Ein Drama...

BMW 3er E21

Es hätte alles so schön sein können...

Ich hab mein neu erworbenes Auto neulich zum Schrauber meines Vertrauens gebracht, damit der ein paar Fehler beseitigt und mal drüberschaut. Noch am selben Abend ruft der mich an und sagt - ich zitiere wörtlich:

"Ein Drama"...

Dann hat er ungefähr eine halbe Minute nicht mehr aufgehört zu reden.

Auszüge:
- Tank undicht
- Bremsleitungen teilweise stark angerostet
- ESD irreparabel
- Querlenkergummis ausgeschlagen
- Radlager links vorne Spiel
- ...

Er hat dann noch gemeint, dass es sich nicht lohnt, da noch etwas reinzustecken, dass ich ihn fahren soll bis TÜV-Ende und ihn dann wegschmeißen.

Den Verkäufer hab ich natürlich nicht mehr erreicht (der wusste wohl, was da los ist) er hat mir dann nur eine SMS geschrieben (aus Prag) dass man bei so einem alten Auto eben Risiko kauft.

Für mich ist es Lehrgeld, in Zukunft kaufe ich Autos nur noch über Händler, die können dann wenigstens nicht aus.

Bye, ein etwas geknickter Frank

20 Antworten

hi

hallo,

wiso, das ist doch nix wildes?

Bremsleitungen sind bei so alten autos immer mal kaputt, war bei dem golf 2 von meinem opa auch, der fährt nur im sommer, nur über land, ist erstbesitzer usw...

querlenker sind auch normal, tonnen lager müssen sicher auch gemacht werden.

der tank ist kein problem, man kann 1. abdichten, oder 2. günstig einen gebrauchten kaufen.

ich meine du hast nen auto, was früher mal locker 30.000DM gekostet hat und nun bald 20 Jahre alt ist!? Ist doch klar, das dort ein einzelteil mal was kostet, aber ich denke du investierst 500€ oder so und dann hast nen top wagen!?

MFG

Christian

hi

hallo,

für den eta gibts etwas schwerer nen auspuff, aber auch dort findet man neue für um die 100€. sonst fahre mal zum schrotplatz. dann machst du den mit einer drahtbürste schön sauber und kaufst eine sprühdose hitzebeständigen lack, den machst drauf. kostet dich vielleicht 40€. Kannst auch nen edelstahlendrohr anschweißen, das kostet so 15€ mit ABE.

Zeig mit mal einen serienauspuff, der nach gut 18 Jahren noch heile ist!?

Ich meine, wenn der auspuff so übel kaputt ist, höhrt man das!? wen du nen wagen kaufst ohne einmal hinzuhöhren!? außerdem kannst du sowas auch schweißen, denn so übeel kanns ja nicht sein, sonst würdest du es höhren, soein eta macht wirklich krach wenn der auspuff kaputt ist.

klar, man schweißt das, dann hählt er nicht ewig, aner nen halbebes bis ein jahr ist wohl drin, in der zeit kannst du auch bei ebay mal gucken... du musst nur beim eta darauf achten den richtigen zu kaufen.

MFG

Christian

Ps.: mit etwas Arbeit ist eooein Auto wirklich an einem Tag Tüv Fertig. Und ohne allzu große kosten.

Naja, so wild hört sich das doch nicht an, vielleicht kennst ja n Kumpel, der bissl schrauben kann? selbst wenn Du jetzt sagen wir mal 500€ reinhängst, wenn das Auto dann gut dasteht ist doch ok, wenn Du dann noch einige Jahre damit fährst, hat sichs doch gelohnt (überleg Dir mal, was ein "junger" Gebrauchter kostet.
Und mach nen großen Bogen um die Händler, die in diesem Preisbereich (Autos wie ein e30 etc.) anbieten, sind zu 99% Verbrecher, da kaufste dann wirklich Schrott für (relativ gesehen) teueres Geld.

Also ich find es ja schön, dass ihr mir Mut machen wollt, aber ich kann das ganze ja mal etwas konkretisieren.

Die Liste oben ist nur ein Auszug. Ich hab hier eine etwas längere Liste.

Die Liste von oben:
- Tank undicht
- Bremsleitungen teilweise stark angerostet
- ESD irreparabel
- Querlenkergummis ausgeschlagen
- Radlager links vorne Spiel

Ergänzung:
- der ESD ist irreparabel (nicht schweißbar lt. Werkstatt)
- Querlenkerkugel defekt
- Hinterachsträger links hat ein Loch (zu groß zum Schweißen)
- Am Motor ist auch was undicht (VDD, wenn das wem was sagt)
- Kotflügel ist durchrostet (das wenigste, den bekommt man für unter 50 €)
- Stoßstangen (die aus Chrom) sind alle total hinüber
- kleines Loch im Seitenschweller im Bereich der B-Säule
- vorderer Querträger (wo der Kühler drauf ist) stark verrostet (mit den Fingern zu zerbröseln)

Ich weiß nicht, ob das jetzt immer noch so gut aussieht?

EDIT: Er meinte noch, wenn man ein zweites Auto findet, wo halt der Motor bzw das Getriebe hin ist, könnte man das alles umbauen... Dann könnte man so ein funktionierendes Auto zusammenpuzzlen

nochmal EDIT: Auch eine Aussage war, dass die Karosserie wohl mit das schlimmste sei... Aber nachdem ich jetzt von Autos nicht sooo viel Ahnung habe, kann das natürlich auch ganz anders sein.

???Hat du dir da auto nicht voher angeschaut????
Oder war das ein Ebay Verkauf??
Hatte mir damals auch so ein 84er e30 für damals 100DM ersteigert von München war das gleiche problem !wie du es beschreibst!! Bilder(fotos super substanz) Auto Abhgeholt und beinahe auf der Autobahn bei der heimfahrt auseinandergefallen !Schaut euch immer die Autos wo ihr kauft vorher an !!und vorallem im Hellen und nicht im dunkelen oder auf Bilder.

Da hab ich ja glück gehabt. Hab mir Blind einen e30 320i BJ. `90 gekauft. 2 Türer Diamantschw. Super Zustand. Nur ein Rostloch und ein verrutschter Kipphebel.

Zitat:

Original geschrieben von dj_marco_2000


???Hat du dir da auto nicht voher angeschaut????

Ich hab mir das Auto angeschaut. Aber ich bin kein KFZ-Mechaniker. Die eine oder andere Rostblase war zu sehen und dass die Stoßstangen hin sind, aber so äußerlich weiter nichts wildes. Und unter dem Auto weiß ich nicht, auf was ich achten muss.

Wenn das alles nichts hilft, dann bleibt mir nur, das als Lehrgeld zu verbuchen und es in Zukunft besser zu machen.

Hm... schon schade !!und das mit dem Händler ist im prinzip gar nicht so schlecht auch wenn es zu 99% verbrecher sind !aber laut der neuen EU Regel müssen sie eine 2jährige Garantie und ein Rücknahme Recht Gewährleisten 🙂
auch wenn so ein BMW beim Händler 500-1000Euro Kostet aber du hast dan die Gewährleistung im Vertrag

Das ist auch das, was ich denke...

Wenn du bei einem Händler einen Kaufvertrag hast und dann die Werkstatt festellt, dass das Auto Müll ist, kannst du zu dem hingehen und sagen, dass nicht in dem Vertrag stand, dass das Auto Müll ist und der Vertrag somit nichtig ist und du gerne dein Geld wieder haben möchtest. Wie das dann weiter geht, steht auf einem anderen Blatt, aber du hast eine rechtliche Grundlage.

Aber wie gesagt: Lehrgeld... 😉

Ich denke auch, du solltest nicht zu früh den Kopf in den Sand stecken.
Du kannst nach und nach das Auto reparieren. Wirst sehen das ist nicht schwer und macht auch Spaß.
Ich habe bei meinem Wrack auch immer wieder Stellen die ich repariere.
Manchmal denke ich der wird nie mehr fertig. Irgendwie geht es immer wieder.
Also Kopf hoch!!

zum Händler:
Also erstens sind es nur 12 Monate Gewährleistung, da gebraucht (und nach 6 Monaten gilt Beweislastumkehr). Außerdem: versuch mal nachn paar Wochen bei so einem was zu machen, bis die ganze Sache mit Anwalt etc. richtig läuft, hat offiziell der Besitzer des Ladens gewechselt (bzw. ist es offiziell einfach ein anderer Händler auf dem Platz des alten), da es den Händler, bei dem Du Dein Auto gekauft hast nun nichtmehr gibt, ist auch die Gewährleistung fürn Arsch.
Außerdem werden die Karren, die diese Händler anbieten, billigst aufgekauft (es hat auch seine Gründe, warum die Vorbesitzer die Karren so schnell loswerden wollen!) und haben meistens nicht annäherend den Kilometerstand, der aufm Tacho steht und die Motorwäsche machen die auch net umsonst :-)
Wenn Du nach einem älteren Auto suchst, schau von privat, am besten in der lokalen Tageszeitung (bei mobile und autoscout tummeln sich grade in der unteren Preisklasse viele Spinner und Betrüger, seriöse Händler verkaufen solche alten Autos normalerweise nicht mehr an privat wegen der Gewährleistung). Du kannst z.B eine Probefahrt machen und wenn alles ok ist, redest Du mit dem Verkäufer: für um die 50€ kannst Du mit dem Auto bei TÜV oder Dekra vorfahren und nen Gebrachtwagencheck machen lassen, ein seriöser Verkäufer wird da sicher nichts dagegen haben und Du hast ziemliche Sicherheit, dass mit dem Auto alles in Ordnung ist.

12 Monate hin oder her!!! Händler oder Privat was macht das aus??
Achtung auch seriöse Händler Z.B. eine BMW Niederlassung verkauft dir einen Neuwagen Aber nimmt deinen Alten nicht mehr in Zahlung wegen diese Gewährleistungs Gesetze!!so was nun!! also muss ich mein alten Karren Privat oder einem Solchem 99% verbrecher verkaufen!! so manche Seriöse Händler von Autohäuser wo die Autos schmacke aufnehmen verkaufen meistens diese Autos für ein kleines geld diesen 99% verbrecher (ist aber aus einer Privaten hand gekommen)
So wo ist da der unterschied??? Preis kann anderst sein aber das Auto ist immer noch das Gleiche ob Privat oder Händler.
Und das mit dem Besitzer Wechsel ist nicht so einfach in der BRD Vorallem wenn sie Asyl Haben.
Aber egal Jeder seine Meinung
PS Ich bin kein Händler und werde es auch nie werden!
Mein Beruf ist Sachverständiger im bereich Mineralöl
nur als kleiner Auszug von meiner Persönlichkeit.

Aaaalso: Glaub ja nicht dass ein Händler Dir ein Auto für 500-1000 € inkl. irgendwelche Garantien verkauft. Bis ~2000 € ist für den Händler alles ein Bastler-/Export-/Schrottwagen. Kein Händler kann es sich leisten bei einem Auto dieser Klasse irgendwas zu garantieren, im Ernstfall wird das ein Fass ohne Boden.

Aber mal ehrlich: Hast Du ne Probefahrt gemacht? Wirklich? Eine Fahrt wo Du das Auto ERPROBT hast? Sicher nicht, denn ausgeschlagene Querlenker und Radlager sind beim Fahren deutlich zu spüren/hören. Ebenso der kaputte ESD. Vermutlich sind die Tonnenlager auch im Eimer, ist aber bei jedem gebrauchtne E30 so - normal.

Und nochwas zum Nachdenken:
Wer hat eigentlich das Gerücht in die Welt gesetzt BMW fahren wäre billig.... ? BMW zählt nunmal zu den 3 Premiummarken in D, damals wie heute.

MD

Moin,

Hey ... Kopf Hoch ... das ist weitgehend alles halb so wild. Das sind DINGE, die man in der Tat noch MACHEN kann, und die zwar ein kleines bisschen Geld kosten ... aber MACHBAR sind ... und noch kein Vermögen kosten.

Ich habe schonmal einen Fiat X1/9 zusammengeschweißt ... dagegen klingt das, was du sagst quasi wie eine kleine lächerliche Wochenendarbeit 😉

MEINE Empfehlung ... wenn du dich für das Auto, so wie es ist, allgemein Begeistern kannst ... besorg' dir irgendwo ein günstiges 2. Fahrzeug ... achte darauf, das die MEHRZAHL der bei dir defekten Teile dort in Ordnung sind (Ausser Teile die man halt neu kaufen muss). Und dann beginne die entsprechenden Teile zu transferieren. Informiere dich, welche Teile vom normalen Fahrzeug bei dir passen (Ich gehe davon aus, das dies die Mehrzahl sein wird).

Also ICH würde die Flinte noch nicht ins Korn werfen. Das Auto ist sicherlich noch reparabel und meiner Meinung noch kein absoluter Fehlkauf. Ist jetzt natürlich die Frage ... ob du dies machen möchtest.

MFG Kester

Deine Antwort