eierlegende Wollmilchsau - welcher Subwoofer?
Was für einen Subwoofer könnt ihr mir empfehlen?
1. Er sollte nicht so groß sein.
2. Natürlich soll er gut klingen.
3. Ein guter Wirkungsgrad (ich hab nur 160W zur Verfügung)
4. Er sollte auch keine Unsummen an Geld verschlingen.
Und da die Kombination so wahrscheinlich nicht möglich ist
- welcher Woofer wäre da ein guter Kompromiß?
42 Antworten
Mein Hertz EBX250 R bekommt 210-Next-Watt und da kommt schon was nettes raus.....
Halt nix für Showorgeln und Fahrzeugteile zum Klappern bringen, aber der Sound ist (uneingespielt, weil neu) seeehr nett !!!!
Der Fahrersitz spielt vibratomässig schon schön mit 😁
PS: und teuer sind die Teile nu´wirklich nicht, aber sie spielen sehr schön !!
Der Verstärker soll ja auch nicht für ewig so bleiben.
Aber als 1. Schritt, denk ich - doch schon deutlich über der Serien"ANLAGE".
Erst mal soll es vernünftig klingen (solider Einbau des Frontsystems) - und später kann man die Endstufen immer noch relativ einfach austauschen.
Ich hab halt noch ein paar ordentliche Komponenten hier rumliegen - und zur Zeit kaum Geld übrig. Da bau ich doch erst mal diese ein.
Zitat:
Original geschrieben von TIDzer
am hertz mit 160w kommt aber sogut wie gar nix raus !
musst ihn dann wenn von 70-120 Hz oder so spielen lassen !
tiefbass ist gleich null !
Das möchte ich so pauschal nicht stehen lassen. Der Hertz setzt wenig Leistung sehr gut um, auch und insbesondere im Vergleich zu anderen vergleichbaren Subs. Und auch Tiefbass ist damit durchaus zu haben...na klar nicht so wie bei nem viel teuereren 30er mit ordentlich Leistung dahinter...aber man muss auch mal die Kostenrelation sehen...und da ist der Hertz bzw. auch der MDS wohl ganz vorne mit dabei. Und grad für den Anfang, wenn die Stufe eh getauscht werden soll, dann würde ich nen Hertz umso lieber empfehlen...
Gruß Tecci
Ähnliche Themen
also zusätzlich zum raptor6 und zum mds 08 schmeiss ich auch nochmal den mivoc xaw 180 und den xaw210 in den raum, beides ebenfalls sehr schöne chassis!
mfg.
Zitat:
Das möchte ich so pauschal nicht stehen lassen. Der Hertz setzt wenig Leistung sehr gut um, auch und insbesondere im Vergleich zu anderen vergleichbaren Subs. Und auch Tiefbass ist damit durchaus zu haben...na klar nicht so wie bei nem viel teuereren 30er mit ordentlich Leistung dahinter...aber man muss auch mal die Kostenrelation sehen...und da ist der Hertz bzw. auch der MDS wohl ganz vorne mit dabei. Und grad für den Anfang, wenn die Stufe eh getauscht werden soll, dann würde ich nen Hertz umso lieber empfehlen...
Hast DU den Hertz schon gehört ???
Dann würdest du nicht so schreiben !
Es ist auch keine Pauschale Aussage, zumindest nicht von mir !
Klar kommt immer drauf an was man will, was man gewöhnt ist...
mein Tip, Raveland AXX und dann mehr Geld in nen besseren Verstärker !
😁 Klar hab ich den schon gehört, in zig Gehäusen und Größen 😁 An verschiedenen Stufen mit verschiedenen Leistungen... Und nur noch ganz nebenbei, nenne einen HX250D mein eigen 😉 Und ich sprach von vergleichbaren Subs, wobei der Raveland da für mich nicht dazugehört. Der ist eher ne Budgetlösung und sicherlich kein schlechter Sub. Aber ich sprach eher von Subs wie von JL die W0-Serie, nen exact! PSW, ein kleiner AS oder auch ein Rockford...Und ja, ich hab die alle gehört und ausführlichst in meinem Auto testen können...😉
Gruß Tecci
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
:...Und ja, ich hab die alle gehört und ausführlichst in meinem Auto testen können...😉
Gruß Tecci
Kann ich bestätigen!
Wegen dem sein rumgehöre , bin ich verhungert 😁
....wegen dem sein rumgehöre hab ich mir´n goilen SUB gekauft 😁😁
Er wird immer netter, juchhei........
Zitat:
Original geschrieben von oliver_C1981
Kann ich bestätigen!
Wegen dem sein rumgehöre , bin ich verhungert 😁
Aber Hauptsache nen großen italienischen Salat und ne Riesen-Speziale dann eingeschoben 😁 By the Way Oli, mir könnten eigentlich mal wieder scheee Essen gehen irgendwo 😁
Ich glaub der Hertz gefällt mir recht gut. Wie groß muß den das Gehäuse für den werden? Also Bruttoinnenvolumen.
Aber wenn es wärmer wird werd ich mich erst um den Einbau der Frontlautsprecher / Doorboard kümmern.
Und dann ein möglichst platzsparendes Gehäuse für den Sub in die Kofferraumseitenwand einpassen.
Zitat:
Original geschrieben von ti_comp
Wie groß muß den das Gehäuse für den werden? Also Bruttoinnenvolumen.
Was hast du denn für einen??
auch der Hertz HX-250D hat mir nicht gefallen ! (hatte ich ca. 6 Monate, @eis und dessen blödlinn)
Hatte ihn auch in diversen Gehäusen !
Kein Tiefgang, kaum Pegel, nich so mein Fall.
Vieleicht bin ich aber auch zu anspruchsvoll. (Hatte vorher nen 10w6)
Vielleicht falsches Gehäuse oder falsche Endstufe?? Und in nem anderen Auto?? Kann ja alles mögliche sein... Und sag doch bitte dazu, dass er deiner Meinung nach kein Pegel und Tiefgang bringt...weil es auch genug andere Leute gibt, die genau das Gegenteil berichten können...Und diesen Hertz mit diesem JL zu vergleichen...Naja, ich weiß nicht, gibt sicher bessere Vergleiche...