Eigenes Öl und der Freundliche

Audi A3 8P

Hallo,
Mein A3 ist zwar erst 1 Woche alt aber bei einer Jhrl. Fahrleistung von ca 55000 Km muss man ja auch öfter Öl wechseln 😉
Mein letztes Auto (Golf IV Tdi 150Ps Bj 2002) hatte auch Longlife II-Öl, hatte ich beim letzten Service bei Ebay (7,50/l) gekauft (Castrol Longlf II 50601), die Werkstatt hatt in mein Servicheft kein "Longlife-keuzchen" gemacht und "eigenes Öl" drauf geschrieben (auch auf den Zettel im Motorraum).

- dürfen die das überhaupt ? ist ja das gleiche Öl
- hat das Auswirkungen auf die Garantie/Gewährlstg

????

Danke im vorraus

32 Antworten

@ Weiberheld

sorry, aber das stimmt so nicht.

Es gibt Endverbraucherpreislisten für Oile. Das ist dann ndie sogenannte UPE.

Viele Händler unterschreiten diese aber da die Preisspanne zwischen EK und VK schon extrem hoch ist!!!

greets @ all

Ich habe meinen Wucher-Händler auf den Ölpreis angesprochen (>23 EUR netto) und die fast 3-fache Differenz zum Online-Shop.

Er meinte wenn ich das Öl irgendwo für 8,50 bekomme, soll ich es bei der nächsten Inspektion gerne mitbringen. Er könnte nichts an seinem eigenen Preis machen.

Die Blödmänner wollens echt nicht anders...

Zitat:

Original geschrieben von ZZ69


Angenommen ich hab nen Kupplungsschaden oder irgend sonst einen schaden ausserhalb der Gewährleistung kann ich als "treuer Ölkunde" eher ne Kulanzleistung erwarten als ein "Sparer-Typ" das ist 100%ig sicher

Hallo,

ich kann deine Argumentation zwar nachvollziehen, aber genau das ist wohl der Punkt, der so nicht zutrifft. Ob du nun die horrenden Ölpreise zahlst, oder dein Öl selbst mitbringst - eine bevorzugte Behandlung hast du in keinem Fall zu erwarten. So zumindest meine Erfahrungen.

Bei meinem Haus-Händler bringe ich oft sogar die Ersatzteile selbst mit, da ich sie teilweise günstiger beziehen kann, als der Händler-EK liegt. Der Einbau erfolgt dann in deren Werkstatt. Murren gab´s deshalb noch nie. Im Gegenteil, ich bin an dieser Werkstatt Stammkunde und habe aufgrund der kulanten Arbeitsweise und guten Arbeitsqualität schon viele weitere Kunden gebracht.
Natürlich gibt´s für die kleinen Hilfen zwischendrin auch immer Trinkgeld. Ich bin also durchaus bereit für guten Service zu zahlen oder zu werben - aber bei 23€/Liter Öl hört der Spaß auf.

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen