Ein Haufen Fehlermeldungen

BMW 5er G31

Hallo zusammen

Gestern habe ich direkt nach dem 2. Start (vorher bin ich bereits 20 Minuten ohne Fehler gefahren) eine recht grosse Liste an Fehlern vom Fahrzeug bekommen. Leider habe ich kein Foto gemacht und kann es sicher nicht mehr vollständig und wortrichtig wiedergeben. Mein Fahrzeug ist ein G31 520d xdrive LCI aus dem Jahr 2020

  • Airbag Funktion gestört
  • Passantenschutz eingeschränkt
  • Fahrassistenssysteme eingeschränkt
  • Parkdistance-Kontrolle eingeschränkt
  • Insassenschutz eingeschränkt (Gurtstraffer)
  • Allradantrieb

Die Airbagleuchte im Cockpit war an (rot)

Die Lenkung war ebenfalls extrem schwergängig (als wäre die Servo ausgefallen), auch wenn es zwischenzeitlich immer mal wieder leichter wurde. Die Rückstellkräfte in die Mittellage waren nicht mehr vorhanden.
Nach einer 10 Minütigen Pause waren die Fehler immer noch vorhanden und nach einer weiteren 10 Minütigen Pause waren die Fehler wieder weg. Auch heute früh wurde kein Fehler angezeigt. Ich habe den Fehlerspeicher mittels Bimmerlink ausgelesen:

Fehlerspeicher
Datum: 15.03.22, 06:50

01 Airbag
1 Fehler
C95461: Geschwindigkeit: Kommunikationsstörung

12 Motorelektronik
1 Fehler
CD95E0: Botschaft (ST_REPAT_XTRQ_FTAX_BAX, 19.3.4, FX), Timeout: Botschaft (Status
Verteilung Längsmoment Vorderachse Hinterachse) von LMV ausgefallen

19 Verteilergetriebe
1 Fehler
021924: Flexray, externe Ursache (Sammelfehler)

29 Dynamische Stabilitäts-Control MK60 E5
4 Fehler
D3643C: Signal(Interne Kommunikation VIP-BRS 2, ID: INTL_KOMM_VIP_BRS_2) ungültig
D3591D: Signal (Potentialvektor Beschleunigung, ID: PVE_ACLN) ungültig
D356E4: Botschaft(Status Verteilung Längsmoment Vorderachse Hinterachse, ID:
ST_REPAT_XTRQ_FTAX_BAX) fehlt
D36500: Botschaft(xDrive Stellglied Information, ID: XDRV_ACT_INFO) fehlt

2C Parkmanöverassistent
3 Fehler
803207: Sensorik: Störschall erkannt
D42DA1: Signalfehler (Odometrie Fahrzeug 1, ID:ODO_VEH_1) - Ungültig
D42DA9: Signalfehler (Ist Vektor Fahrzeugbewegung, ID:AVL_VEC_VHMV) - Ungültig

37 Verstärker
1 Fehler
B7F500: Mikrofon Fahrerseite nicht kalibriert

39 Vertikaldynamikmanagement
3 Fehler
D75529: Unbekannter Fehler
D7556D: Unbekannter Fehler
D7552E: Unbekannter Fehler

43 LED-Hauptlichtmodul links
2 Fehler
D9C514: Unbekannter Fehler
D9C50B: Unbekannter Fehler

45 Driver Camera System
1 Fehler
808607: NO_FACE_DETECTED

61 Combox Notruf
1 Fehler
03178A: SIF: General Mobile Network Errors

63 Headunit/Radio
4 Fehler
031798: SIF: BT Audio Browsing
03179A: SIF: Verbindung CarPlay
031793: SIF: Verbindung WLAN
031791: SIF: Verbindung BT

Ich würde mich freuen eure qualifizierte Einschätzung zu hören.

Grüsse
Michael

18 Antworten

Ich würde dir empfehlen, bevor du zur Werkstatt fährst, alle Sicherungen zu prüfen. Manchmal wundert man sich, was so eine Sicherung alles verursachen kann.

Danke schon einmal für die Antwort. Das mit den Sicherungen habe ich auch schon irgendwo mal gelesen und ich werde es heute Abend prüfen. Am Donnerstag ist der Wagen wegen Problemen mit dem "Booster" sowieso in der Werkstatt und dabei sollen sie sich das auch gleich noch mit anschauen. Was mich nur wundert ist, dass die Fehler wieder verschwunden sind.

Das selbe Phänomen hatte ich einmal mit meinem damaligen Pre-LCI. Kam danach aber nie wieder. Solange es einmalig war, würde ich mir deswegen keine Gedanken machen.

Zu niedrige Batteriespannung?

Ähnliche Themen

Wäre jetzt auch mein Tipp gewesen mit der niedrigen Batterie Spannung.

Ich habe ne bessere Frage: Womit hast du das ausgelesen? Welches Tool?

Zitat:

@MADMAN101 schrieb am 15. März 2022 um 19:11:04 Uhr:


Ich habe ne bessere Frage: Womit hast du das ausgelesen? Welches Tool?

Kannst Du lesen oder sollen wir Dir helfen?

Er schreibt doch: BIMMERLINK

Soll ich dir ein paar von meinen Blutdrucksenker Tabletten schicken?

Zitat:

@sPeterle schrieb am 15. März 2022 um 19:24:54 Uhr:


Soll ich dir ein paar von meinen Blutdrucksenker Tabletten schicken?

Danke - bin mit Candesartan und Amlodipin schon gut versorgt!

Sorry hab das übersehen Kacke-King

Wenn jetzt keine Fehler angezeigt werden ist doch alles gut, Bimmerlink zeigt immer ne Menge Fehler, habe noch nie ein Fahrzeug ohne Einträge gesehen 😁

Zitat:

@MADMAN101 schrieb am 15. März 2022 um 19:59:55 Uhr:


Sorry hab das übersehen Kacke-King

Danke für die Beleidigung!

Zitat:

@Caca-King schrieb am 15. März 2022 um 19:25:37 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 15. März 2022 um 19:24:54 Uhr:


Soll ich dir ein paar von meinen Blutdrucksenker Tabletten schicken?

Danke - bin mit Candesartan und Amlodipin schon gut versorgt!

Die verschreiben auch alle das selbe 😉

Zitat:

@sPeterle schrieb am 15. März 2022 um 20:16:20 Uhr:


Die verschreiben auch alle das selbe 😉

😛 😛

Das war jetzt konstruktiv 😉

Also die Batteriespannung nach dem Aufsperren (also einige Steuergeräte am Laufen) lag bei 12,2 V, Tendenz steigend.
Gehen beim BMW die Fehler nicht dann gleich wieder weg, sobald die Lichtmaschine läuft? Ausser sie ist defekt, natürlich. Aber die Batterie scheint ja geladen zu werden.

BimmerLink schmeisst schon verdammt viele Fehler raus, aber irgendwas hat ja nicht gestimmt, sonst hätte der Wagen ja nicht wild Fehlermeldungen von sich gegeben. Mal sehen was die Werkstatt am Donnerstag sagt…

Deine Antwort
Ähnliche Themen