Ein halber Abschied .....

Audi A6 C5/4B

Niemals geht man so ganz....

zumindest werde ich das 4B Forum nicht ganz verlassen. Nur wird der "Blaue" nun mehr zum Lastenesel degradiert.
Den Platz und AHK brauchen wir eigentlich regelmäßig und daher bekommt der 4B bei mir das Gnadenbrot bis das er ein H Kennzeichen tragen darf.
Die erste Geige spielt ab heute ein 2010er S5 (27tkm) mit dem einzigen Motor der wirklich noch Emotionen weckt ( zumindest bei mir und das mit der ersten Geige darf meine Frau auch nicht lesen 😁 ).

Jetzt kann ich nur hoffen das der Blaue seine Versetzung in die Teilzeitarbeit mir nicht übel nimmt 😁 😁

.. ein paar Bildchen und Ihr wißt warum 😉

Schwarz
Breit
Stark..
+2
Beste Antwort im Thema

Ich finde es schäbig, wie manche User hier versuchen, einem ein tolles Auto madig zu machen, bzw. Erwarten, daß man sich für etwas rechtfertigen muß.

Wer an der Freude nicht teilhaben will/kann, sollte sich mit seinen Kommentaren besser zurückhalten.

169 weitere Antworten
169 Antworten

Müsste jetzt nochmal genau gucken aber offen meine ich 287 km/h.
Kannst Du den nicht vorher schon zulassen?
Kennzeichen gibts übrigens sehr günstig in der Bucht für 11,49€.
Habe meine auch da bestellt und waren innerhalb 24 Stunden da.
http://www.ebay.de/.../400588922342?...

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von a6wolf25


auch der neue wagen hat noch lange keine qualität wie der 4B. die zeiten sind vorbei, wo autos mal um die welt 100x fahren konnten, ohne defekte.

Na, den 4B musst Du mir aber mal zeigen - über 4 Millionen Km ohne Defekte 😁 😁

Der 4B ist mit Sicherheit ein gutes und sauber verarbeitetes Auto. Aber man muss ganz klar sagen, dass er "in die Jahre gekommen ist", was man schon gut erkennt wenn man mal häufiger mit den neuen Modellen fährt. Da ist für mich aber noch lange kein Grund ist ihn abzugeben. Mein 4B ist mir wirklich ein treuer Weggefährte und das bleibt er ja auch.

Zitat:

Original geschrieben von A6 2,7T


Müsste jetzt nochmal genau gucken aber offen meine ich 287 km/h.
Kannst Du den nicht vorher schon zulassen?
Kennzeichen gibts übrigens sehr günstig in der Bucht für 11,49€.
Habe meine auch da bestellt und waren innerhalb 24 Stunden da.
http://www.ebay.de/.../400588922342?...

Gruß Frank

Hi Frank,

keine Ahnung was das KZK bei uns kostet - Versicherung ist ja für lau weil er ja auch dort Versichert wird und muss nur bei der Zulassungsstelle die Bleche & Gebühr zahlen.

Die große Frage ist ob ich ihn morgen überhaupt schon holen kann. Scheiß Banken - Überweisung am Mittwoch morgen getätigt - gebucht und Wertstellung heute - beim Händler noch kein Eingang 🙁.
Sollte die Kohle dort morgen zu spät eingehen, kann ich ihn erst Anfang nächster Woche holen 🙁
... man.. das ist Folter und verstößt mit Sicherheit gegen die Menschenrechte 😁 😁

Das Schlimmste kommt dann noch - da ich nächste Woche Bereitschaftsdienst habe, darf ich den Dicken dann in die Garage stellen, darf Dienstwagen fahren und kann den S5 noch nicht mal Putzen.

Also bei uns kosten die beiden Blechdinger schon 35€ und da ist 11,49€ inklusive Porto schon eine Ansage.
Tja dann Drücke ich Dir mal die Daumen das Du den morgen bekommst.

Gruß Frank
P.S. Wie viele Euronen hat er denn gekostet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A6 2,7T


Also bei uns kosten die beiden Blechdinger schon 35€ und da ist 11,49€ inklusive Porto schon eine Ansage.
Tja dann Drücke ich Dir mal die Daumen das Du den morgen bekommst.

Gruß Frank
P.S. Wie viele Euronen hat er denn gekostet.

Na, dann lasse ich mich mal überraschen was die Dinger hier in AC kosten - Bin jetzt eh "Pleite", da kommt es auf 35 € auch nicht mehr an 😁 😁

.. was das gute Stück gekostet hat ? .. fast 39 Euronenkilos - Baujahr 2010 und geringe Km machen da den Kohl leider ziemlich fett.

Gibt's den link vom Händler noch?
Preislich würde ich sagen vollkommen ok.
Du weißt ja was ich für meinen bezahlt habe und von der Seite her ist der Unterschied ja garnicht so groß.

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von A6 2,7T


Gibt's den link vom Händler noch?
Preislich würde ich sagen vollkommen ok.

Links in Mobile oder Autoscout sowie auf der Homepage des Händlers gibt es seit Dienstag ca. 18:00 schon nicht mehr - der die Angebote bei denen pflegt scheint ganz fix zu sein.

Ursprünglich war er mit fast 42K ausgezeichnet, wurde dann aber "reduziert" weil er schon eine Weile da stand 😁

Viel zu teuer für ein Auto was vom Hersteller mit Absicht so schlecht entwickelt und hergestellt wird das es nicht lange halten wird. 😰

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b


Viel zu teuer für ein Auto was vom Hersteller mit Absicht so schlecht entwickelt und hergestellt wird das es nicht lange halten wird. 😰

kann ich nur recht geben. der user combatmiles ärgert sich mit seinem neuen a6 auch nur rum.

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b


Viel zu teuer für ein Auto was vom Hersteller mit Absicht so schlecht entwickelt und hergestellt wird das es nicht lange halten wird. 😰

Naja, die Technik im A5 - vor allem im Handschalter beruht ja auf uns allen sehr bekannten aber weiterentwickelten Komponenten. Von daher hätte man selbiges auch vor Jahren vom 4B behaupten können, der ja eine echte Neuentwicklung war. Die Neuwagenpreise der neueren Modelle sind allerdings deutlich überzogen. Ich habe ja auch auf den "Vorsprung durch Technik" verzichtet und mir weder einen mit TT6 noch den neueren mit S-Tronic geholt sondern einen mit "Steinzeittechnik" die mir Spaß macht.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b


Viel zu teuer für ein Auto was vom Hersteller mit Absicht so schlecht entwickelt und hergestellt wird das es nicht lange halten wird. 😰
Naja, die Technik im A5 - vor allem im Handschalter beruht ja auf uns allen sehr bekannten aber weiterentwickelten Komponenten. Von daher könnte man selbiges auch vor Jahren vom 4B behaupten können der ja eine echte Neuentwicklung war. Die Neuwagenpreise der neueren Modelle sind allerdings deutlich überzogen. Ich habe ja auch auf den "Vorsprung durch Technik" verzichtet und mir weder einen mit TT6 noch den neueren mit S-Tronic geholt sondern einen mit "Steinzeittechnik" die mir Spaß macht.

Eigentlich wollte ich nur an deine eigenen Worte erinnern, das Auto aus der heutigen Zeit nicht mehr für lange Haltbarkeit stehen und so entwickelt werden das sie schnell kaputt gehen, und darum wundert es schon wenn einer der so denkt trotzdem für so einen "Einwegartikel" so einen Haufen Geld abdrückt.

Du schreibst auch noch von Weiterentwicklung obwohl du selber sagst die teile werden so Entwickelt das schnell auf den Schrott landen.

verstehe ich nicht

Was gibt es da nicht zu verstehen ? Dir ist schon bekannt wann der A5 Entwickelt wurde ?

Ich schrieb das HEUTE die Konzerne ( und das sind fast alle ) nur noch auf Haltbarkeiten kurz nach Ende der Garantiezeit hin Entwickeln. Fahrzeuge die 200.000 und mehr halten sind nicht mehr wirklich gewollt.
Da werden wir wohl alle mit Leben müssen oder in Zukunft mit H Kennzeichen fahren. Von daher sehe ich in meinem Kauf eines handgeschalteten Benziners mit einer Literleistung von ~ 84 PS ( da haben die heutigen Turbodiesel mehr Leistung ) keinen Widerspruch zu meiner Aussage.

Der S5 ist bei mir nur ein "Schönwetterspaßmobil" mit vielleicht 5-6.000 km im Jahr. Da werde ich wohl mehr in Gummipflegemittel und Öl investieren als in irgendeine Reparatur 😉

😁 .. ich kriege das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht 🙂

Gerade kam der ersehnte Anruf - Auto und Papiere sind fertig und er kann abgeholt werden 🙂

... auf in die Bahn und ab an den Neckar 😉

Wünsch dir ganz viel Spaß und eine Schrott- und Gebührenfreie Heimfahrt 🙂

Knitterfreie Fährt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen