Ein Amerikaner erklärt das Rechtsfahrgebot!

Hört Euch das mal an, aus der Sicht eines Amerikaners. Es ist so einfach wie er es beschreibt..., und ein Ausländer muss uns das erklären 😁😁

http://www.youtube.com/watch?v=9BKZcBEN8lE

Beste Antwort im Thema

Da hat der "Gastfahrer" aus den USA in kurzer Zeit etwas erkannt, umgesetzt und auch noch sehr gut erklärt, wozu manch deutscher FS-Inhaber aus der Gruppe der pathologischen Linksspurblockierer/Mittelspurschleicher sein ganzes Leben braucht und es immer noch nicht begreift/begreifen will...

147 weitere Antworten
147 Antworten

I pass this guy as fast as i can.
Gutes Stichwort... die meisten fahren einem mit 100 vor die Karre und Kriechen dann langsam an 3 oder 4 LKWs vorbei obwol sie zwischendurch einen locker vorbei lassen könnten. Aber nein...

Am sozialsten sind immernoch die LKW Fahrer muss ich sagen... ist zumindest meine Erfahrung... die fahren auch schonmal auf der Landstraße rechts ran wenn es einen Standstreifen gibt und lassen alle vorbei... oder blinken rechts um zu signalisieren du kannst Gefahrlos überholen.

Als dank gibts dann auch mit kurz die Warnblinker.

Am schlimmsten sind die, die dann noch Absichtlich die linke Spur blockiere wenn man es wagen sollte mal die Lichthupe zu betätigen nachdem sie Kilometerlang auf der linken Spur kriechen...

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


P.S. Auf der linken Spur herrscht übrigens Vorfahrtrecht ggü der rechten Spur. Steht auch so in der STVO.
Scahu mal nach, was da ganz genau steht. Die Diskussion hatten wir vor einiger Zeit aber schon mal. 😉

Ja die Diskussion hatte wir schon mal

Wenn 1km hinter jemanden jemand auftaucht ergibt sich daraus sicher keine Vorfahrt.

Bei 100m oder 200m hinter demjenigen sieht das aber sehr wohl anders aus.

zb 100m vor einem 200km/h fahrenden mit 120 oder 130 rauszuziehen und das Tempo dann nicht drastisch zu erhöhen ist schwer assozial.

Richtig, und auch gefährlich.
Hatte schonmal so einen Helden in einem alten Fiesta der erst hinter einem LKW hinterherfuhr und sich dann überlegte wohl doch mit 80 auf die linke Spur zu ziehen als ich gerade mit 240 Sachen ankam.

Da durfte der BMW hinter mir der in etwa gleich schnell Unterwegs war meinen Bremsassistent bestaunen durch die blinkenden Rücklichter... und danach durfte sich der Fiesta Fahrer selbst noch vom Beifahrer im BMW mit dem Zeigefinger ermahnen lassen. 😁

Wenn ich überhole und merke es kommt jemand hinter mir dann warte ich entweder oder gib wenigstens Gas beim Überholen.

Genauso schlimm sind die Leute die mit über 200 Sachen rechts fahren und aber erst dann links rüberziehen wenn sie dem auf der rechten Spur schon fast drauf gefahren sind... wenn der ne Sekunde vorher nach links zieht zum Überholen knallt es... hab ich alles schon gesehen.

Zum Glück erlebe ich wenn ich mal schnell fahre auf der linken Spur nur seltens Lichthupe.... bei 240 am Tacho... da sind ja auch die meisten anderen Fahrzeuge abgeregelt oder haben eben nicht viel mehr Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Ja die Diskussion hatte wir schon mal

Wenn 1km hinter jemanden jemand auftaucht ergibt sich daraus sicher keine Vorfahrt.

Bei 100m oder 200m hinter demjenigen sieht das aber sehr wohl anders aus.

zb 100m vor einem 200km/h fahrenden mit 120 oder 130 rauszuziehen und das Tempo dann nicht drastisch zu erhöhen ist schwer assozial.

Dann sind wir uns an dem Punkt einig. Ich wollte nur die Aussage mit dem Vorfahrrecht der linken Spur halt relativieren.

Die Diskussion startete damals mit der Aussage "gebremst wird rechts". Das trifft halt nicht in allen Fällen zu. Wenn jemand mit 200 noch 1 km weg ist, muss der halt damit leben, wenn weiter vorne jemand mit 130 zum Überholen einer LKW-Kolonne ausschert. Und dann muss halt links das Tempo von 200 auf 130 reduziert werden.

Ähnliche Themen

In America ist auch Rechtsfahrgebot.
Rechts vorbeizuziehen ist kein Uber / Unterhohlen.
Wenn wir 3 Rundlaufe taglich zwischen Capitol Heights, MD und Martinsburg, WV. fahren, wird immer in der Oilwanne gestanden.
Leer, 21tons curb leight weight, nach Martinsburg, von Martinsburg zuruck nach Capitol Heights. Max. Gesamtgewicht 40 tons. Waage auf I270, south of HWY109,
Leer fahren wir die Strecke in 90 minuten, beladen 2 std. Fast nur Berge.
Wir bleiben auf der rchten Spur, und fahren an den links Schleichern vorbei. Ist rechts ein Linksschleicher auf die rechte spur und drann vorbei. Wenn der 3te oder 4te LKW an dir vorbeizieht, weisst du das du zu langsam bist, Egal auf welcher Spur.

Strecke

http://maps.google.com/maps?...

Truck
Der Pete wird immer am limit gefahren, von der Motorleistung, Verkehr oder Streckenfuhrung.
Rudiger

Oct-28-2012-006

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Scahu mal nach, was da ganz genau steht. Die Diskussion hatten wir vor einiger Zeit aber schon mal. 😉

Ja die Diskussion hatte wir schon mal

Wenn 1km hinter jemanden jemand auftaucht ergibt sich daraus sicher keine Vorfahrt.

Bei 100m oder 200m hinter demjenigen sieht das aber sehr wohl anders aus.

zb 100m vor einem 200km/h fahrenden mit 120 oder 130 rauszuziehen und das Tempo dann nicht drastisch zu erhöhen ist schwer assozial.

Unterschreibe ich so!

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Ja die Diskussion hatte wir schon mal

Wenn 1km hinter jemanden jemand auftaucht ergibt sich daraus sicher keine Vorfahrt.

Bei 100m oder 200m hinter demjenigen sieht das aber sehr wohl anders aus.

zb 100m vor einem 200km/h fahrenden mit 120 oder 130 rauszuziehen und das Tempo dann nicht drastisch zu erhöhen ist schwer assozial.

Dann sind wir uns an dem Punkt einig. Ich wollte nur die Aussage mit dem Vorfahrrecht der linken Spur halt relativieren.

Die Diskussion startete damals mit der Aussage "gebremst wird rechts". Das trifft halt nicht in allen Fällen zu. Wenn jemand mit 200 noch 1 km weg ist, muss der halt damit leben, wenn weiter vorne jemand mit 130 zum Überholen einer LKW-Kolonne ausschert. Und dann muss halt links das Tempo von 200 auf 130 reduziert werden.

Also wenn mir mit 200 jemand mit 120 1km vor mir "vor die Nase fährt"😉😁😁😁 werde ich da nicht viel davon bemerken.

22,22m/sek schneller als der 120 Fahrer.

1000/22,22m/sek

1000/22,2=45sek.

Ich nehme mal an da hat ein jeder 1 oder 2 LKW mit 120km/h überholt.

Anders sieht das bei 250km/h oder 300km/h aus.
Dem könnte man schon im Weg rumstehen.

Wenn natürlich 50 Veyrons (Clubausfahrt)😉😁😁😁 mit 350 daherkommen hat der 120 Fahrer die Arschkarte gezogen.

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Truck
Der Pete wird immer am limit gefahren, von der Motorleistung, Verkehr oder Streckenfuhrung.

Warum sind da Plastiktüten auf den Endrohren? Haben die keine Klappen drauf?

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Also wenn mir mit 200 jemand mit 120 1km vor mir "vor die Nase fährt"😉😁😁😁 werde ich da nicht viel davon bemerken.
22,22m/sek schneller als der 120 Fahrer.
1000/22,22m/sek
1000/22,2=45sek.

Ich nehme mal an da hat ein jeder 1 oder 2 LKW mit 120km/h überholt.

Anders sieht das bei 250km/h oder 300km/h aus.
Dem könnte man schon im Weg rumstehen.

Wenn natürlich 50 Veyrons (Clubausfahrt)😉😁😁😁 mit 350 daherkommen hat der 120 Fahrer die Arschkarte gezogen.

Das "im Weg rumstehen" ist aber dann nicht das Problem des 130 - Fahrers. Dann müssen die Schnellerfahrer halt mal vom Gas.

Wenn die Veyrons in Kolonne vorbeikommen und der Erste schon durch ist - okay da reinziehen geht sicher nicht.

Leider ziehen genug Leute in schnellere Kolonnen auf der linken Spur hinein. Das brauchen auch keine 350km/h sein.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Leider ziehen genug Leute in schnellere Kolonnen auf der linken Spur hinein. Das brauchen auch keine 350km/h sein.

ja, aus Erfahrung am liebsten schon in die Lücke, wenn einer nur mal den angemessenen Abstand hält...

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Leider ziehen genug Leute in schnellere Kolonnen auf der linken Spur hinein.

Das stellt solange kein Problem dar, wie diese Leute ihre eigene Geschwindigkeit jener der Kolonne schnellstmöglich anpassen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Leider ziehen genug Leute in schnellere Kolonnen auf der linken Spur hinein.
Das stellt solange kein Problem dar, wie diese Leute ihre eigene Geschwindigkeit jener der Kolonne schnellstmöglich anpassen.

Naja, meistens haben diese Kolonnen ja nichtmal den vorgeschriebenen Abstand untereinander, da ist jedes Fahrzeug dazwischen zuviel, auch wenn es die Differenzgeschw. sofort ausgleicht.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Leider ziehen genug Leute in schnellere Kolonnen auf der linken Spur hinein. Das brauchen auch keine 350km/h sein.

Die 350km/h habe ich ja nur genannt weil hier sicher keiner rüberzieht.

@ichtyos
Das mit den 130km/h und von hinten kommt der 300 Fahrer angerauscht.
Das erzählst du nicht mir sondern dem 300 Fahrer.

Ich bin sowieso nicht in diesem Geschwindigkeitsbereich unterwegs und werde es wahrscheinlich auch nie sein.
Mir genügen meine 180 200 220.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Naja, meistens haben diese Kolonnen ja nichtmal den vorgeschriebenen Abstand untereinander...

Nicht nur das. Sie sind auch in den seltensten Fällen als Kolonne markiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen