Eigene POIs mit dem RNS510

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,

unter http://187509.homepagemodules.de/f7-FAQ.html ist recht anschaulich beschrieben, wie man beim RNS510 mit dem POI-Inspector eigene POIs hinzufügen kann.
Hat das schon jemand gemacht?

Wie sind die Erfahrungen?

Gruß
Erstbenzler

20 Antworten

Falls du keine ganz neue Version hast dann kann ich dir nur sagen, dass es ohne Probleme nach Anleitung funktioniert hat.

Sieht auch nett aus ;-)

Ich hab eine alte C-Version aus 2008 und die POI´s mit 7.2 verbunden.

Siehe Foto

08

Zitat:

Original geschrieben von navi


Hi Erstbenzler,

wenn Du ein recht neues Navi mit der Firmware 3xxx und Karten ab 7.1 hast ist POIbase die wesentlich einfachere Lösung um Dein Navi mit POIs und Blitzern zu erweitern. Schaus Dir mal an...

Gruß
Tobias

Moin,

ich habe ein RNS 510 von Ende 2010. Das Kartenmaterial von 7.0 auf 7.2 upzudaten und POIs mit POIBase auf meiner SD-Card zu generieren war kein Problem. Aber wie muss ich vorgehen, um die Firmware von 2xxx auf 3xxx upzugraden?

Bin für jede Hilfestellung dankbar!!!

Liebe Grüße, autoñomo 🙂

Zitat:

Original geschrieben von autonomo



Zitat:

Original geschrieben von navi


Hi Erstbenzler,

wenn Du ein recht neues Navi mit der Firmware 3xxx und Karten ab 7.1 hast ist POIbase die wesentlich einfachere Lösung um Dein Navi mit POIs und Blitzern zu erweitern. Schaus Dir mal an...

Gruß
Tobias

Moin,

ich habe ein RNS 510 von Ende 2010. Das Kartenmaterial von 7.0 auf 7.2 upzudaten und POIs mit POIBase auf meiner SD-Card zu generieren war kein Problem. Aber wie muss ich vorgehen, um die Firmware von 2xxx auf 3xxx upzugraden?

Bin für jede Hilfestellung dankbar!!!

Liebe Grüße, autoñomo 🙂

Dazu brauchst Du die entsprechende Firmware ,google sollte hier Dein Freund sein.😉

Aber das ist inoffiziel und somit erlöscht die Garantie vom RNS😉

Die Sache mit der Garantie könnte wohl wichtig sein.

Denn mein RNS 510 hat offensichtlich ein technisches Problem. Es ist gestern und heute morgen plötzlich und unvermittelt ausgegangen (schwarzer Bildschirm und kein Ton mehr) und hat nach ca. 5 Sekunden neu gebootet. Ich war grad beim Autohaus, aber im Fehlerspeicher war nichts hinterlegt. Ich habe nun am Freitag, 18.11. einen Werkstatttermin bekommen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Mal sehen, wie sich das weiterentwickelt.

Ist dieses Phänomen auch schon bei anderen Usern aufgetreten?

Gruß, autoñomo

Ähnliche Themen

Das passiert mal ab und zu, ist mir in den letzten 3 Jahren auch schon 2-3 mal so gegangen. Scheint ein Microsoft Betriebssystem zu sein. Mit OS X wäre das wohl nich passiert 🙂😁😎

Update: Montag bekomme ich ein neues RNS510. 😎

Hallo,

vorab: Entschuldigung für die vielleicht schon gestellte Frage - aber die Suchfunktion im Forum hat mir nicht geholfen:

Wie kann ich Firmware- und Karten-Version auslesen ???

...und: kann ich mit POIBase auch "nur" die POIs (z.B. Speed Cameras) auf einer SD-Card speichern und dann ins RNS510 importieren ? (kenne POIBase noch nicht näher)

Vielen Dank für Eure Hilfe !!!

Hallo
Ja würde mich auch interessieren wie man die aufgespielte Version vom RNS510 herausfindet. Hintergrund meiner Frage ist, dass meine Hausnummer nicht hinterlegt ist obwohl das Haus seit 2006 steht. Nun gehe ich davon aus, das eine ältere Version aufgespielt ist (Sharan wurde 39.KW 2011 gebaut).

Dann hast du mindestens V7.2 drauf. Es liegt ja nicht an VW sondern an Navtec, was die alles neu integrieren. Da kann es schon mal sein, dass auch Häuser die schon länger stehen noch nicht erfasst sind.

Hallo diddarenni
Sind an deinem Fahrzeug ab 140Km/h an der Fahrertür leichte Windgeräusche hörbar, ähnlich Fenster nicht 100%ig geschlossen?

Gruß

Konnte ich nicht feststellen, meiner ist völlig ruhig. Hab ihn ja auf dem Heimweg von WOB ausgiebig testen können. Keine Vibrationen, keine Knistern, kein Geklapper totale Ruhe im Wägelchen und ich bin ein absolut penibler Testet. Ich zerleg mein halbes Auto um Ruhe zu bekommen. Aber auch bei meinem Passat habe ich immer noch das Glück Ruhe zu haben und das nach 138000 km.

Windgeräusche können auch vom Spiegel kommen, klapp den einmal hin und her. Den Fall hatte ich auch schon mal im Forum.
immer erst die einfachen Dinge testen ^^

Und was hat das bitte mit "Eigene POIs mit dem RNS510" zu tun??? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen