Eigenleben der Ölstandsanzeige - Ölmessstab
Hallo zusammen
Die Ölstandsanzeige in meinem Tourag hat irgendwie ein Eigenleben entwickelt 😕 Mal zeigt sie an dass alles i.O ist und der Stand noch mehr als die Hälfte beträgt - einen Tag später ist sie dann auf dem Minimum - und wieder einen Tag später ist wieder alles in Ordnung. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Soll ich zum Freundlichen oder muss ich mir da keine Gedanken machen?
Der Dicke hat nun rund 70' auf der Uhr. Bis anhin habe ich erst einmal 0.5 Liter Öl nachgefüllt.
Gruss, Henau
55 Antworten
Zitat:
@altasar schrieb am 5. Februar 2016 um 19:33:24 Uhr:
Wenn nicht frag ich vorher mal den Freundlichen was er für einen benutzt.
Die Frage kann ich dir beantworten. Der 🙂 benutzt einen verstellbaren Ölmessstab (T40178). Der wird für jeden Motor auf die passende Länge eingestellt.
Gestern bei unserem den ersten öl Wechsel gemacht und festgestellt wie nervig das mit diesem ölstandsensor ist
Bisschen öl drauf dann auf der Bühne die grad noch so breit ist das der treg draufpasst rein quetschen zündung an, gucken, passt nicht und wieder von vorne
Hat hier jemand den peilstab nachgerüstet
Haben den hier schon liegen,
wo genau muss der beim 262 PS motor rein?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '** Touareg 2 Community-Thread **' überführt.]
Hier kannst du sehen, wo das Rohr beim alten 240 PS CASA Motor war. Beim 262 PS CVVA Motor habe ich gar nicht mehr darauf geachtet, da der Messstab zu kurz war und ich ihn nicht mehr nutzen wollte. Motorabdeckung abnehmen und auf der rechten Seite suchen.
Ich sehe allerdings kein Problem beim Ölwechsel, der Motor soll 7,7 Liter bekommen. Ich habe immer 7,5 Liter eingefüllt und es hat gepasst. Keine Verrenkungen mit Auto hoch, Auto runter.
Du kannst aber auch einfach in der Bedienungsanleitung die Füllmenge nachlesen und es passend bemessen einfüllen.
Das ist wie beim Kuchen backen.
300g Mehl, 100g Zucker, usw.....
Da muss man auch keinen Mehl- Messtab in den Topf stecken.
Ähnliche Themen
Hallo
der mechanische Ölstab kann da schon mal helfen, gibt es im Zubehör, ich hänge mal die VW Anleitung mit dran, wichtig ist die letzte Seite mit dem Einstell Maß, hier den Anschlag oben auf 61 Stellen dann ist unten bei Maß 16 der Ölstand auf Maximum, die Maße sind aber unterschiedlich, und können beim Freundlichen abgefragt werden.
Schönen Abend noch.
Für alle die auf der Suche nach einem Ölpeilstab für den V8 TDI sind....ich habe nach langem Suchen endlich den richtigen gefunden. Der richtige Peilstab zum Prüfen den Füllstandes hat folgende Teilenummer:
T40178
Laut der Artikelbeschreibung ist dieser nicht für den V8 TDI geeignet. Laut Werkstattinformationssystem aber schon. Der Stab muss auf 124 eingestellt werden. Bei 0 wäre dann Minimum und bei 13 Maximum.
Hallo
Der T40178 ist der gleiche wie für den V6, aber leider, gibt es den weder bei VW noch bei AUDI als "Ersatzteil", über den Zubehör Handel ist dieser aber erhältlich. Die Einstellmaße sind aber für jedes Fahrzeug anders (technische Änderungen), und sind beim Händler über die FIN abzufragen!
Zitat:
@boxster36 schrieb am 15. August 2021 um 14:35:35 Uhr:
Hallo
Der T40178 ist der gleiche wie für den V6, aber leider, gibt es den weder bei VW noch bei AUDI als "Ersatzteil", über den Zubehör Handel ist dieser aber erhältlich. Die Einstellmaße sind aber für jedes Fahrzeug anders (technische Änderungen), und sind beim Händler über die FIN abzufragen!
Das weiß ich doch Jackson, ich habe nur angemerkt das dieser auch für den v8 verwendet werden kann obwohl er nicht aufgelistet ist. Ich war lange auf der Suche nach einen passenden Stab.
Hallo zusammen,
gibt es eine alternative Messmethode für die digitale Ölstandanzeige?
Viele Grüße
semu
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternative zur Ölstandanzeige' überführt.]
Ja ein Ölmessstab.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternative zur Ölstandanzeige' überführt.]
T40178
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternative zur Ölstandanzeige' überführt.]
Hey, kannst du mehr dazu sagen? Ich verstehe dich leider nicht …
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternative zur Ölstandanzeige' überführt.]
T40178
Das ist ein ölmessstab
Gib das bei google mal ein
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternative zur Ölstandanzeige' überführt.]
Ah okay und wo kommt der rein im Motor?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternative zur Ölstandanzeige' überführt.]
Ja
Am Motor rechts ist eine schwarze Schutzkappe die kannst du abmachen und dann kommt der dort rein