Ein China-Geschädigter mehr !
Hallo Zusammen,
mich hat es auch erwischt.
Ich bräuchte mal bitte euren Rat.
Im Internet habe ich eine Anzeige eines Händlers hier in der Nähe gefunden, in der ein Roller Typ Garelli Vip angeboten wurde. Beim Googeln fand ich heraus, daß Garelli ein alter italienischer Hersteller ist.
Also hin zu dem Händler, angeschaut, probegefahren und mitgenommen. Mit einem Jahr Garantie, weil die Roller als Vorführer tituliert waren.
Zu Hause beim Durchsehen der Papiere habe ich dann gesehen, daß es sich um einen Chinakracher Baotian BT49QT-12 handelt. Ich bin die ganze letzte Woche dann nicht mehr zum fahren gekommen. Hab den nur nach Hause gefahren (ca. 6 KM). Heute habe ich das Teil dann mal ausprobiert. Nun haben sich folgende Probleme ergeben.
1. Das Abblendlicht schaltet sich permanent aus. Es brennt nur kurze Zeit und dann schalten beide Frontbirnen aus. Das Standlicht brennt aber, wenn man umschaltet. Auch das Fernlicht funktioniert. Wenn man dann ein paar mal ein und ausschaltet, brennt das Abblendlicht wieder für kurze Zeit. Was kann da für ein Fehler vorliegen ? Ich habe keine Zeit, zu den Händleröffnungszeiten da hinzufahren. Der Verkauf fand am Samstag statt, aber da ist die Werkstatt nicht besetzt.
2. Ich habe vor der Haustüre einen etwas steileren Berg. Das Ding hat eine maximale Zuladung von 154 Kilo. Wenn ich mit zwei Personen fahre, belaste ich das Teil mit etwa 170 Kilo. Laut dem Händler ist das auch überhaupt kein Problem. Auf gerader Strecke fährt er auch seine 47 bis 48. Sobald es aber etwas den Berg hoch geht, fällt er auf 40 oder gar 35 ab. Den Berg bei mir kriecht er mit ganzen 20 hoch. Am Berg kann man fast nicht anfahren. Man muß etwas anschieben, dann fährt er schön langsam los.
Kann dabei irgendetwas kaputtgehen ? Die Kupplung der Vario sollte soetwas eigentlich schon aushalten, oder ?
Oder hat mir der Händler da was völlig falsches erzählt, nur um die Kiste loszuwerden ?
Vielen Dank für Eure Hilfe im Vorraus.
Grüße aus Franken.
Oliver
32 Antworten
Fahr das Ding ungebremst in seinen Laden, steig kurz vor der Tür ab, dann glaubt er Dir auch, das die Bremsen nicht funktionieren..... also im übertragenen Sinne mein ich.
Warum bist Du bei dDeinen reklamationen so zögerlich? Du bist kein Bittsteller sondern zahlender Kunde und nicht der Händler sondern Du bist genervt. Also, hinfahren, Mängel schriftlich auflisten und beheben lassen.
Mit Chance ist der Händler danach so genervt, dass er aufhört diesen Schrott seinen zahlenden Kunden anzubieten. Inzwischen hast Du ja wohl so um die 1.300 Euro plus bezahlt, bei weiteren Mängeln Geld zurück verlangen, Kiste zurück geben und eine anständige gebrauchte Vespa, Aprilia oder Kymco kaufen, je nach Geschmack.
Wenn Dein FS es zuläßt, mimm einen 125-er Roller, den brauchst Du dann nicht so zu quälen.
Servus Pirat,
also das Ding läuft bestens. Habe Gestern das Standgas perfekt hinbekommen. Und außer der gesprungenen Verkleidung hinten ist die Kiste in Ordnung. Ich denke, das ist ein Konstruktionsfehler. Wenn 2 Personen draufsitzen dann biegt sich die Sitzbank an den Seiten etwas nach unten und drückt somit auf die Verkleidung. Und genau an der Stelle, an der die Verschraubung ist, bricht dann das Plastik.
Jo, wie gesagt, im Moment alles beste Stimmung.
Bei einem erneuten Mangel könnte es aber durchaus passieren, daß ich dann beim Händler etwas ungemütlich werde.
Zum Thema 125er ein klares nein. Ich habe einen 1er Schein. Aber wenn ich mit dem Ding dann zum Tüv muß, Steuer und Versicherung bezahlen muß, dann darfs auch schon ein bisschen größer sein. Aber dazu fehlt mir im Moment die Zeit und es wäre Schade drum, nur durch die Innenstadt von Nürnberg jeden Tag 11 Km ins Büro zu fahren.
Grüße
Oliver
für den 125-er werden keine KFZ-Steuern erhoben,
Versicherung ist für Dich mit FS 1 bestimmt billiger, als das Versicherungskennzeichen.
Das dürfte für Wieder-Einsteiger beim 125-er Roller ca. 40 Euro Haftpflicht pro Jahr kosten
alle zwei Jahre zum TÜV wäre mir der Mehrwert wert.
Übrigens, die gerissene Verkleidung würde ich nicht hinnehmen, von wegen Konstruktionsfehler, das sollen die in Ordnung bringen! Und die durchgebogene Sitzbank auch, sonst bricht da irgendwann das nächste Teil und Deine Sozia macht einen Abflug.