Ein Drama...
Es hätte alles so schön sein können...
Ich hab mein neu erworbenes Auto neulich zum Schrauber meines Vertrauens gebracht, damit der ein paar Fehler beseitigt und mal drüberschaut. Noch am selben Abend ruft der mich an und sagt - ich zitiere wörtlich:
"Ein Drama"...
Dann hat er ungefähr eine halbe Minute nicht mehr aufgehört zu reden.
Auszüge:
- Tank undicht
- Bremsleitungen teilweise stark angerostet
- ESD irreparabel
- Querlenkergummis ausgeschlagen
- Radlager links vorne Spiel
- ...
Er hat dann noch gemeint, dass es sich nicht lohnt, da noch etwas reinzustecken, dass ich ihn fahren soll bis TÜV-Ende und ihn dann wegschmeißen.
Den Verkäufer hab ich natürlich nicht mehr erreicht (der wusste wohl, was da los ist) er hat mir dann nur eine SMS geschrieben (aus Prag) dass man bei so einem alten Auto eben Risiko kauft.
Für mich ist es Lehrgeld, in Zukunft kaufe ich Autos nur noch über Händler, die können dann wenigstens nicht aus.
Bye, ein etwas geknickter Frank
20 Antworten
als ich die Überschrift gelesen habe,dachte ich du hättest jemanden überfahren,oder so 🙂
Diese Mängel sind doch ein normales Risiko beim Kauf eines alten Autos,vorallem von Privat.Ich schätze mal,daß der Wagen nur einige Hundert EUR gekostet hat,und da muß man eben damit rechnen.
Verlangt jemand für ein Top-erhaltenen E30 2000EUR oder mehr,muß er sich anhören,daß er nicht alle Tassen im Schrank hat.
Ich würde den Wagen an deiner Stelle fahren bis der TÜV abläuft und dann zum Ausschlachten bei ebay anbieten.Alles andere lohnt sich nicht
Woher kommst du denn?
Ich brauche auch noch Karosserieteile. Vielleicht können wir ja zu zweit einen zum Schlachten kaufen?
bei ebay kriegt man die kisten für unter hundert euro. ich hab mir im juni einen für 120 euro geholt. kurz zum tüv. stempel drauf. fertig. die kiste läuft wie ne eins.
mein schrauber meinte, da müssten die hinteren radlager gewechselt werden, die bremsen seien demnächst dran, die scheinwerfer fangen an wasser zu ziehen und durch die karosserie kann man teilweise zeitung lesen.
wenn ich darauf hören würde, könnt ich gleich mein geld in gully werfen. das auto fährt, bis zum nächsten tüv muss er halten und ansonsten wird nur das repariert, was auch wirklich lebensnotwendig ist.
kurzum, wenn das auto fährt, dann kümmer dich nicht um das, was die mechaniker sagen, sondern fahr die kiste einfach. und wenn sie ihren geist aufgibt, dann weg damit.
gruß
Ich bin aus München.
Das mit dem Kauf eines zweiten Autos und dem Umbau der Teile hatte ich mir auch schon überlegt. Allerdings hab ich das Problem, dass ich - was schrauben angeht - absolut unbegabt bin.
Zudem hab ich nur einen Garagenplatz bei meinen Eltern, die nicht grade bei mir ums Eck wohnen.
Machen würd ich das natürlich schon gerne, alleine deswegen, weil ich gern mal etwas besser verstehen würde, wie so ein Auto aufgebaut ist. 🙂
Naja... Ich hab ja noch bis April Zeit, bis der TÜV rum ist. Bis dahin hab ich dann entweder eine Lösung, oder ich bring ihn halt weiter.
also ich meine so ...
es kommt immer drauf an - ne 😉
ich hab für meinen e30 (124tkm,verboilert leicht,vfl modell mit chrom,325i) knapp an die 1000 gezahlt -
das der wagen wie aus dem ei ist sind locker 1500fällig gewesen (sportfahrwerk,alle gummis,komplett lackieren usw) ja dann hab ich aber auch für knapp 2500 ne 1a kiste... es kommt halt immer auf den kaufpreis an - was hasten (mit was für eckdaten) du für deinen gezahlt ? wenn du 2000-3000 gezahlt hast kannste ihn wirklich in die tonne hauen...