Ein ganz merkwürdiger 211er

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Forumsmitglieder!
Ich bin heute auf der Suche nach einem 211er Sechszylinder-Diesel auf ein ganz merkwürdiges Angebot gestoßen.
Es handelte sich bei dem Angebot laut Anzeigentext um einen 211 K , E 320 CDI mit 3222 cm³ Hubraum Baujahr Anfang 2004. Also ein Sechszylinder-Reihenmotor mit angeblich nur 140 000 km. Soweit schön und gut. Habe dort angerufen, Termin gemacht und hingefahren. Ein dunkeläugiger geölter schwarzhaariger Mann empfing mich und führte mich mit den üblichen Verkaufs-Blah-Blah zum Objekt meiner Begierde. Vor Ort traute ich dann meinen Augen nicht. Vor mir stand dann eindeutig ein 211er Mopf mit Sechszylinder-V-Motor … der konnte unmöglich von 2004 sein. Ich dachte noch so, der hat sich bestimmt mit dem Baujahr vertan und lies mir die Papiere geben. Die Fahrgestellnummern stimmten aber mit den dazugehörigen Papieren überein und darin stand eindeutig Erstzulassung Anfang 2004 mit einem 3222er Reihenmotor.
Alles andere im Fahrzeug zeigte sich aber von 2006. Also habe ich mir die Fahrgestellnummer abfotografiert und bin hin zur nahegelegenen Mercedes Benz Niederlassung. Der Ausdruck ergab für diese Fahrgestellnummer einen 220er Diesel mit einer typischen Taxi-Ausstattung und dieser hatte bei einer Inspektion im Jahre 2008 bereits 330 000 km runter.
Ich habe ja schon einige Fahrzeuge mit optischen und technischen Umbauten erlebt, aber das war dort in keinem Fall möglich gewesen. Es war komplett und eindeutig ein 2006er Mopf.
Wie geht das? Haben die die Fahrgestellnummer rausgeschnitten und in einem 2006er wieder eingeschweißt oder die Papiere gefälscht. Kann und soll ich da mal die Polizei vorbeischicken.
Freue mich über jeden Kommentar und einigen Tipps.
Gruß Monchman

Beste Antwort im Thema

Es hat geklappt.

Mein Arbeitgeber konnte mich heute für die Zeugenaussage bei der Kripo freistellen.

Mit irgendwie etwas gemischten Gefühlen machte ich mich auf den Weg. Dort angekommen wurde auch schon erwartet und man begann sofort mit der üblichen Prozedur … Personalien überprüfen
?
Die Befragung des nun zuständigen Kripobeamten machte mir schnell deutlich, auch er hat mit Fahrzeugen im Allgemeinen nicht viel zu tun, welches er mir etwas später dann auch bestätigte. Personaleinsparungen, Mädchen für Alles ... blah, blah … kennt man ja. Aber der Beamte war sehr freundlich und auch sehr bemüht.

Er brauche von mir nun in erster Linie, eine detaillierte Erklärung, was an diesem Fahrzeug so auffällig ist, um eine richterliche Anordnung zu erhalten, damit das Fahrzeug offiziell beschlagnahmt und zur weiteren Überprüfung abgeholt werden kann.

Also übergab ich ihm nun noch einmal all meine Informationen und gesammelten Bilder sowie die Unterlagen, welche ich von der freundlichen Niederlassung diesbezüglich erhalten habe. Hin und wieder versuchte ich natürlich auch so einiges über diesen Vorgang in Erfahrung zu bringen, aber er durfte mir ganz offensichtlich nichts über den derzeitigen Stand der Ermittlungen sagen.

Dennoch glaube ich so einiges aus der gut eineinhalb Stunden dauernden Gespräch herausgehört zu haben.

Zum Einen ist eine Veräußerungsunterlassung wahrscheinlich doch noch nicht erfolgt.

Zweitens hat der Händler offensichtlich tatsächlich nichts von dem brisanten Fahrzeug gewusst … aber … er wird wahrscheinlich dennoch einmal genauer durchleuchtet.

Die Firma, welche das Fahrzeug an den Händler verkaufte ist eine sehr merkwürdig undurchsichtige GmbH, heiß es.

Zu guter Letzt scheint es den Gutachter, welcher ein oder das ominöse Gutachten für dieses Fahrzeug erstellt hat gar nicht zu geben.

Übrigens, steht das Fahrzeug beim Händler nun wieder auf seinem Platz an der Straße aber ohne einem Preisschild. Es ist also noch da, und wenn die Kripo jetzt doch noch schnell genug mit einem Beschluss vorankommt, können sie das Auto endlich genauer durchleuchten.

Ob ich davon aber noch etwas erfahre ist und bleibt leider offen. Ich informiere Euch aber in jedem Fall.

243 weitere Antworten
243 Antworten

Das sehe ich anders. Der Hinweis bzw. die Anzeige deutet ja auf eine Straftat hin. Dann muss man dem auch komplett nachgehen, auch wenn es eventuell Arbeit macht. Aber man hätte ja nur mal schnell die Motornummer notieren müssen und dann ggf. Mercedes um Hilfe bitten. Dann wäre die Beamten schon ein großen Ermittlungsschritt weiter, mit ganz wenig Arbeit!

Wenn sich dann ggf. anhand der Motornummer herausstellt das dieser aus einem gestohlenen Fahrzeug ist, dann würde es ja genügend Anhaltspunkte geben für Ermittlungen.

Das Inserat ist nicht mehr abrufbar. Wollen wir hoffen, daß nicht irgendein Ahnungsloser die Kiste gekauft hat...

Zitat:

@saverserver schrieb am 22. April 2016 um 14:59:31 Uhr:


Das sehe ich anders. Der Hinweis bzw. die Anzeige deutet ja auf eine Straftat hin. Dann muss man dem auch komplett nachgehen, auch wenn es eventuell Arbeit macht. Aber man hätte ja nur mal schnell die Motornummer notieren müssen und dann ggf. Mercedes um Hilfe bitten. Dann wäre die Beamten schon ein großen Ermittlungsschritt weiter, mit ganz wenig Arbeit!

Wenn sich dann ggf. anhand der Motornummer herausstellt das dieser aus einem gestohlenen Fahrzeug ist, dann würde es ja genügend Anhaltspunkte geben für Ermittlungen.

Eine Anzeige deutet erst mal nicht auf eine Straftat hin, sondern ist ein Vorgang dem nachgegangen werden muss.
Technisch sind wir uns einig: der Wagen ist nicht der, der in den Papieren eingetragen ist. Juristisch ist allerdings die Frage, welche Handhabe die Polizei bei einem abgemeldeten Fahrzeug auf einem Privatgrundstück hat. Wenn der Händler kooperativ ist, lässt er sie einen Blick auf die Motornummer werfen. Wenn er nicht kooperativ ist: darf die Polizei das von sich aus?

Zitat:

@bothi schrieb am 22. April 2016 um 15:03:37 Uhr:


Das Inserat ist nicht mehr abrufbar. Wollen wir hoffen, daß nicht irgendein Ahnungsloser die Kiste gekauft hat...

Vermutlich ging der Wagen zum halben Preis ins Ausland, dort ist es sicher und kann nicht mehr weiterverfolgt werden.

Das kotzt mich einfach an!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Thomas123er schrieb am 22. April 2016 um 15:12:14 Uhr:



Zitat:

@saverserver schrieb am 22. April 2016 um 14:59:31 Uhr:


Das sehe ich anders. Der Hinweis bzw. die Anzeige deutet ja auf eine Straftat hin. Dann muss man dem auch komplett nachgehen, auch wenn es eventuell Arbeit macht. Aber man hätte ja nur mal schnell die Motornummer notieren müssen und dann ggf. Mercedes um Hilfe bitten. Dann wäre die Beamten schon ein großen Ermittlungsschritt weiter, mit ganz wenig Arbeit!

Wenn sich dann ggf. anhand der Motornummer herausstellt das dieser aus einem gestohlenen Fahrzeug ist, dann würde es ja genügend Anhaltspunkte geben für Ermittlungen.

Eine Anzeige deutet erst mal nicht auf eine Straftat hin, sondern ist ein Vorgang dem nachgegangen werden muss.
Technisch sind wir uns einig: der Wagen ist nicht der, der in den Papieren eingetragen ist. Juristisch ist allerdings die Frage, welche Handhabe die Polizei bei einem abgemeldeten Fahrzeug auf einem Privatgrundstück hat. Wenn der Händler kooperativ ist, lässt er sie einen Blick auf die Motornummer werfen. Wenn er nicht kooperativ ist: darf die Polizei das von sich aus?

Die Polizei muss im Normalfall einen Durchsuchungsbefehl etc dafür haben, allerdings gibt es Situationen, wo die selber entscheiden DÜRFEN, wenn der Verdacht besteht, dass die Beweismitteln "gewaschen" werden könnten.

Ähnlich war es ja in diesem Fall. Zack und weg ist der Wagen. So, wer hat es gekauft? Tja, denk dir einen ausländischen Namen aus und erstelle einen Kaufvertrag...

Zitat:

@munition76 schrieb am 22. April 2016 um 15:15:00 Uhr:



Zitat:

@bothi schrieb am 22. April 2016 um 15:03:37 Uhr:


Das Inserat ist nicht mehr abrufbar. Wollen wir hoffen, daß nicht irgendein Ahnungsloser die Kiste gekauft hat...

Vermutlich ging der Wagen zum halben Preis ins Ausland, dort ist es sicher und kann nicht mehr weiterverfolgt werden.

Das kotzt mich einfach an!

Nicht nur dich. Und damit dürfte wohl die Chance dahin sein, jemals rauszufinden was dieses Auto für eine Geschichte hat. Schade.

Zitat:

@munition76 schrieb am 22. April 2016 um 15:15:00 Uhr:


Vermutlich ging der Wagen zum halben Preis ins Ausland, dort ist es sicher und kann nicht mehr weiterverfolgt werden.

Das kotzt mich einfach an!

Ja suuper... bravo... einfach toll... was habe ich gesagt? Die Polizei tut NICHTS und ein paar pseudo Lobbyisten der grünen Männchen hier haben sich künstlich aufgeregt, von wegen "lasst die armen armen Beamten doch mal ihren Job machen, die haben doch sooo viel zutun" blablabla!!! 😠😠🙄

Aber wären es ein paar pickelige Teenager mit frisierten Moppeds, da wird sofort beschlagnahmt... oder Autobahnverfolgungs-Theater im Fernsehen... dafür haben die Herren genug Zeit.

Echt ne Schweinerei sowas 😠

Vielleicht ist das Inserat ja aus dem Netz, weil die Untersuchungen angelaufen sind.. Und.. wenn das Fzg hier zugelassen wird, ist es aufgrund der Fin auch zügig zu ermitteln. Warten wir doch mal weitere Infos ab..

Wird wohl keine besonderen Infos mehr geben, denn Die Polizei wird hier nicht veröffentlichen was Sie getan hat oder nicht. Auch der Anzeigensteller bekommt nicht viel Infos!

Zitat:

@Bernd1901 schrieb am 22. April 2016 um 16:00:48 Uhr:


Vielleicht ist das Inserat ja aus dem Netz, weil die Untersuchungen angelaufen sind.. Und.. wenn das Fzg hier zugelassen wird, ist es aufgrund der Fin auch zügig zu ermitteln. Warten wir doch mal weitere Infos ab..

Ja vielleicht... vielleicht hat der Händler aber auch die Diskussionen hier bei MT mitgelesen oder ist darauf aufmerksam gemacht worden... vielleicht hat dem Händler der Besuch der Polizei auch dazu bewegt das Fahrzeug verschwinden zu lassen...

Alles in allem eine Schweinerei... bei so vielen Hinweisen vom @TE den Arsch nicht hochkriegen können und die Gauner ziehen lassen... Superleistung! 🙄

Hab den thread heute morgen erst endeckt, so um 9. da war der link schon off...
wenns wirklich nicht ne saubere sache war mit dem Auto ( was sehr warscheinlich ist) ist das sicher schon über min 1 grenze drüber!!!
selbst wenn der händler nicht über MT aufmerksam drauf geworden ist, das man vermutet das auto ist nicht sauber. spätestens wenn er die täglichen klickzahlen gesehen hat vom 211, und dem besuch der polizei. muss man kein raketenwisenschaftler sein um zu checken das da was läuft und die karre verschwinden muss!!!!
tja, die liebe bürokratie...... traurig!!!!
und das der arme ts da so viel zeit für geopfert hat, damit kein ahnungsloser reingelegt wird. ist nur um so trauriger!!! und dan wird wieder von mangelnder zivilcourage geredet!!! wenn die behörden solange brauchen bis sie was machen Können/dürfen.......
aber wer weis, vieleicht gibts ja doch noch positives zu berichten zu diesem fall!?!?!
wünsche allen ein happy WE!!!!

Gruss Psydad

Erstaunlich, was hier alle gleich zu wissen glauben oder vermuten, bloß weil die Anzeige offline ist.
Wie der TE berichtete, war doch die Polizei auf dem Hof des Händlers. Wäre schon eher seltsam, wenn die Anzeige danach immer noch online wäre. Dass die Anzeige nicht mehr zu finden ist, kann alles mögliche bedeuten, Gutes wie Schlechtes. Da müssen wir einfach mal abwarten, vielleicht hat der TE irgendwann mal neue Infos.
Aber hier haltlose Vermutungen aufzustellen oder rumzuraten ist nicht gut für den Blutdruck.

Zitat:

@tigu schrieb am 22. April 2016 um 15:56:46 Uhr:



Zitat:

@munition76 schrieb am 22. April 2016 um 15:15:00 Uhr:


Vermutlich ging der Wagen zum halben Preis ins Ausland, dort ist es sicher und kann nicht mehr weiterverfolgt werden.

Das kotzt mich einfach an!

Ja suuper... bravo... einfach toll... was habe ich gesagt? Die Polizei tut NICHTS und ein paar pseudo Lobbyisten der grünen Männchen hier haben sich künstlich aufgeregt, von wegen "lasst die armen armen Beamten doch mal ihren Job machen, die haben doch sooo viel zutun" blablabla!!! 😠😠🙄

Aber wären es ein paar pickelige Teenager mit frisierten Moppeds, da wird sofort beschlagnahmt... oder Autobahnverfolgungs-Theater im Fernsehen... dafür haben die Herren genug Zeit.

Echt ne Schweinerei sowas 😠

Tigu,

Es hat doch gar nichts mit Pseudo Lobbyismus zu tun. Polizisten müssen leider Gesetze und Vorschriften beachten. Und ich stimme zu, viele sind hinderlicher als dass sie helfen etwas unbürokratisch und effizient abzuhandeln. Polizisten können nicht einfach mir nichts dir nichts los und was unternehmen was gegen geltendes Recht und Dienstvorschriften verstößt. Leider ist es so, dass unwissende Bürger alle Polizisten über einen Kamm scheren als faule, die nichts können und nichts wissen (und Reality TV hilft dabei nicht unbedingt weiter). Es gibt mehr Beamte die gerne würden und könnten aber schlicht nicht dürfen. Ganz einfach. Und wer glaubt die Leute hocken alle nur rum und warten bis einer kommt mit einer Anzeige oder Verdacht oder dergleichen, täuscht gewaltig. Aber das übersteigt wohl den Horizont der meisten die keine Ahnung haben was ein Polizist wirklich macht oder darf und vor allem wie er seine Arbeit zu machen hat. Denn das sind die wahren Pseudo Polizisten und Rechtsanwälte unter uns.

Mackhack bringts auf den Punkt , genau so siehts aus ! Daumen hoch dafür ! Ausserdem mal abwarten oder dort anrufen und nach der Karre Fragen....🙂😁

Die Anzeige ist tatsächlich gelöscht, was aber nicht gleich heißen muss, dass der Wagen verkauft oder beiseite geschafft wurde.

Der Beamte mit dem ich gesprochen hatte, sagte doch irgendetwas von einer Veräußerungsunterlassung. Vielleicht ist diese jetzt durch und der Händler war somit gezwungen die Anzeige zu löschen.

Ich werde mal morgen bei Gelegenheit noch einmal dort vorbei fahren und nachsehen, ob zumindest das Fahrzeug dort noch steht und Euch dann wieder berichten.

Wie schon gesagt, sollte sich irgendjemand wegen meiner Anzeige bei mir melden gebe ich es gleich an Euch weiter.

Ich bin auf jeden Fall weiter gespannt was da noch kommt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen