstehen das mich dieser Anwalt nichts kostet und sich um den Fall, das Gutachten und alles weitere kümmert und ich nun mit dem Fall nichts mehr zu tun haben würde. Der Anwalt wäre auch dazu da, das die gegnerische Versicherung nicht versucht mich übers Ohr zu hauen.
Kurz darauf nahm der Gutachter mein Auto in Augenschein und machte diverse Fotos und obwohl nur in anderen Teilen minimale Kratzer sind werden sie laut ihm und KIA ausgetauscht. Ein geschätzter Schaden von ca. 3000 Euro wurde mir gesagt (Chrom Rahmen am Kühlergrill, Frontschürze und linker Scheinwerfer werden erneuert).
Nach 10 Minuten verabschiedete sich der Gutachter und gab nochmals an das sich der Anwalt nun um alles kümmern würde. Gestern rief der Anwalt bereits an und nahm noch ein paar Details von mir auf und sagte das er sehr zuversichtlich ist und er schon sehr positiv mit der gegnerischen Versicherung kommuniziert habe...
Was ich damit sagen will das ich innerhalb eines Tages trotz Unfall (was mir sehr weh tat), von KIA sofort ernst und wahr genommen wurde und man sich meiner Sache schnell angenommen hat. Deswegen hier mal ein großes Lob an KIA und ich hoffe es bleibt so
38 Antworten
Zitat:
@Marcel-Ma schrieb am 21. Mai 2020 um 13:39:15 Uhr:
Ob der Schaden jetzt 1000 Euro oder 3000 Euro beträgt ist Nebensache, noch zu dem das mein Auto nun als Unfallwagen geführt wird, was mich noch mehr ärgert.
Ist er nun definitiv ein Unfallwagen, wenn nur Anbauteile betroffen sind, die aber komplett durch neue Originalteile ersetzt werden? Wenn ja, müsstest du das ja auch von der Versicherung erstattet bekommen. Ich dachte von einem Unfallwagen spricht man erst, wenn es einen etwas tiefgründigeren Schaden gab (unter Anbauteilen).
Zitat:
@marman1986 schrieb am 21. Mai 2020 um 14:35:03 Uhr:
Zitat:
@Marcel-Ma schrieb am 21. Mai 2020 um 13:39:15 Uhr:
Ob der Schaden jetzt 1000 Euro oder 3000 Euro beträgt ist Nebensache, noch zu dem das mein Auto nun als Unfallwagen geführt wird, was mich noch mehr ärgert.Ist er nun definitiv ein Unfallwagen, wenn nur Anbauteile betroffen sind, die aber komplett durch neue Originalteile ersetzt werden? Wenn ja, müsstest du das ja auch von der Versicherung erstattet bekommen. Ich dachte von einem Unfallwagen spricht man erst, wenn es einen etwas tiefgründigeren Schaden gab (unter Anbauteilen).
Richtig... Laut Aussage der gegnerischen Versicherung bekomme ich eine Entschädigung bezüglich des Minderungswertes das das Fahrzeug jetzt hat. Bin mal gespannt
Zitat:
@Marcel-Ma schrieb am 21. Mai 2020 um 15:28:36 Uhr:
Zitat:
@marman1986 schrieb am 21. Mai 2020 um 14:35:03 Uhr:
Ist er nun definitiv ein Unfallwagen, wenn nur Anbauteile betroffen sind, die aber komplett durch neue Originalteile ersetzt werden? Wenn ja, müsstest du das ja auch von der Versicherung erstattet bekommen. Ich dachte von einem Unfallwagen spricht man erst, wenn es einen etwas tiefgründigeren Schaden gab (unter Anbauteilen).
Richtig... Laut Aussage der gegnerischen Versicherung bekomme ich eine Entschädigung bezüglich des Minderungswertes das das Fahrzeug jetzt hat. Bin mal gespannt
Da kannst du mit ca. 10% vom Schaden rechnen + Ausfall, falls du keinen Leihwagen hattest.
Es ist jedem sein gutes Recht und sogar empfehlenswert, bei einem fremdverschuldeten Unfall einen Anwalt einzuschalten.
Die gegnerische Versicherung ist nicht mein Freund, sondern ein Wirtschaftsunternehmen, welches bestrebt ist, die Unfallregulierung mit geringstmöglichen Kosten abzuwickeln. Damit ich nun nach dem Unfall nicht schlechter dastehe als vor dem Unfall, nehme ich einen Rechtsbeistand, der sozusagen für Waffengleichheit gegenüber der Versicherung sorgt.
Wichtig ist, sich nicht irgendeinen Anwalt zu nehmen, sondern einen Spezialisten für Verkehrsrecht. Also nicht einfach den Anwalt nehmen, der einem bei der letzten Scheidung so toll weitergeholfen hat 😁
Wenn ich denke, ich kann das selber mit der gegnerischen Versicherung regeln, und dann irgendwann merke, dass diese herumzickt, ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Dann ist es schwierig, einen motivierten Anwalt zu finden, der das richten muss, was ich verpfuscht habe.
Ähnliche Themen
Wie am anfang bereits geschrieben wurde, scheint es sich um einen Unfallwagen zuhandeln,
sollte der Schadenswert 1000 €uronen übersteigen.
Hatte früher mal gelesen, dass sogar parkrempler, Türen anschlagen etc, auch das Auto zu einem Unfallauto machen. Fand es allerdings nicht wirklich schlüssig, da dann ja fast alle Autos Unfallautos wären.
Schade Marcel, bei dir die front und bei mir das Heck, tun wir uns zusammen haben wir wieder ein Ganzes Auto.
ps. hab im juni nen Termin zum Ölwechsel.
Ein guter Händler ist schon viel Wert, habe ich heute erlebt, schnelle Lösung des Problems, super freundlich.....wollte ich mal los werden.
Das kann ich nur bestätigen, der Händler / Werkstatt ist extrem wichtig. Wie oft kann man hier lesen, dass die Garantie schlecht sei und ja nichts bringt usw.
Woran liegt das? Meist an schlechten und Inkopetenten Werkstätten. Wenn man eine entsprechende Werkstatt hat, muss man sich keine Gedanken machen und sich auch nicht über Kleinigkeiten ärgern.
Hallo,
die beste Werkstatt ist die, die man nicht braucht. Aber ich bin auch schon gespannt, bei der Kia Werkstatt die ich künftig besuchen werde hängt eine Auszeichnung von Autobild als beste Werkstatt und das anscheind die letzten Jahre im wieder neu.
Das macht einem Hoffnung.