Eigene Winterreifen bei Abholung in der Autostadt

VW Golf 7 (AU/5G)

Hohoho.... :-)

Ich habe zwar einige Beiträge aus der Vergangenheit gefunden die dieses Thema behandeln, aber leider keine aktuellen, daher nun ein eigener Thread.

Weiß einer wie es ablaufen kann wenn man den Wagen auf Sommerreifen bestellt und dann die eigenen Winterreifen (Komplettreifen vom jetzigen Golf 7, daher auch keine neuen ab Werk) aufziehen lassen will?

Ich habe was gelesen, dass dies von einem externen Dienstleister im Zelt übernommen wird? Auf dem Hinweg kann ich die 16 Zoll Winterreifen sicher im Mietwagen mitnehmen, die 17er möchte ich im neuen nicht im Kofferraum haben, sendet VW die dann an den Händler?

Fragen über Fragen, vielleicht weiß jemand was konkretes (Vermuten kann ich selbst ;-) )

Danke und stürmische Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pepp86


Hohoho.... :-)

Ich habe zwar einige Beiträge aus der Vergangenheit gefunden die dieses Thema behandeln, aber leider keine aktuellen, daher nun ein eigener Thread.

Weiß einer wie es ablaufen kann wenn man den Wagen auf Sommerreifen bestellt und dann die eigenen Winterreifen (Komplettreifen vom jetzigen Golf 7, daher auch keine neuen ab Werk) aufziehen lassen will?

Ich habe was gelesen, dass dies von einem externen Dienstleister im Zelt übernommen wird? Auf dem Hinweg kann ich die 16 Zoll Winterreifen sicher im Mietwagen mitnehmen, die 17er möchte ich im neuen nicht im Kofferraum haben, sendet VW die dann an den Händler?

Fragen über Fragen, vielleicht weiß jemand was konkretes (Vermuten kann ich selbst ;-) )

Danke und stürmische Grüße

Hallo,

deine mitgebrachten Winterreifen können problemlos hier in der Autostadt montiert werden. Die Umrüstung erfolgt nach der Fahrzeugauslieferung auf dem Autostadt-Gelände in der Nähe des KundenCenters. Du hast die Möglichkeit, die Sommerreifen entweder selbst wieder mitzunehmen oder an deinen Händler schicken zu lassen. Falls du weitere Fragen hast, helfen dir unsere Kollegen vom CustomerCareCenter der Autostadt gerne weiter: Tel. 0800 288 678 238.

Beste Grüße vom Autostadt-Team

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Ist trotzdem ne sauerei vor allem wenn es regnet oder schneit.
Daher hab ich die WR gleich mit bestellt.

Hätte ich ja durchaus als Option gehabt. Aber ab werk gibt es nur hässliche Stahlfelgen für die WR.

Jo aber immerhin gibts dann darauf Rabatt und kostenlosen Versand für die SR zum Händler. Ich werde die dann bis zum Wechsel der SR fahren und mir dann neue Winter-Felgen für den nächsten Winter holen. Bei mir sind das nur 4-6 Wochen, bevor dann Mitte April auf SR gewechselt werden kann. Ich wollte halt bei der Abholung sicher gehen, nicht dass es dann Ende Februar schneit und ich mit SR dastehe.

Zitat:

Original geschrieben von Autostadt-Wolfsburg



Zitat:

Original geschrieben von pepp86


Hohoho.... :-)

Ich habe zwar einige Beiträge aus der Vergangenheit gefunden die dieses Thema behandeln, aber leider keine aktuellen, daher nun ein eigener Thread.

Weiß einer wie es ablaufen kann wenn man den Wagen auf Sommerreifen bestellt und dann die eigenen Winterreifen (Komplettreifen vom jetzigen Golf 7, daher auch keine neuen ab Werk) aufziehen lassen will?

Ich habe was gelesen, dass dies von einem externen Dienstleister im Zelt übernommen wird? Auf dem Hinweg kann ich die 16 Zoll Winterreifen sicher im Mietwagen mitnehmen, die 17er möchte ich im neuen nicht im Kofferraum haben, sendet VW die dann an den Händler?

Fragen über Fragen, vielleicht weiß jemand was konkretes (Vermuten kann ich selbst ;-) )

Danke und stürmische Grüße

Hallo,
deine mitgebrachten Winterreifen können problemlos hier in der Autostadt montiert werden. Die Umrüstung erfolgt nach der Fahrzeugauslieferung auf dem Autostadt-Gelände in der Nähe des KundenCenters. Du hast die Möglichkeit, die Sommerreifen entweder selbst wieder mitzunehmen oder an deinen Händler schicken zu lassen. Falls du weitere Fragen hast, helfen dir unsere Kollegen vom CustomerCareCenter der Autostadt gerne weiter: Tel. 0800 288 678 238.
Beste Grüße vom Autostadt-Team

Heute hat mich im Hinblick auf die Abholung meines Variants im Januar (nach fast sechs Monaten Wartezeit) ein Herr von der Autostadt angerufen, um den Abholungstermin zu bestätigen. Fragen zur Tagesplanung wurden nicht gestellt. Aber mir soll irgendetwas zugeschickt werden.

Bezüglich der Montage von mitgebrachten Winterrädern wurde erklärt, dass diese für rund 25,- € von einem Dienstleister auf dem Gelände vorgenommen werden könne. Das müsse aber vom Händler gebucht werden. Meine Frage, warum das durch den Händler erfolgen müsse, ich es nicht einfach selbst buchen könne, fand keine sinnvolle Antwort. Es müsse eben über den Händler erfolgen.

Ich kann ja noch verstehen, wenn die gewünschte Montage der Winterräder durch den Dienstleister vor Abholung angemeldet werden muss, damit man dort planen kann. Warum ich aber nun umständlich den Händler kontaktieren muss, der dann seinerseits die Autostadt, ist mir absolut nicht nachvollziehbar. Das sehe ich nicht als kundenorientierten Service, sondern als absolut lästige Bürokratie.

Sehr seltsam fand ich auch, dass anders als hier oft geschrieben, nach Auskunft des Herrn von der Autostadt dort keine Kennzeichenhalter gestellt werden. Die müsse mir der Händler geben und ich mitbringen. Von der Autostadt gebe es nur die Umweltplakette. Er tat regelrecht überrascht, wie ich denn auf die Idee komme, man würde Kennzeichenhalter ausgeben. Offenbar war er der Meinung, ich müsste/würde zum 60 km entfernten Händler fahren, um mir die angeblich mitzubringenden Halter zu holen.

So. Ich habe meinen neuen Flitzer gestern abgeholt. Habe die Winterreifen komplett mit ABE (ganz wichtig) mitgenommen und auf dem Parkplatz P2 am Winterreifen Pavillon abgegeben. Anschließen den Mietwagen abgegeben. Nach der Übergabe bin ich dann direkt auf dem Parkplatz der Fahrattraktion Ausfahrt zum Mitarbeiter. Dort Schlüssel abgegeben. Der Wagen wird zu einer Werkstatt gefahren (ca. 200m) und kam 20 min später mit Winterreifen wieder. Sommerräder lagen im Auto. Das ganze für 25€. Finde ich top.

Ähnliche Themen

verstehe ich es richtig, dass ich meine Winterräder, die keine ABE aber ein abnahmepflichtiges Gutachten haben, vor Ort in WOB nicht verbaut bekäme? Na mal gut, dass meiner erst im April ankommt und es dann laut Wetterprognose nicht mehr zu winterlichen Temperaturen kommen soll!

Ich hatte im Rahmen meiner Tagesplanung wegen des Wechsels einmal vorsorglich angefragt, da ich den GTI Mitte März übernehme und ein Wintereinbruch ja nicht völlig ausgeschlossen werden kann. Hier ebenfalls die Aussage, dass nach der Übergabe gegen Gebühr 25 EUR eigene WR montiert werden können, unter der Voraussetzung, dass ich eine gültige ABE mitbringe. Von zuvor notwendiger Buchung über den Händler war keine Rede - soll wohl direkt vor Ort am Schalter angemeldet werden können.

Wobei der Punkt ABE irgendwie ein Witz ist. Ich habe keine einzige 17"-Felge für den GTI gefunden, die nicht abnahmepflichtig wäre. Frage mich, was da zu begutachten ist, wenn bereits die serienmäßig bestellbaren Rad-/Reifenkombinationen deutlich größer ausfallen. 😕 Anscheinend hat der TÜV es nötig. Also 16", oder die Autostadt verweigert die Montage?

Allerdings sehe ich es genausowenig ein, bei VW gut das doppelte für die Winterbereifung gegenüber einem Dritthersteller zu zahlen.

Die ABE ist doch wohl nur notwendig, wenn es sich um keine originale VW Felge handelt. Zulässige Reifengrößen gehen aus der EU Übereinstimmungsbescheinigung hervor.

Zitat:

Original geschrieben von Baldipata


Die ABE ist doch wohl nur notwendig, wenn es sich um keine originale VW Felge handelt. Zulässige Reifengrößen gehen aus der EU Übereinstimmungsbescheinigung hervor.

Die ABE ist immer erforderlich wenn es Felgen sind die nicht auf dem Auto ab Werk ausgeliefert werden/werden können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen