Eier statt Räder? - Fzg. hat schlechte Spurtreue, schwimmt
Hallo,
ich habe gestern abend einen A4 Avant Vorführer bekommen weil mein Baby in der Werkstatt ist..
jedenfalls ist das ein A4 Avant 170 Ps Common Rail würd ich mal sagen.. ich war zu faul zum schauen.
Mir gehts jetzt weniger um den Motor als eher um das Auto an sich..
Ich bin ja schon so ziemlich alles von Audi gefahren nur..
Ist das normal das der neue A4 so unglaublich wackelt und fährt wie auf Eiern? Spurtreue gleich 0
immer mit bisschen Gegenlenken.. Schwimmt über die Vorderachse.. (Frontantrieb)
Schwingt bei jeder Lenkbewegung voll mit..
Ist das normal? ist das bei euch auch so? Liegt das am Fahrwerk? Oder an den Winterreifen?
(205/60/15 oder 16 Zoll)
Luftdruck liegt bei 2,2 Bar.
Für mich war klar A4 oder A5 als nächstes.. Aber so ein Fahrverhalten ist nicht zu ertragen..
Meine Begleiterin fragte schon ob ich sie veräppeln will oder getrunken hätte Oo
Beste Antwort im Thema
Habe das gleiche Problem bei unserem 3 Wochen alten Avant 2,0 TFSI mit 211 PS und 225er Winterrädern und Sportfahrwerk. Der Wagen
fährt wie auf Eiern und versetzt plötzlich einige Zentimeter nach rechts und dann wieder nach links. Alles ab einer Geschwindigkeit von 160/170 km/h an. Wir hatten bisher A6 Avant2,4, der nach 3 Jahren und 105.000km Fahrstrecke ohne Beanstandungen abgegeben wurde. Dieser fuhr wie auf Schienen. Davon kann leider bei dem A4 überhaupt keine Rede sein. Audi-Zentrum meint, es sei allles o.k. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht/weiß Rat?
52 Antworten
Ich hab mir auch einen A4 bestellt und davor ausgiebig verschiedene Motoren getestet. Mir ist diese Problem bei einem von vier Fahrzeugen auch aufgefallen. Zugleich war dieses das einzige Fahrzeug mit Drive Select und die einzige Limousine. Sieht also sehr nach einem Fehler an diesem System aus.
Zitat:
Original geschrieben von michithe1
Ich hab mir auch einen A4 bestellt und davor ausgiebig verschiedene Motoren getestet. Mir ist diese Problem bei einem von vier Fahrzeugen auch aufgefallen. Zugleich war dieses das einzige Fahrzeug mit Drive Select und die einzige Limousine. Sieht also sehr nach einem Fehler an diesem System aus.
Habe das Problem auch ohne Drive Select. Allerdings nur mit den Sommerreifen.
Ist schon Wahnsinn, daß soviele User in den unterschiedlichsten Kombinationen von Fahrwerk, Reifen mit oder ohne Drive select ähnliche Probleme beschreiben.
Da muß doch was faul sein. Fällt mir das alte Audi Debakel mit dem TT ein, erinnert Ihr Euch noch an die Nummer? War damals ne Fehlkonstruktion und gab ja ein paar heftige Unfälle ...
Ob die von Audi sowas hier lesen?! Soviele A4 Fahrer können doch nicht unter kollektiver Fehlempfindung leiden und man kauft doch so ein Auto eher mit Vorschußlorberen, eben weil man von der Marke überzeugt ist. Wenn das dann dabei raus kommt, finde ich das schon bedenklich.
Unglaublich, der erste Beitrag ist von 2008.
Ich hab seit 2 Monaten einen S4 B8 von 2013 und kenne dieses angstmachende Fahrgefühl nur zu gut.
Spur, Sturz usw einstellen andere Reifen, die verschiedensten Einstellungen im MMI versucht aber alles ohne Erfolg, ab ca.160 km/h ist es einfach nur widerlich mit diesem Auto.
Ich bin vorher Mercedes C Coupé, SLK und CLK gefahren und bei denen war es problemlos möglich, selbst jenseits der 200km/h, das Auto mit 2 Finger zu steuern.
Mein Fazit: Mega enttäuscht von Audi und ich denke mal, ich werde wieder zum Stern zurück kehren.
Ähnliche Themen
So normal ist das eigentlich nicht. Wie macht es sich denn genau bemerkbar?
Passt das zu deinem Problem? Hier geht es um die elektromechanische Lenkung des Facelift:
http://www.motor-talk.de/.../...eheren-geschwindigkeiten-t3981514.html
Ja so in der Art ist das bei mir auch.
Es ist so als wenn die Servolenkung ständig im Park bzw Rangiermodus ist, soll heißen sie ist ständig butterweich.
Hab das Auto mal bei AMAG in Winterthur gehabt, ist die offizielle Schweizer Vertretung für Audi.
Die haben mir gesagt, dass sie nichts feststellen konnten und des es auch kein Softwareupdate gäbe, da ja kein Fehler vorliegen würde.
Zitat:
@Andi1676 schrieb am 1. Oktober 2016 um 19:01:00 Uhr:
Ja so in der Art ist das bei mir auch.
Es ist so als wenn die Servolenkung ständig im Park bzw Rangiermodus ist, soll heißen sie ist ständig butterweich.
Hab das Auto mal bei AMAG in Winterthur gehabt, ist die offizielle Schweizer Vertretung für Audi.
Die haben mir gesagt, dass sie nichts feststellen konnten und des es auch kein Softwareupdate gäbe, da ja kein Fehler vorliegen würde.
Da hat der Vorbesitzer wohl versäumt das Lenkungs-Problem zu reklamieren.
Zitat:
@Andi1676 schrieb am 1. Oktober 2016 um 19:01:00 Uhr:
Hab das Auto mal bei AMAG in Winterthur gehabt, ist die offizielle Schweizer Vertretung für Audi.
Die haben mir gesagt, dass sie nichts feststellen konnten und des es auch kein Softwareupdate gäbe, da ja kein Fehler vorliegen würde.
Teile denen mal mit, dass du eine "Komfortbeanstandung beim Lenken" hast gem. TPI 2032205 und das in dieser Technischen Produkt-Information genannte Software-Update haben willst. Siehe auch:
http://www.motor-talk.de/forum/fl-elektromechanische-lenkung-nervoes-bei-hoeheren-geschwindigkeiten-t3981514.html?page=231#post46187885
Wenn du keine Gebrauchtwagengarantie hast, kann es dir passieren, dass dir das berechnet wird.