Eigenimport in tschechien

Skoda

Hallo,
hat schon jemand einen Octavia direkt in Tschechien bestellt ?
Speziell den Rs als Diesel.
Mfg

Beste Antwort im Thema

Habe in Nähe Znaim bei Libor Suchy bestellt, die beiden freundlichen Skoda-Verkäufer können beide halbwegs gut Deutsch und kennen sich mit Export aus.

Rabatt war bei mir im einstelligen %-Bereich, war aber vor Bestellung bei 4 verschiedenen Händlern im Umkreis von 70km und es war nirgends mehr Rabatt ausverhandelbar (beim RS) beim normalen Octavia oder anderen Modellen angeblich mehr Rabatt möglich.
Zahlen tust du für den Export den Preis ohne 21% tschechischer Mehrwertsteuer, dafür ist im Zielland die jeweilige Einfuhrumsatzsteuer nachzuzahlen (In AT 20% und NOVA)

Der Erstkontakt mit dem Händler war per Email, um erstmal zu erfahren ob die überhaupt Export-Geschäfte machen.

Bestellung lief so ab dass ich schon beim ersten Besuch den Konfigurator-Ausdruck der tschechischen Skoda-Seite ausgedruckt dabei hatte und somit wegen der Ausstattung alles klar war.
Vorab habe ich mich selbst mit Google-Translator gequält um die Konfiguration zusammenzustellen und die Serienausstattung zu vergleichen.

Bei der eigentlichen Bestellung hatte ich dann ebenfalls die (aktualisierte) Konfiguration mit und es wurde nach den letzten Preisverhandlungen die Bestellung unterschrieben.
Ich habe 10000 KC bar angezahlt (bei einer Wechselstube in der Nähe gewechselt).

Im Laufe der Wartezeit habe ich dann noch 2 weitere Sachen mit dazu bestellt (per Email).

Der laufende Kontakt per Email war immer gut, auch wenn einmal der und dann wieder der andere Verkäufer geantwortet hat.

Die Lieferung ging dann schneller als erwartet (bei Bestellung 5-6 Monate). Im Endeffekt waren es etwas über 3 Monate. Als das Auto ankam hat mir der Händler sogar ein Foto gemailt. Die Papiere (COC-Dokument,…) haben dann auch noch ca. 1 Woche gebraucht bis sie beim Händler waren. Danach habe ich das Auto abgeholt, Rechnung und Kaufvertrag unterschrieben und den Restbetrag ebenfalls bar bezahlt (in tschechischer Wechselstube gegen Voranmeldung gewechselt), und bin mit Export-Kennzeichen (versichert, 1 Monat gültig) nach Hause gefahren.
Dann habe ich die Steuer und NOVA bezahlt, das Auto in die Genehmigungsdatenbank eintragen lassen und danach ganz normal angemeldet.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich werde in zwei Wochen meinen ersten Octavia RS in Tschechien abholen.

Nun stellt sich für mich aber noch die Frage was das CZ vom D Modell unterscheidet?
Wie sieht es z.B. mit Unterbodenschutz/Hohlraumversiegelung aus?

Diese Frage stellts du dir ein wenig spät.... ;-)

Kannst du mir denn bei meiner Frage helfen? 🙂

Könnt mir vielleicht jemand mit den tschechischen Export Kennzeichen helfen ?

Weiß zufällig wer wo es amtliche Informationen zu diesen Kennzeichen gibt ? (Kosten, Gültigkeit usw)

Mir würde schon reichen wenn mir jemand sagen könnte wie die in tschechisch heißen , damit ich evtl danach googlen kann.

Zitat:

@Ottonaldo schrieb am 23. Februar 2015 um 16:08:04 Uhr:


Bei mir lief es über einen Bekannten in Prag. Den :-) sehe ich am Freitag zum ersten Mal. Danach kann ich eventuell eine Empfehlung abgeben ;-)

Hallo Ottonaldo. Bei welchem Händler hast du dein Fahrzeug gekauft?

Um es relativ kurz zu machen, lohnt es sich nicht. Ich habe vor kurzem überlegt meinen RS gegen einen Superb Sportline zu tauschen. Nach langem Warten wurde mir mitgeteilt, dass ich den finalen Rabatt erst nach der Unterschrift unter dem Kaufvertrag erhalte ... ja, ne ist klar ... Zudem sinkt der Wechselkurs zeitnah, sodass ich dir empfehlen würde bei einem Vermittler oder über einen EU-Importeur das Fahrzeug zu bestellen. Um welches Modell geht es denn? Damals hatte ich wohl viel Glück gehabt - der Wechselkurs, der Rabatt, ... alles hat gepasst. Aber allein schon die Wechselkursschwankungen machen einen Eigenimport zum Glücksspiel.

Zitat:

@pit84 schrieb am 23. Februar 2015 um 09:09:56 Uhr:


darf ich fragen, wie du auf die 23% kommst?

In Deutschland sind kaum mehr als 10% beim RS drin.

Den Vorführer wollten die nur mit einem Aufschlag auf den Listenpreis verkaufen, weil sie 9 Monate drauf gewartet haben

Da freu ich mich aber über 15% 🙂

Zitat:

@sh4q schrieb am 1. Mai 2017 um 16:19:56 Uhr:



Zitat:

@pit84 schrieb am 23. Februar 2015 um 09:09:56 Uhr:


darf ich fragen, wie du auf die 23% kommst?

In Deutschland sind kaum mehr als 10% beim RS drin.

Den Vorführer wollten die nur mit einem Aufschlag auf den Listenpreis verkaufen, weil sie 9 Monate drauf gewartet haben

Da freu ich mich aber über 15% 🙂

Das war 2015.

15% sind aktuell normal. Wenn du über z.B. eine Solaranlage den Wagen als Firmenwagen erwirbst, sind über 20% drin.

Mir wurden exact 23% geboten 🙂.

Gruß,
Thilo

Reicht denn bei Skoda die PV-Anlage aus, um Gewerbekundenkonditionen zu bekommen. Bei VW ist das nämlich nicht möglich, kann mir kaum vorstellen, dass da innerhalb des Konzerns Unterschiede gemacht werden...

Zitat:

@Ungeheuer schrieb am 3. Mai 2017 um 09:25:25 Uhr:


Reicht denn bei Skoda die PV-Anlage aus, um Gewerbekundenkonditionen zu bekommen. Bei VW ist das nämlich nicht möglich, kann mir kaum vorstellen, dass da innerhalb des Konzerns Unterschiede gemacht werden...

Das hängt vom Leasing-Geber ab. Aber ja, das geht.

Bei Audi allerdings auch nicht, da muss mit der Selbständigkeit der Haupteil des Lebensunterhaltes erwirtschaftet werden.

Gruß,
Thilo

Deine Antwort