Ein Amerikaner erklärt das Rechtsfahrgebot!

Hört Euch das mal an, aus der Sicht eines Amerikaners. Es ist so einfach wie er es beschreibt..., und ein Ausländer muss uns das erklären 😁😁

http://www.youtube.com/watch?v=9BKZcBEN8lE

Beste Antwort im Thema

Da hat der "Gastfahrer" aus den USA in kurzer Zeit etwas erkannt, umgesetzt und auch noch sehr gut erklärt, wozu manch deutscher FS-Inhaber aus der Gruppe der pathologischen Linksspurblockierer/Mittelspurschleicher sein ganzes Leben braucht und es immer noch nicht begreift/begreifen will...

147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Naja, meistens haben diese Kolonnen ja nichtmal den vorgeschriebenen Abstand untereinander...
Nicht nur das. Sie sind auch in den seltensten Fällen als Kolonne markiert.

Hauptsache wieder ein Beitrag mehr....

Jeder weiss, was gemeint ist. Aber du darfst gern "Kolonne" durch "Pulk" ersetzen.

Umso schlimmer, dass die Leute selbst dann noch reinziehen, wenn die Abstände eh schon nicht stimmen.

Ich erkläre jetzt nochmal wie ich es mache...

Fahre ich rechts und laufe auf ein langsameres Fahrzeug auf, nutze ich zunächst bestimmungsgemäß, die an meinem Fahrzeug (serienmäßig) montierten Rückspiegel, um den rückwärtigen Verkehr zu beobachten.

Daraufhin schätze ich Entfernung und Geschwindigkeit des potetiell schnelleren Verkehrsteilnehmers ab und entscheide dann ob ich den Überholvorgang (Spurwechsel) ohne Behinderung oder gar Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs durchführen kann (unter Berücksichtung des Beschleunigungsvermögen meines KFZ). Im Zweifelsfalle bleibe ich rechts!

Selbstverständlich überhole ich zügig (Gaspedal => Bodenblech), erst recht wenn ich mich bezüglich des schnelleren ausnahmsweise mal verschätzt haben sollte.

Mit dieser simplen Taktik sind mir Drängler & kritische Situationen nahezu unbekannt und ich komme zügig und entspannt ans Ziel; zudem benötige ich weder Gerichtsurteile noch Paragraphen und muss mich auch nicht in die Niederungen der Erbsenzähle- und Rechthaberei hinabbegeben.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Ich erkläre jetzt nochmal wie ich es mache...

Fahre ich rechts und laufe auf ein langsameres Fahrzeug auf, nutze ich zunächst bestimmungsgemäß, die an meinem Fahrzeug (serienmäßig) montierten Rückspiegel, um den rückwärtigen Verkehr zu beobachten.

Daraufhin schätze ich Entfernung und Geschwindigkeit des potetiell schnelleren Verkehrsteilnehmers ab und entscheide dann ob ich den Überholvorgang (Spurwechsel) ohne Behinderung oder gar Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs durchführen kann (unter Berücksichtung des Beschleunigungsvermögen meines KFZ). Im Zweifelsfalle bleibe ich rechts!

Selbstverständlich überhole ich zügig (Gaspedal => Bodenblech), erst recht wenn ich mich bezüglich des schnelleren ausnahmsweise mal verschätzt haben sollte.

Mit dieser simplen Taktik sind mir Drängler & kritische Situationen nahezu unbekannt und ich komme zügig und entspannt ans Ziel; zudem benötige ich weder Gerichtsurteile noch Paragraphen und muss mich auch nicht in die Niederungen der Erbsenzähle- und Rechthaberei hinabbegeben.

Naja gib es zu.

Du wirst auch nicht mit Dauer 120 oder 130 unterwegs sein.

Dass unser Ixi oder der Warnkb mehr Drängler sehen liegt in der Natur der Sache.

Wenn ich mit 130 vor einem 180 Fahrer rausziehe (nein nicht knapp) dann rechne ich auch nicht unbedingt damit dass der jetzt eh bremst.

Die Beiden und viele andere halt schon.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Ich erkläre jetzt nochmal wie ich es mache...

Fahre ich rechts und laufe auf ein langsameres Fahrzeug auf, nutze ich zunächst bestimmungsgemäß, die an meinem Fahrzeug (serienmäßig) montierten Rückspiegel, um den rückwärtigen Verkehr zu beobachten.

Daraufhin schätze ich Entfernung und Geschwindigkeit des potetiell schnelleren Verkehrsteilnehmers ab und entscheide dann ob ich den Überholvorgang (Spurwechsel) ohne Behinderung oder gar Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs durchführen kann (unter Berücksichtung des Beschleunigungsvermögen meines KFZ). Im Zweifelsfalle bleibe ich rechts!

Selbstverständlich überhole ich zügig (Gaspedal => Bodenblech), erst recht wenn ich mich bezüglich des schnelleren ausnahmsweise mal verschätzt haben sollte.

Mit dieser simplen Taktik sind mir Drängler & kritische Situationen nahezu unbekannt und ich komme zügig und entspannt ans Ziel; zudem benötige ich weder Gerichtsurteile noch Paragraphen und muss mich auch nicht in die Niederungen der Erbsenzähle- und Rechthaberei hinabbegeben.

Naja gib es zu.
Du wirst auch nicht mit Dauer 120 oder 130 unterwegs sein.
Dass unser Ixi oder der Warnkb mehr Drängler sehen liegt in der Natur der Sache.
Wenn ich mit 130 vor einem 180 Fahrer rausziehe (nein nicht knapp) dann rechne ich auch nicht unbedingt damit dass der jetzt eh bremst.
Die Beiden und viele andere halt schon.

Was heißt hier zugeben, ich verfahre auch so, oft nichtmal 120 und habe kein Problem mit Dränglern oder wie auch immer, nur ein Problem mit zu wenig Abstand selbst wenn ich rechts bleibe von den Leuten die einfach hinter mir hängen, dabei kann ich nicht das Problem sein, denn ich passe mich meiner Geschwindigkeit immer dem nächstschnelleren Vordermann an, egal ob 90 oder 110 ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Naja gib es zu.
Du wirst auch nicht mit Dauer 120 oder 130 unterwegs sein.
Dass unser Ixi oder der Warnkb mehr Drängler sehen liegt in der Natur der Sache.
Wenn ich mit 130 vor einem 180 Fahrer rausziehe (nein nicht knapp) dann rechne ich auch nicht unbedingt damit dass der jetzt eh bremst.
Die Beiden und viele andere halt schon.

Was heißt hier zugeben, ich verfahre auch so, oft nichtmal 120 und habe kein Problem mit Dränglern oder wie auch immer, nur ein Problem mit zu wenig Abstand selbst wenn ich rechts bleibe von den Leuten die einfach hinter mir hängen, dabei kann ich nicht das Problem sein, denn ich passe mich meiner Geschwindigkeit immer dem nächstschnelleren Vordermann an, egal ob 90 oder 110 ...

Das sind meine speziellen Lieblinge.

Mit 5km/h mehr als der Vordermann fahren müssen.

Ach da hatte ich heute auch noch ein schönes Erlebnis.

Hinter mir ein Slowake mit Audi A6 Avant mit mächtig Power.
Drängelt als gebe es kein Morgen.

Ich beschleunige Links eh schon das es sehr zügig wird.

OK und dann gehe ich in eine kleine Lücke nach rechts.
So Slowake könnte schön mit 180 bis 200 vorbei.

Ach wie den was den?
Kaum ist er bei mir mit 5km/h vorbeigeeiert hat er es nimmer so eilig.

Schön links mit 150km/h

Eben, entweder habe ich es eilig oder eben nicht und wenn nicht sind doch 5km/h weniger oder mehr egal und auch egal ob ich jetzt überhole oder gleich oder auch mal "zuviel" überholt werde. Und wenn ich es eiliger habe, dann eben schneller, wie das Fahrzeug es halt mitmacht ... will ich schnell ankommen, muss ich auch nur den Schnitt erhöhen, dabei sind HOHE Tempospitzen selten hilfreich, die treiben nur den Verbrauch hoch, man passt sich nur einfach mit dem schnelleren Schnitt an, Sekundenkampf ist Sinnlos. Die Minuten holt man auch so raus.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Eben, entweder habe ich es eilig oder eben nicht und wenn nicht sind doch 5km/h weniger oder mehr egal und auch egal ob ich jetzt überhole oder gleich oder auch mal "zuviel" überholt werde. Und wenn ich es eiliger habe, dann eben schneller, wie das Fahrzeug es halt mitmacht ... will ich schnell ankommen, muss ich auch nur den Schnitt erhöhen, dabei sind HOHE Tempospitzen selten hilfreich, die treiben nur den Verbrauch hoch, man passt sich nur einfach mit dem schnelleren Schnitt an, Sekundenkampf ist Sinnlos. Die Minuten holt man auch so raus.

Ich werde diese Idioten nie verstehen zuerst drängeln sie dich fast in den Strassengraben und wenn sie dann selbst am Zug sind schaffen sie nicht mehr als 5km/h v diff.

Der war dann auch wieder berühmt unterwegs.
Bei jedem Fahrzeug auf der rechten Spur bremste er erst mal seine sagenhaften 160 bis 170 auf 145 runter.
Rechts fuhren sie ja nur 140

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Ich erkläre jetzt nochmal wie ich es mache...

Ich lese...

Zitat:

Fahre ich rechts und laufe auf ein langsameres Fahrzeug auf, nutze ich zunächst bestimmungsgemäß, die an meinem Fahrzeug (serienmäßig) montierten Rückspiegel, um den rückwärtigen Verkehr zu beobachten.

Mache ich genauso.

Zitat:

Daraufhin schätze ich Entfernung und Geschwindigkeit des potetiell schnelleren Verkehrsteilnehmers ab und entscheide dann ob ich den Überholvorgang (Spurwechsel) ohne Behinderung oder gar Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs durchführen kann (unter Berücksichtung des Beschleunigungsvermögen meines KFZ). Im Zweifelsfalle bleibe ich rechts!

Erster Fehler: Der Spurwechsel muss sicher ohne Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs durchgeführt werden. Sobald der aber abgeschlossen ist, bist Du gleichberechtigtes Mitglied der Linksspurfahrer.

Zitat:

Selbstverständlich überhole ich zügig (Gaspedal => Bodenblech), erst recht wenn ich mich bezüglich des schnelleren ausnahmsweise mal verschätzt haben sollte.

Zweiter Fehler: Mehr als + 20 km/h sind nicht gefordert. Damit müssen auch alle Hinterleute leben und sich der Lage anpassen.

Zitat:

Mit dieser simplen Taktik sind mir Drängler & kritische Situationen nahezu unbekannt und ich komme zügig und entspannt ans Ziel; zudem benötige ich weder Gerichtsurteile noch Paragraphen und muss mich auch nicht in die Niederungen der Erbsenzähle- und Rechthaberei hinabbegeben.

Meine andere Fahrweise - die juristisch völlig unproblematisch ist, hat mir auch keinen Stress eingebracht. Die paar HB-Männchen im Spiegel waren mir reichlich egal. 😁

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Original geschrieben von ichtyos

Zitat:

Selbstverständlich überhole ich zügig (Gaspedal => Bodenblech), erst recht wenn ich mich bezüglich des schnelleren ausnahmsweise mal verschätzt haben sollte.

Zweiter Fehler: Mehr als + 20 km/h sind nicht gefordert. Damit müssen auch alle Hinterleute leben und sich der Lage anpassen.

Allein hier sind wir schon wieder bei besagter Erbsenzähle- und Rechthaberei...🙄

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Allein hier sind wir schon wieder bei besagter Erbsenzähle- und Rechthaberei...🙄

Nö - das ist so allgemeine Rechtslage - kann jeder in den Tiefen des www nachlesen. Wer was anderes fordert, begibt sich so in Richtung "ich mache mir meine Welt, wie sie mir gefällt". 😛

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Zweiter Fehler: Mehr als + 20 km/h sind nicht gefordert. Damit müssen auch alle Hinterleute leben und sich der Lage anpassen.

Denkfehler: "Ich darf das!" -> "Ich tu das!" -> "Die anderen können mich mal!"

Die Hinterleute müssen sowieso mit allem leben, was ich mache, da etwaige Ansprüche auf anständiges Überholverhalten praktisch nicht durchsetzbar sind und auch nicht durchgesetzt werden. Aber deshalb muss man den bösen Hinterleuten das Leben doch nicht schwerer machen als nötig. Ich sage dich auch "bitte" und "danke" beim Einkaufen, auch wenn die Kassiererin darauf keinen Rechtsanspruch hat.

Ist wie mit dem Trinkgeld, hier in D kein muss, 10% ist üblich und wer mehr gibt kriegt hier im Forum einen auf den Deckel...

Das war morgens der Tag wo Sandy -etwas Sturmisches Wetter- uns begluckt hat.
Der Trailer wurde spater getauscht gegen ein fertig geladenes Flatbed mit Spanplatten, Generatoren und Planen drauf. Mit dem Trailer bin ich Sandy hinterhergefahren nach NJ. Gute Bekannte fragten ob wir ihm und seinen Freunden unser "sturm pack" geben konnen. 3 wochen spater haben wir die Generatoren wieder abgehohlt.
Die Tuten, damit es nicht reinregnet, der Truck war frisch gewaschen, und ich wollte nicht die Aufgeweichten Russbrocken auf meinem Truck haben. Klappen klappern im Standgas, Behindern den Abgasstrom. Der Motor kann richtig rauchen aus den Rohren bis das der Turbo vollen Druck hat. Bei 1200rpm tobst unter der Haube. Bei 1400-1700 rpm schnurrt der Cat.
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Truck
Der Pete wird immer am limit gefahren, von der Motorleistung, Verkehr oder Streckenfuhrung.
Warum sind da Plastiktüten auf den Endrohren? Haben die keine Klappen drauf?

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Allein hier sind wir schon wieder bei besagter Erbsenzähle- und Rechthaberei...🙄
Nö - das ist so allgemeine Rechtslage - kann jeder in den Tiefen des www nachlesen. Wer was anderes fordert, begibt sich so in Richtung "ich mache mir meine Welt, wie sie mir gefällt". 😛

Schon mal erlebt, dass Menschen etwas tun, das nicht explizit durch Paragraphen festgelegt ist, oder diese gar ad absurdum führt und es gerade deshalb zu einer "win-win-Situation führt?

DAS ist gelebtes Miteinander!

Siehe (z.B.) "Einkaufsbeispiel" vom user Beethoven.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Allein hier sind wir schon wieder bei besagter Erbsenzähle- und Rechthaberei...🙄
Nö - das ist so allgemeine Rechtslage - kann jeder in den Tiefen des www nachlesen. Wer was anderes fordert, begibt sich so in Richtung "ich mache mir meine Welt, wie sie mir gefällt". 😛

Also in den langsamen Fällen kann man schon auch mal 40km/h fordern.

Da fällt wirklich keinem eine Perle aus der Krone wenn er statt 110km/h einen 90 km/h fahrenden LKW mit 120 bis 130 überholt (PKW) oder einen 110 Fahrer mal mit 140 bis 150 überholt

Natürlich kann er selbstverständlich wenn hinter Ihm alles frei ist auch mit 20km/h v überholen.

Aber unnötig aufstauen muss auch nicht sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen