Ein-/Ausstiegsbeleuchtung
Hallo Zusammen,
Ich wollte kurz fragen ob es eine Möglichkeit gibt bei der Ein-/Ausstiegsbeleuchtung die Nebelscheinwerfer auszunehmen? Hab xenon und find dieses gelbe Licht unten nicht wirklich schön.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von timaca
Ich muss zugeben, mir gefällt das Licht auch gar nicht. Welche Lampen haben ein schönes weißes Licht? Ich hatte mal beim 8PA die Blue Vision von Osram im Fernlicht, aber die waren auch nicht gerade der Hit für den Preis. Die waren mir immer noch zu gelb.Zitat:
Original geschrieben von Turbosaugerhai
Nimm doch die Birnen raus und tausch sie gegen bläuliche.
Ihr wisst schon, dass bläuliches Licht im Nebel absolut 0 Effekt hat? Gerade das gelbliche Licht rettet Dir bei Nebel wenigstens noch etwas Sicht.
Aus
rein optischen Gründendie Birnen zu tauschen, mag ja schlüssig sein, aber die eigentliche Funktion als "Nebelscheinwerfer" dabei zu verlieren ... ist in etwa so sinnvoll wie mit Kerzenschein ein Stadion auszuleuchten zu wollen -.-
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daso3388
Hallo Zusammen,Ich wollte kurz fragen ob es eine Möglichkeit gibt bei der Ein-/Ausstiegsbeleuchtung die Nebelscheinwerfer auszunehmen? Hab xenon und find dieses gelbe Licht unten nicht wirklich schön.
Viele Grüße
Nimm doch die Birnen raus und tausch sie gegen bläuliche.
Zitat:
Original geschrieben von Turbosaugerhai
Nimm doch die Birnen raus und tausch sie gegen bläuliche.Zitat:
Original geschrieben von daso3388
Hallo Zusammen,Ich wollte kurz fragen ob es eine Möglichkeit gibt bei der Ein-/Ausstiegsbeleuchtung die Nebelscheinwerfer auszunehmen? Hab xenon und find dieses gelbe Licht unten nicht wirklich schön.
Viele Grüße
Ich muss zugeben, mir gefällt das Licht auch gar nicht. Welche Lampen haben ein schönes weißes Licht? Ich hatte mal beim 8PA die Blue Vision von Osram im Fernlicht, aber die waren auch nicht gerade der Hit für den Preis. Die waren mir immer noch zu gelb.
Ich kann mich da nur anschließen und Dir auch zum tausch der Glühlampen raten. Der Wechsel dauert für beide Seiten keine 30 Minuten und anschließend sieht es viel besser aus. Der Wechsel wird übrigens auch im Handbuch bzw. in der Bedienungsanleitung vom A3 beschrieben. Mir selber hat dieses gelbliche Licht auch nicht gefallen und war mir von Anfang an ein Dorn im Auge sodas ich sie dann an meinem A3 auch getauscht habe. Habe nun welche von der Firma MTEC (mit e-Prüfzeichen) verbaut und bin mit der Optik nun super zufrieden. Schau Dir mal den folgenden Link an, dort sind z.B. auch Bilder von anderen Usern zu sehen die die Glühbirnen auch schon getauscht haben.
http://www.motor-talk.de/.../...en-nebelscheinwerfer-t4483426.html?...
Gruß Andreas
Mit Ein/Ausstiegsbeleuchtung verbinde ich immer die an den Türen unten und nicht coming/leaving home 😕
Zitat:
Original geschrieben von timaca
Ich muss zugeben, mir gefällt das Licht auch gar nicht. Welche Lampen haben ein schönes weißes Licht? Ich hatte mal beim 8PA die Blue Vision von Osram im Fernlicht, aber die waren auch nicht gerade der Hit für den Preis. Die waren mir immer noch zu gelb.Zitat:
Original geschrieben von Turbosaugerhai
Nimm doch die Birnen raus und tausch sie gegen bläuliche.
Ihr wisst schon, dass bläuliches Licht im Nebel absolut 0 Effekt hat? Gerade das gelbliche Licht rettet Dir bei Nebel wenigstens noch etwas Sicht.
Aus
rein optischen Gründendie Birnen zu tauschen, mag ja schlüssig sein, aber die eigentliche Funktion als "Nebelscheinwerfer" dabei zu verlieren ... ist in etwa so sinnvoll wie mit Kerzenschein ein Stadion auszuleuchten zu wollen -.-
Zitat:
Original geschrieben von Audi-Jenz
... die eigentliche Funktion als "Nebelscheinwerfer" dabei zu verlieren.
Die beschränkt sich doch in Wirklichkeit nur aufs ch/lh, alles andere wird vom Xenon überlagert.
Die beschränkt sich doch in Wirklichkeit nur aufs ch/lh, alles andere wird vom Xenon überlagert.Nein, nicht wirklich. Das Xenon-Licht ist so eingestellt, dass es seinen vollen Wirkungsgrad erst nach 10-15 m erreicht. Zudem leuchtet das Xenon-Licht ja in einem anderen Wellenbereich, so dass das gelbliche Licht nicht überlagert werden kann ;-)
Das ch/lh ist vielleicht noch ein netter Nebeneffekt, genauso wie das improvisierte "Kurvenlicht" der Nebler beim Abbiegen...
Setz Dich mal ins Auto, Xenons an und dann Nebler ein/aus. Der Unterschied ist marginal. Hab das mal beim A6 gemacht und da hatte ich (zu Testzwecken 😉) sogar in den Neblern Xenons drin ...
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Setz Dich mal ins Auto, Xenons an und dann Nebler ein/aus. Der Unterschied ist marginal. Hab das mal beim A6 gemacht und da hatte ich (zu Testzwecken 😉) sogar in den Neblern Xenons drin ...
Auf deinem Bild ist auch soviel Nebel, sodass man ganz genau erkennen kann, was Nebelscheinwerfer wirklich bringen. 🙄
Beim LED Licht sieht man erst bei richtigem Nebel (Sicht unter 50m) was das Allweterlicht so bringt. Wenn kein Nebel ist, ist es nur Spielerei. Und genau das hat der User Audi-Jens versucht zu erklären: Wenn richtig Nebel ist und die Nebelscheinwerfer eigendlich helfen sollten (und das auch normal tun) werden sie mit dem bläulichen Licht mehr Selbstblendung verursachen, als wirklich die Sicht zu verbessern.
@Sleyver: Jepp, genau das meinte ich 🙂 Wenn's um die Optik geht: keine Frage, da stört mich der Unterschied zwischen Xenon und Neblern auch. Aber im Ernstfall wäre einem das sicherlich plötzlich ziemlich Wurscht ;-P
Theoretisch habt ihr ja recht, aber praktisch schaut es imo ein wenig anders aus. Auch bei Nebel fährt praktisch keiner nur mit Neblern (und Standlicht in den Hauptscheinwerfern). Alle sind doch glücklich, bei Nebel endlich mal (legal) die Nebler zuzuschalten und das wars.
Anbei noch ein Vergleich Allwetterlicht vs. Abblendlicht vs. Fernlicht bei Nebel. Zwischen Allwetter und Abblendlicht sehe ich kaum einen Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Theoretisch habt ihr ja recht, aber praktisch schaut es imo ein wenig anders aus. Auch bei Nebel fährt praktisch keiner nur mit Neblern (und Standlicht in den Hauptscheinwerfern). Alle sind doch glücklich, bei Nebel endlich mal (legal) die Nebler zuzuschalten und das wars.Anbei ein Vergleich Allwetterlicht vs. Abblendlicht vs. Fernlicht bei Nebel. Zwischen Allwetter und Abblendlicht sehe ich kaum einen Unterschied.
Das ist auch kein richtiger Nebel 🙄
Mach mal Bilder mit sichtweite um die 50m. Dann reden wir nocheinmal. Ich bin bisher mit meiner A3 Limo einmal bei solch einem Wetter nachts gefahren und da macht das Allwetterlicht sehr viel aus.
Das auf deinem Foto ist für mich kein Nebel. Da ist die Sicht auserdem noch weit über 100m.
Der Nebel war schon stärker, als es auf den Bildern rüberkommt. Hat mich im nachhinein auch gewundert, als ich die Bilder am PC hochgeladen habe.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Der Nebel war schon stärker, als es auf den Bildern rüberkommt. Hat mich im nachhinein auch gewundert, als ich die Bilder am PC hochgeladen habe.
Gut, das kann schon sein. Aber wenn du selbst schon sagst, dass es in echt ganz anders aussah, als auf den Fotos, dann kann man die Fotos auch nicht als Vergleich hernehmen.
Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen und die ist, dass das Allwetterlicht bei Sicht unter 50m richtig gut ist. Denn dann fährst du eh nicht mehr schneller als 50 und dann bringt auch die breite ausstreuung an den Seiten viel.
Bei den Neblern vom Xenon ist es ähnlich. Nur blendest du dich dann bei solchem Nebel sehr stark selber, mit dem Bläulichen Lampen.
Ich will da niemandem reinreden. Ich selbst finde die Nebler auch sehr hässlich bei den Xenon. Aber das ist nicht nur beim A3 so, sondern bei den größeren Modellen auch. Und das macht Audi nicht um zum Spaß, dass hat schon seinen Grund.
Ich wollte hier lediglich bestätigen, was Audi-Jens geschrieben hat.
Wenn man mal die Nebler braucht, dann ärger man sich, wenn man sie bläulich gemacht hat.