ein G55 AMG soll es werden :)
Hallo,
ich mal wieder 🙂 Ich habe nun meinen GL 420CDI verkauft......bitte nicht fragen warum...das Auto ist einfach top. Es fehlt dem GL420CDI nichts, aber absolut nichts. Was mich ein wenig gestört hat, und das ist wirklich das Einzige, er ist zu gross. Manchmal gibt es da doch Probleme in der Stadt beim Rangieren oder beim Parken.
Momentan habe ich eine C klasse 🙂 C63 AMG T mit diesem netten Performance Paket, oder wie sich das ganze nennt 🙂
Ist nicht schlecht die Kiste 🙂 Macht Spass, ist aber viel zu klein und hat einen viel zu kleinen Tank.
http://www.youtube.com/watch?v=yigemG48gvw
Hier nun meine ersten Fragen an die G 55 Fahrer.
210km/h ist Spitze? oder kann man den auch aufmachen 🙂 ?
Kann man den G mit 20L fahren?Stadt Autobahn?
Ist der Sound besser als beim C63? 🙂
Gruss zm
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Komm schon, Dig, immer raus damit... 😁Zitat:
Original geschrieben von Dig555
oh mann :-(
ok, du hast es so gewollt...
ich empfehle ein fetishforum in der die schönsten und die blödesten schlüssel diskutiert werden könnten. dort sollte natürlich auch ein unterforum a la welcher schlüssel auf die theke von welcher bar vorhanden sein :-)
und wenn man das ding mit ner klobürste starten müsste - ist doch im anbetracht vom 4eckigen rest so was von latte oder?
PS
der chromschlüssel ist eh für`n arsch da de einem schneller aus den fingern flutscht wie man gucken kann. mim G und da evt. noch im dreck nicht wirklich praktisch.
96 Antworten
@ Bjoern: Ich gebe es zu, dieser hier ist ein originaler mit etwas ... verbessertem Auftreten, aber passt doch ganz gut 😁 . Allgemein finde ich aber, dass die meisten (selbst Luxushersteller) Hersteller sich über ihren Schlüssel zu wenig Gedanken machen - und gerade der ist es doch, den man i.d.R. noch eher anfasst, als das Fahrzeug ...
@ zoranmiljak:
Weiß
Schwarz
Einfachste Option --> Automobilannoncen ...
Baujahr: 2009, MY (anscheinend auch noch) 2009 ...
Der Schwarze KANN kein MY 2010 sein...
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
oh mann :-(
Komm schon, Dig, immer raus damit... 😁
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Der Schwarze KANN kein MY 2010 sein...
Na, dann haben wir schon mal herausgearbeitet, dass die Angabe nicht mit den Bildern übereinstimmt ... 😁
@ zoran: Du musst dich auch fragen, ob du unbedingt das neueste Modelljahr brauchst. Im Endeffekt gab es (wie Bjoern es schon sagte) ziemlich viele Facelifts in den letzten 2 Jahren, da ist eben die Frage, ob man das aktuellste will (und locker mehr als 100k € bezahlt), oder ob man auch damit leben kann, diverse Kleinigkeiten nicht auf dem aktuellsten Stand zu haben und der Wagen 7 PS weniger hat. Mir wäre es das nicht wert (eventuell bin ich auch geizig 😛 , aber man muss eben den zusätzlichen finanziellen Aufwand im Vergleich zum gebotenen sehen - wenn einem das neueste nicht unbedingt das wichtigste ist, dann kann man viel Geld sparen (und sich einen "Flitzer" kaufen xD). Ausstattungsbereinigt gibt es eigentlich kaum unterschiede zwischen den Fahrzeugen, weil es auch kaum optionale Ausstattung für den G55 gibt. Also einfach mal überlegen, was man will 😁 .
Falls du einen neuen kaufst, kannst du auch über Grau nachdenken, sieht bei dem auch nicht zu schlecht aus - inklusive Titanfelgen sieht das sehr gut aus!
Den G kann eigentlich keine Farbe verhunzen, der sieht immer gut aus.
Das schönste Lenkrad im 80s-Look hat diese neue Pur-Classic-Edition.
Das würde ich mir an eurer Stelle in den G55 einbauen lassen.
Unsinn. Das Lenkrad der PUR-Edition ist aus billigstem Kunststoff und fühlt sich ziemlich widerlich an.
@carcraxx
Der Wagen hat die Mehr-PS nur auf dem Papier. Der 55 streut weit nach oben, da kann man mal +7PS in die Technischen Daten schreiben, ohne dass man daneben liegt.
@zoran
Denk mal über Designo nach. Lohnt sich... 😉
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Unsinn. Das Lenkrad der PUR-Edition ist aus billigstem Kunststoff und fühlt sich ziemlich widerlich an.@carcraxx
Der Wagen hat die Mehr-PS nur auf dem Papier. Der 55 streut weit nach oben, da kann man mal +7PS in die Technischen Daten schreiben, ohne dass man daneben liegt.@zoran
Denk mal über Designo nach. Lohnt sich... 😉
Ungefähr so, wie bei den E55 Modellen - 476 PS hineinschreiben, obwohl effektiv ca. 500 - 510 PS ... um den Abstand zur S-Klasse und zum SL zu waren.
Designo ist schick und fühlt sich gut an - allerdings hat man dann nicht mehr das AMG-Badge (auf den Sitzen), oder irre ich mich da? Den Designo-Schriftzug finde ich nicht so prickelnd ...
Designo-Sitze sind beim G55 Serie, da steht immer "designo" dran. Ich meinte auch eher die Außenfarbe. Da gibt es sehr elegante und interessante Farben. 😉
Wieder was gelernt, habe ich noch garnicht drauf geachtet, danke 😁 .
Also lange Rede kurzer Sinn .
Ich habe einen G 55 Sauger in Kurz(Einer von 12 gebauten) einen G 55 Kompr zum rumspinnen und einen E 55 Kompr Kombi zum schnell mal fortfahren.
ABER für Langstrecken nehme ich meinen W211 320 CDI Kombi.
Wegen den Tankpausen.
Das wäre doch ein Aspekt zum Autokauf/Autonutzen.
Gell.
Grüßle Bernd
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Komm schon, Dig, immer raus damit... 😁Zitat:
Original geschrieben von Dig555
oh mann :-(
ok, du hast es so gewollt...
ich empfehle ein fetishforum in der die schönsten und die blödesten schlüssel diskutiert werden könnten. dort sollte natürlich auch ein unterforum a la welcher schlüssel auf die theke von welcher bar vorhanden sein :-)
und wenn man das ding mit ner klobürste starten müsste - ist doch im anbetracht vom 4eckigen rest so was von latte oder?
PS
der chromschlüssel ist eh für`n arsch da de einem schneller aus den fingern flutscht wie man gucken kann. mim G und da evt. noch im dreck nicht wirklich praktisch.
Jein - ich muss gestehen, ich war auch leicht irritiert, als ich erstmals einen G-Schlüssel in die Hand bekam. So ein liebloses, hässliches Stück Plastik hatte ich nicht erwartet, das geht auch besser.
Grundsätzlich hast du natürlich recht - das, was damit gestartet wird, ist deutlich interessanter. Ich bin froh, dass ich den G noch altmodisch mit dem Schlüssel starten darf. 😎
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Jein - ich muss gestehen, ich war auch leicht irritiert, als ich erstmals einen G-Schlüssel in die Hand bekam. So ein liebloses, hässliches Stück Plastik hatte ich nicht erwartet, das geht auch besser.Grundsätzlich hast du natürlich recht - das, was damit gestartet wird, ist deutlich interessanter. Ich bin froh, dass ich den G noch altmodisch mit dem Schlüssel starten darf. 😎
Meiner Meinung nach ist allerdings der Schlüssel der Grundstein einer guten Präsentation - ist er doch der "Eintritt" zum Fahrzeug. Es beweist immer wieder, dass sich die Autohersteller darüber zu wenig Gedanken machen ... wenn ich mir einen Lamborghini kaufe (ein Fahrzeug, welches sowieso eher für jemanden mit einem gesunden Selbstbewusstsein gedacht ist), dann will ich eigentlich auch, dass mein Schlüssel dementsprechend den Wert des Fahrzeuges darstellt und gleichzeitig so wertig ist, wie der Gegenstand, den ich damit bewege ...
@ Bjoern: Keyless-Go ist zwar schick, und ebenfalls komfortabel, aber meiner Meinung nach überbewertet - ich sterbe nicht davon den Schlüssel ins Schloss zu stecken und einmal kurz zu drehen ...
Auf Keyless-Go stehe ich auch absolut nicht. So ein System verunsichert mich, bringt mir also eher das Gegenteil des gewünschten Effektes. Ich brauche es nicht...