eigenbau krümmer
HI
Meine Idee ist mir einen krümmer selbst zu bauen- die arbeit ansich wäre kein proplem.
Nur was ist zu beachten und was kann ich faslch machen---
Zweitens wurde ich gerne wissen um wieviel ich den Auspuffdurchmesser vergrössern kann ohne leistungs einbußungen.
Habe einen 2.2 kv mit gußkrümmer den man bestimmtwirkungsvoller gestalten kann.
Im voraus vielen dank --Wissen--Tipps __Anregungen
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Verbal Kint
warum wird beim 10v die Abe so kritisch ? wegen Sound ?
Dürfte eher eine Frage von Kosten/Nutzen und Nachfrage für den Hersteller sein. Da sie 5Zylinder Krümmer unter Sonderbestellung laufen und schon der Umtausch deswegen ausgeschlossen ist, dürfte sich die Frage nach einem Gutachten geklärt haben.
Zum Grundsatz einer ABE. Sie wäre wenn dann überhaupt nur mit der (kompletten) Serienabgasanlage zulässig. Anderes Endrohr - nur mit Einzelabnahme gültig.
Da diese Konstruktion eher sinnfrei ist (also Fächer und Serienabgasanlage) und die Masse sicherlich Zubehörabgasanlagen fährt, müsste die Anlage so oder so komplett neu abgenommen werden.
Vom Sound und Leistung her, dürfte es aus abnahmetechnischer Sicht keine Probleme geben.
Zitat:
Original geschrieben von Coupe Berlin
Da diese Konstruktion eher sinnfrei ist (also Fächer und Serienabgasanlage) und die Masse sicherlich Zubehörabgasanlagen fährt, müsste die Anlage so oder so komplett neu abgenommen werden.
Vom Sound und Leistung her, dürfte es aus abnahmetechnischer Sicht keine Probleme geben.
ah okay danke. aber dann wäre es so oder so sinnfrei einen Fächer mit ABE zu verkaufen egal welches fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von Verbal Kint
ah okay danke. aber dann wäre es so oder so sinnfrei einen Fächer mit ABE zu verkaufen egal welches fahrzeug.Zitat:
Original geschrieben von Coupe Berlin
Da diese Konstruktion eher sinnfrei ist (also Fächer und Serienabgasanlage) und die Masse sicherlich Zubehörabgasanlagen fährt, müsste die Anlage so oder so komplett neu abgenommen werden.
Vom Sound und Leistung her, dürfte es aus abnahmetechnischer Sicht keine Probleme geben.
Für den Endkunden, der den Fächer verbaut ist es relativ Sinnfrei, für den Händler natürlich nicht.
Wenn in der ABE allerdings drinsteht, daß der Krümmer auch mit Sportanlagen gefahren werden darf, macht das schon etwas Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von KKrHB
Wenn in der ABE allerdings drinsteht, daß der Krümmer auch mit Sportanlagen gefahren werden darf, macht das schon etwas Sinn.
Eher nicht!
Die ABE der Sportanlage bezieht sich auf den Serienkrümmer bzw den Serienzustand.
Ist so ein bißchen wie mit Lenkrädern und Fahrwerk. Wenn das Fahrwerk eingetragen ist, erlischt totzdem die ABE des Zubehörlenkrades- egal was drin steht.
Da muss man dann eine sogannte Doppelabnahme (glaub nach §19.3) machen, da es sich um 2 Sachen vom gleichen System handelt.