ein bisher unbekanntes Geräusch an der HA
ein bisher undefinierbares Geräusch an der HA
Video + Audio WMV
Audio MP3
Hier die Schilderung:
Dieses Geräusch trat vor ca. 2 Wochen das erste mal auf bzw ist mir da das erste mal aufgefallen. Davor nichts auffälliges, keine Reparaturen oder Auffälligkeiten.
Anfangs noch eher selten wurde das Geräusch mit der Zeit immer intensiver und trat öfter auf.
Wenn ich linkskurven fahre, ist es weg, bei rechtskurven wirds teilweise extrem verstärkt. Beim beschleunigen geht es weg und wenn die Handbremse extrem fest während der Fahrt angezogen wird.
Laut Werkstatt ist es weder die Antriebswelle, noch das Radlager. Vermutung liegt bei der Trommelbremse (für die Handbremse - der Wagen hat natürlich auch hinten Scheibenbremsen - sieht man ja) bzw. irgendwas mit dem Handbremsseil bzw. irgend ner Zange?!
Was denkt ihr?
17 Antworten
Hi! Habe vergessen zu schreiben, dass das Problem gelöst ist
Also das Problem war die Antriebswelle, was keiner gedacht hätte. Leider ist nebenher scheinbar auch das Differential kaputt gegangen - sprich, es singt unschöne Lieder *gg*
Naja wie auch immer, das Prob war definitiv die Antriebswelle
hi,
ursache gefunden ist gut : )
aber
Zitat:
Die Handbremse geht aber nicht über die Scheibenbremse sondern da gibts ne Art eigene Trommelbremse für und da wird nix zur Radmitte oder nach Außen gezogen
hast dir das mal angesehen?
natürlich werden die bremsbacken durch das handbremsseil 'nach aussen' gezogen... die müssen ja irgendwie kontakt zur trommel bekommen... 🙂
Hi,
Hatte so was auch schon mal.
Der bmwdriver320 könnte recht haben denn bei mir war es auch genauso wie bei ihn.
Wenn nicht ist es die Handbremse, war bei mir auch mal da wo die Feder am Blech dran sind sind bei mir durchgerostet und der bremsklotz schleifte immer wenn ich nach rechts fuhr.
Kannst ja mal schauen.