Ein Gefühl wie Weihnachten, mein Phaeton kommt in einer Woche.

VW Phaeton 3D

Liebe Phaeton - Freunde .
Vor Aufregung komme ich abends nur schwer in den Schlaf. In ca. 5 Tagen kommt er der
neue, lang erwartete Phaeton 6-Zyl.Turbodiesel 3,0 l/176 KW(239 PS).
Mein Phaeton hatte seine Erstzulassung am 14.10.2010.
Der Wagen hatte einen Neuwert von 112.805,00 €.

Kilometerstand = 21.000,00 km
Fahrzeugfarbe = Arabesque-Silber Metallik
Sitzbezüge = Cameo-Anthrazit
Instumententafel/Teppich = Anthrarzit
`` Helios `` Volkswagen esklusiv Leichtmetalräder 8 1/2 x 19,Reifen 255/40 R19
ACC und Front Assist
Dynamik Light Assist inkl. Verkehrszeichenerkennung
Dämmverglasung
erweitertes Holzpaket
Fondsitzanlage ,, Premium,,
Komfortsitze vorn
Mobiltelefonvorbereitung ,,Premium,, mit zusätzl.Bluetooth-Bedienhörer
Multifunktionslenkrad beheizbar.
Radio-Navigationssystem RNS810 inkl.Vorbereitung_Nutzung von Online-Diensten
Vollederausstattung VW Exclusive,,Sensitive Classik Style , Vordersitze 18 Wege Einstellung
Aussenspiegel elektrisch
Bi-Xenon Schei8nwerfer für Abblend und Fernlicht mit LED Tagfahrlicht
Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung
Rückfahrkamera ,, Rear Assist ,, inkl. Parkdistanzkontrolle
Schiebe /Ausstell - Solardach elektisch.
Edelholzdekor,, Pappelmaser schwarz ,,
Klimaanlage,, Climatronik mit 4 Zonen Regelung, inkl. Bedienelemente hinten.
Sonnenschutzrollo an der Heckscheibe mit elektr. Betätig.Seitenscheiben manuell betätig.
Standheizung und Lüftung 1,0 km entfernt einstellbar.
Verkehrszeichenerkennúng.
Vordersitze und äußere Rücksitze mit aktiver Klimatisierung und Massagefunktion.
High-End-Soundsystem ,,DYNAUDIO Temtation ,,
TV- Empfang analog und digital über Hybrid -Tuner
Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung, Back up Horn und Abschleppschutz
Sprwechselassistent ,, Side Assist,,

und noch einiges mehr , ich will nicht langweilen.
Soweit das Positive. Als negativ betrrachte ich es , das ich den Wagen noch nie gesehen
habe, ich weiß nicht einmal wie die Farbe ,,Arabesque-Silber-Metalik aussieht.
Auch eine Probefahrt konnte ich nie machen. Was meint Ihr , auf was soll ich bei der
Fahrzeugübernahme besonders achten. Ich würde mich über ein Dialog freuen.

Euer neue Freund Martinimm.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

erstmal Glückwunsch, ich habe meinen vor einem Monat bekommen, es ist fahren wie Gott in Frankreich.

Ich nehme an es ist 1% Leasing, da ist es üblich das man die Fahrzeuge blind bestellt, war bei mir auch so.

Bei der Übergabe einfach darauf achten das der Wagen keine Beschädigungen hat und unbedingt eine Neuwagenanschlußgarantie includieren, dann bist Du auf der sicheren Seite.

Viel Spaß mit dem Dicken.

WG5

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Holgi33


Das ist mir alles klar was Du schreibst.

Ich bin einfach nicht mehr bereit ein Fahrzeug von UPE 120.000 Euro mit 1% über mein Gehalt zu versteuern. Deshalb habe ich mir diesmal eine UPE von 85.000 Euro als Grenze gesetzt.

Du irrst. Es kommt der tatsächliche -damalige- Listenpreis zum Tragen. Nicht grundlos erfreut sich das Oldtimerleasing einer hohen Beliebtheit.

Auch ich habe schon an einen W140 gedacht.

peso

Wieso irrt er damit? Er meint wahrscheinlich mit der UPE den Listenpreis. Und wenn er einen Phaeton mit Straßenbahnausstattung hat, mit Neupreis von 85' , dann hat er nunmal recht.

Dann fahr ich als bekennender Phaetonist aber lieber Golf mit Vollausstattung...

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Dann fahr ich als bekennender Phaetonist aber lieber Golf mit Vollausstattung...

...oder Skoda Superb.....😉

Wenn ich so manche Beiträge lese, erscheint es mir immer mehr, dass viele Leute nach dem Prinzip "Wasch mich, aber mch mich nicht nass" verfahren möchten.

Wer sich so ein Auto (oder auch andere teure Fahrzeuge) leisten will sollte dann auch dazu stehen.

Immer bedenken, wenn man sichso ein Auto komplett privat leisten würde, würde man ja auch komplett die "Zeche" zahlen müssen.

Als Dienstwagenfahrer sind es nur die 1% pauschal Versteuerung. Was ist nun unterm Strich günstiger?

Gruss
pesbod

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Wieso irrt er damit? Er meint wahrscheinlich mit der UPE den Listenpreis. Und wenn er einen Phaeton mit Straßenbahnausstattung hat, mit Neupreis von 85' , dann hat er nunmal recht.

Stimmt - Wenn man es so sieht.

peso

Zitat:

Original geschrieben von pesbod



Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Dann fahr ich als bekennender Phaetonist aber lieber Golf mit Vollausstattung...
...oder Skoda Superb.....😉

Wenn ich so manche Beiträge lese, erscheint es mir immer mehr, dass viele Leute nach dem Prinzip "Wasch mich, aber mch mich nicht nass" verfahren möchten.

Wer sich so ein Auto (oder auch andere teure Fahrzeuge) leisten will sollte dann auch dazu stehen.

Immer bedenken, wenn man sichso ein Auto komplett privat leisten würde, würde man ja auch komplett die "Zeche" zahlen müssen.

Als Dienstwagenfahrer sind es nur die 1% pauschal Versteuerung. Was ist nun unterm Strich günstiger?

Gruss
pesbod

Aber als Kaufmann und Geschäftsführer hast du auch immer das Ziel der Gewinnmaximierung. Und wenn mit dem Auto innerhalb der gesetzlichen Bestimmungen noch was rauszuholen ist, dann sollte man das auch nützen. "Leisten können" hin oder her.

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001



Aber als Kaufmann und Geschäftsführer hast du auch immer das Ziel der Gewinnmaximierung. Und wenn mit dem Auto innerhalb der gesetzlichen Bestimmungen noch was rauszuholen ist, dann sollte man das auch nützen. "Leisten können" hin oder her.

Da bin ich absolut bei dir. deswegen habe ich bisher ja auch bis auf wenige Ausnahmen immer junge Gebrauchte geleast um halt schon mal den ersten Wertverlust nicht zu haben. Aber trotzdem muss ich als Nutzer den Geldwertenvorteil versteuern.

Als Unternehmer freue ich mich z.B. die Hälfte der Leasingrate zu sparen, weil ich eben einen Vorführer nehme. Als "Angestellter mit Dienstwagen" muss ich dann aber doch die 1% Regelung machen...

Gruss
pesbod

Ihr redet euch die Köppe heiß über Leasing und 1% Regelung.

Dem TE ist das offensichtlich schnuppe, er sagt ja nocht einmal, ob er seinen Phaeton geleast hat.

Stattdessen macht er einen neuen Fred über Helios-Felgen auf.

@Martinimm, meine Zweifel werden jeden Tag größer...

LG
Udo

An Udo,
offensichtlich haben Sie ein großes Problem mit sich selbst. Bitte lassen Sie mich
dazu in Frieden. Ich dachte im Forum ist es erwünscht Themen zu eröffnen und
dann unter Fachleuten Tips oder Anregungen zu geben.
Ich bin nahezu 2 Monate im Forum, dabei betätigt sich meine Annahme. Nur mit
Ihnen komme ich nicht klar, Sie haben grundsätzlich an allem rum zu mäkeln,
bitte lassen Sie mich in Zukunft zufrieden.

Man könnte annehmen, Sie sind der klügste auf Gottes Erden.

Ich kann Deine Meinung bezüglich Udo nicht bestätigen.

Lies mal ein wenig in der Vergangenheitrum.

peso

Zitat:

Original geschrieben von Martinimm


An Udo,
offensichtlich haben Sie ein großes Problem mit sich selbst. Bitte lassen Sie mich
dazu in Frieden. Ich dachte im Forum ist es erwünscht Themen zu eröffnen und
dann unter Fachleuten Tips oder Anregungen zu geben.
Ich bin nahezu 2 Monate im Forum, dabei betätigt sich meine Annahme. Nur mit
Ihnen komme ich nicht klar, Sie haben grundsätzlich an allem rum zu mäkeln,
bitte lassen Sie mich in Zukunft zufrieden.

Man könnte annehmen, Sie sind der klügste auf Gottes Erden.

Die Annahme ist richtig, sagt meine Frau mir ständig!

Ihre Diktion, Herr Martinimm, entspricht nicht unbedingt der eines Unternehmers, der in wenigen Tagen
seinen 69zigsten Geburtstag vollendet.

Wer z.B. einen Eröffnungsfred mit "Euer neuer Freund" abschließt,
ist üblicherweise noch in der Grundschule und weit weg vom Status eines Unternehmers.

Erzählen Sie ruhig weitere Geschichten, ich werde gerne und klug antworten.

Ihr a346

Zitat:

seinen 69zigsten Geburtstag vollendet

Mein Opa, welcher ungefähr im gleichen Alter ist, spricht auch jeden Tag von HAMMER Helios Felgen😉

Mein V10 TDI von 4 Jahren hatte eine UPE von 120.000 Euro
Mein jetziger V6 TDI hat eine UPE von 85.000 Euro

Was vermiße ich zu meinem vorherigen V10 TDI?

Nichts!

Ich brauche keinen Abstandsradar, keine klimatisierten Sitze und viele andere Dinge.

In den 85.000 Euro ist alles vorhanden was ich persönlich für wichtig erachte.

Und die Versteuerung mit 1% bleibt in einem Bereich die ich für ein Auto, welches mir nicht gehört, für angemessen betrachte.

Und da ich Privat u.a. noch einen neuen Touareg II bewege, der wiederum das eine oder andere Tool mehr hat als der Phaeton, fahre ich gerne mit einer Straßenbahnausstattung beruflich.

Zitat:

Original geschrieben von Holgi33


Mein V10 TDI von 4 Jahren hatte eine UPE von 120.000 Euro
Mein jetziger V6 TDI hat eine UPE von 85.000 Euro

Was vermiße ich zu meinem vorherigen V10 TDI?

Nichts!

Ich brauche keinen Abstandsradar, keine klimatisierten Sitze und viele andere Dinge.

In den 85.000 Euro ist alles vorhanden was ich persönlich für wichtig erachte.

Und die Versteuerung mit 1% bleibt in einem Bereich die ich für ein Auto, welches mir nicht gehört, für angemessen betrachte.

Und da ich Privat u.a. noch einen neuen Touareg II bewege, der wiederum das eine oder andere Tool mehr hat als der Phaeton, fahre ich gerne mit einer Straßenbahnausstattung beruflich.

Das sollte kein Angriff sein - ich wollte lediglich Klarheit in Bezug auf LP und UPE schaffen. Da war die "Straßenbahnausstattung" eher bildhaft gemeint. Ich sehe es nämlich ähnlich wie du - was braucht man das ganze Zeugs, wenn es unterm Strich ein paar Hunderter in der Täsch im Monat mehr bringt. Da geh ich lieber lecker Essen von ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen