Eierndes Geräusch ab 30Kmh nach Öl Wechsel
Guten Abend,
hoffe jemand kann helfen, oder wenigstens beim eingrenzen behilflich sein.
Meine Werkstatt hat erst nächstes Jahr Termine frei und eigentlich wollten wir über die Feiertage weg.
Ich habe gefühlt, seit meinem letzten Öl Wechsel, ein
“eierndes“ Geräusch und kann es nicht richtig lokalisieren.
Es tritt nach kurzer Fahrtzeit auf (ca. 2km) und dann immer ab ca. 30Kmh.
Das Geräusch bleibt, bis der Wagen komplett warm gefahren ist.
Es ist egal in welchen Gang, ob beschleunigen, oder segeln.
Vom Gefühl, ist es nach meinem letzten Öl Wechsel bei Audi aufgetreten. Kann aber auch Zufall sein.
Auto ist ein 2.0 Tfsi Quattro aus 2016.
Mit freundlichen Grüßen
32 Antworten
Du hast jetzt nur die Halterung des Lagers getauscht? Das alte Lager ist drin geblieben?
Hi,
hier mal ein Foto von einem verschlissenen Serien-Mittellager der Kardanwelle.
VG
Hi 20savad02,
hast du das Lager getauscht, oder nur die Halterung ? Wäre eine wichtige Info für mich, bitte Danke.
Das Mittellager alleine kannst du nicht tauschen.
Hier ein Video vom Tuner bei dem ich das gekauft habe.
https://youtu.be/ivgQX-oz3Bo?si=pH9rZThUi2eWOoeR
Du schneidest das Gummi zurück und setz das neue Mittellager drüber.
Das Problem ist das Gummi, welches sich abnutzt und wodurch das Geräusch entsteht.
Durch das neue Mittellager hält alles wieder wie es soll.
Ähnliche Themen
Ok, also wenn ich das richtig verstanden habe, du hast eine " neue Kardanwelle " gekauft und zusätzlich die Halterung?
Kurz gesagt, Welle neu, dadurch Lager neu, Halterung Upgrade, Geräusch ist Geschichte.
Sicherlich langfristig die beste Lösung.
es wird dafür keine neue Kardanwelle benötigt.
Es wird nur ein neues Mittellager mit Halter, für die bestehende Kardanwelle ausgetauscht.
In dem youtube Video oben von 20savad02 wird alles genau gezeigt und erklärt was gemacht werden muss, um das neue Mittellager an die bestehende Kardanwelle zu verbauen.
Für das passende Mittellager, evtl. vorab mal bei denen anrufen.
Gibt verschiedene Mittellager für den B9.
Je nach Motorisierung und Getriebe.
https://www.lfx-tuning.de/l/contact
VG
Ich glaube, wir reden hier ein bisschen aneinander vorbei...
Es wird nur die Halterung des Mittellagers getauscht - das Lager an sich bleibt an der Kardanwelle, da nicht austauschbar. So wird eher ein Schuh draus.
Genau so wie Bluesky007 und spurer schreiben, Kardanwelle bleibt und nur das Mittellager wird getauscht.
Schreib sonst LFX Tuning mal an, geht auch über WhatsApp.
Die haben einen super Support.
Zitat:
@spuerer schrieb am 28. Januar 2024 um 00:55:25 Uhr:
Ich glaube, wir reden hier ein bisschen aneinander vorbei...Es wird nur die Halterung des Mittellagers getauscht - das Lager an sich bleibt an der Kardanwelle, da nicht austauschbar. So wird eher ein Schuh draus.
meine frage ist
die Halterung des Mittellagers kann getauscht werden OK
Gibt es das Lager an der Kardanwelle nicht zu kaufen? Oder kann man es gar nicht tauschen
Zitat:
@20savad02 schrieb am 28. Januar 2024 um 08:09:48 Uhr:
... nur das Mittellager wird getauscht.
Du schreibst es ja schon wieder falsch! Es wird kein Mittellager getauscht sondern nur die Halterung. Deshalb ist doch hier die ganze Verwirrung!
Ein Lager sitzt direkt an der Welle.
Und weil an der Kardanwelle die Enden dicker sind als die Stelle wo das Lager sitzt, kann das Lager nicht über die Wlle herausgezogen geschweige denn draufgeschoben werden...
Danke @spuerer genau das wollte ich wissen
ich lag also mit meine Vermutung richtig . sehr blöde gemacht 😠
für ein Lager das 10-20 Euro kostet, muss man die komplette Kardanwelle wechseln😕
Hi zusammen es gibt Neuigkeiten.
Ich wusste nicht was ich machen sollte, neue Kardanwelle , oder LFX Tuning Halterung.
Nach einem Gespräch mit Mechaniker in VW Werkstatt, der sich das Geräusch auch anhörte, entschieden wir die Kardanwelle zu tauschen.
Das Geräusch ist nun weck, juhuuu.
Interessant ist die alte Welle. Sieht aus wie neu, der Gummi vom Lager hat keine Risse, kein Verschleiß erkennbar. Aber das Kugellager auf der Welle hat gegenüber dem neuen Kugellager leichtes Spiel.
Nun meine Vermutung:
Das alte Kugellager mit Spiel kommt ab einer gewissen Umdrehung in eine Resonanz, begünstigt durch die sehr weiche Lagerung, Gummi, vom original Halter.
Diejenigen, die die LFX Tuning Halterung verbauten, haben das Geräusch ja auch nicht mehr.
Vermutlich durch die viel härtere Lagerung, härter Gummi, die eine Resonanz nicht zulassen.
Wie gesagt vermutlich.
Hauptsache das Geräusch ist Geschichte.
Audi A4 B9 Bj. 2016 108.000km TDI 2l 190PS sline
Die neue Kardanwelle inkl. Arbeit bei VW Werkstätte 2293€. autsch??
Ich habe ein 1/4 gezahlt.
Hatte auch den Kostenvoranschlag in der Höhe vorliegen.
Das Problem ist nur, dass es theoretisch wieder auftreten kann, genau aus dem Grund was du sagst mit dem Spiel vom Lager.
Aber Hauptsache wieder Ruhe.