Ein dicker soll es werden, aber ist es auch der Richtige? Eure Meinung zum Inserat
Seit gegrüsst. Da ich nun zum 2. mal Nachwuchse bekommen habe, brauchen wir nun ein anständigen großen Kombi. Kurze Rede langer Sinn, was haltet ihr von diesem Inserat? Lieber gleich die Finger von lassen?
Da ich mich mit BMW bzw dem 523 garnet auskenne, frag ich lieber erst einmal euch.
Ich würde , wenn er es werden sollte, direkt nach dem Kauf eine LPG Anlage verbauen lassen. Damit sollte es ja keine Probleme geben.
Gibts aber vielleicht eine besondere Kinderkrankheit bei diesem Modell? Ausser Rost und zitternde Vorderachsen?
Bis dahin
Mfg Bier
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
18 Antworten
Mir persönlich würde die Klimaautomatik fehlen.... ansonsten klingt das vom Preis her doch okay..
Ich würde bei der Laufleistung genau schauen.. Bj99 und so wenig runter... 😕
mfg
Marco
Zitat:
Original geschrieben von Marco290679
Mir persönlich würde die Klimaautomatik fehlen.... ansonsten klingt das vom Preis her doch okay..
Ich würde bei der Laufleistung genau schauen.. Bj99 und so wenig runter... 😕mfg
Marco
die wenigen KM zu dem geringen Kaufpreis würde mich genauer hinsehen lassen. 20 Eu fürn Gebrauchtwagencheck auf jedem Fall investieren und 600-1000 musst eh immer mit einrechnen ,Service ,kleine Sachen wie ÖLwechsel, Automatikgetriebeservice Radaufhängung etc....auf jeden Fall auf die Bühne und schauen wo ER feucht ist.....😁
Servus
Ähnliche Themen
Japp ein Gebrauchtwagencheck werde ich aufjeden Fall machen. Das mit dem Kilometerstand ist auch so eine Sache. Aussehen tut der Wagen als wenn ihn ein jüngerer gefahren hat. Und die fahren, pauschal gesagt, ja immer mehr...
Gibt es denn eine Austatttungs Linie, wo die Klimaautomaik standard ist? Dann erinnere ich mich noch gelesen zu haben das man keine x beliebigen Radios nachrüsten kann, sondern nur von BMW. Ist das richtig?
Hallo,
Radioumrüstung dürfte schwierig sein, da ein Navi verbaut ist. Das eigentlich Radio ist dann im Kofferraum. Wie viele km fährst du im Jahr, dass du an eine LPG-Umrüstung denkst. Für eine Umrüstung schlagen um die 2.5kEur zu Buche und da dauert es eine Weile, bis sich dies amortisiert hat.
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von Biermag
Gibt es denn eine Austatttungs Linie, wo die Klimaautomaik standard ist?
Linie weiß ich nicht , bei mir im 523 99er ist sie drinne und meiner hat sonst gar keine Ausstattung..
Servus
Zitat:
Original geschrieben von Biermag
Japp ein Gebrauchtwagencheck werde ich aufjeden Fall machen.
Ich muß noch erwähnen "räusper" für jemand der verkaufen will sind das assoziale nichtssagende Fotos in seehr schlechter Qualität. Mich würde es nicht wundern (siehe Preis)wenn du hin kommst und du erlebst dein blaues Wunder.
Sorry für die Ausdrucksweise
Servus
Also zu den Bildern muss ich sagen das ich sie auch nicht wirklich toll finde. Da gehört eigentlich schon was zu, die rein zu stellen. Da mein Bruder in der Nähe wohnt, könnte ich das gleich mit einem Besuch verbinden, falls das Auto der totale reinfall wird bzw ist. Ich werde da mal morgen anrufen und nach Rechnungen, TÜV Berichten etc. pp. fragen. Mal gucken was dabei rauskommt.
Zur Zeit fahre ich im Jahr ca 30 tkm. Ich habe mir alles durchgerechnet. Dabei kam raus, das ich letztendlich mit einer Anlage günstiger fahre. Natürlich muss die Anlage erst einmal reingefahren werden. Wobei der geringe Kaufpreis eines benziners und die geringeren Steuern schon positiv dazu beitragen. Vor 3 Jahren hätte sich eine LPG Anlage für mich net wirklich rentiert. Aber da nun Diesel schon 1.40 € kostet...
Hallo,
Klimaautomatik war beim E39 nicht serienmäßig. Es gab sogar Fahrzeuge ohne Klimaanlage!
Wenn du mit LPG fahren willst, solltest du vielleicht gleich nach einem umgerüsteten Wagen suchen.
Gruß Steffen
Hallo,
den 523i und das noch als touring finde ich bisschen schwach motorisiert. 528i oder sogar der 530i is da schon besser und unterschiede im verbrauch gibts kaum. Bei grosser Beladung sind sogar die grösseren die sparsameren da die sich net so anstrengen müssen. Dann noch LPG dazu und is gut, dabei must du dich nur über den "LPG-Monteur" ganz genau erkundigen nicht jede Werkstatt, die es in Deutschland anbietet, kann es auch wirklich da es in hier zu Lande noch nicht seit all zu langem erlaubt ist und viele nicht das notwendige KnowHow haben. Das ist mit unter ein Eingriff in die Motorelektronik.
Ich hab einen 528i tour mit LPG und bin zufrieden.
gruss
Evil
@ steffenxx
2,5k € für ne LPG-Anlage? Vielleicht bei einem V12 M-Power oder vergoldet wenn es für einen Reihensechszylinder sein soll.
Zu dem Auto habe ich eine klare Meinung: "Faules Ei". Niemand gibt einen 99er Touring mit 160tkm für den Preis ab, wenn er weiß, das das Fahrzeug in einem Top Zustand ist. Ich vermute eine total verbastelte Karre mit diversen Mängeln.
So ein Fahrzeug in unfallfreiem, seriösen Zustand ist noch gute 5000 Euro wert. Für die Karre würde ich noch keine 20km weit fahren. Ganz klar Finger weg!
@EvilAttacka
LPG wird seit den 70'ern verbaut und viel Umrüster haben mehr als genug Erfahrung. 2300 sollte man defintiv rechnen oder man kommt an so nen Abzocker der unterbezahlte Polen beschäftigt (siehe Bytomski und Co)