Eibach Sportline Tieferlegung mit Serienstoßdämpfern?!

Opel Astra H

Hallo,

ich wollt meinen Astra H Caravan (normales Serienfahrwerk, kein IDS.... etc.) tieferlegen (wichtig ist mir nur die Optik mit möglichst viel Komforterhalt) und bin über das Forum auf die Eibach ProKit und Sportline Federn gestoßen.

Laut Eibach Homepage kommt bei den Sportline Federn der Hinweis, dass von Eibach empfohlen wird, diese mit extra Sportstoßdämpfern zu verwenden.

Muss das so sein, oder ist das nur eine spitzfindige Idee von Eibach, um noch weitere Komponenten zu verkaufen?
Hat jemand bereits die Sportline Federn mit den Serienstoßdämpfern drin, und wenn ja, wie sind die Erfahrungen?

MfG

Thüri

62 Antworten

Moin.

Das Eibach einem beim verbau der sportlinefedern nahe legt kurze dämpfer zu verbauen ist schon richtig,nur machen das die wenigsten.
Ich kenne einige die den sportline-federnsatz mit ihren seriendämpfer fahren und die haben bisher noch keine probleme verlauten lassen.

Ich fahre zwar auch Eibachfedern ,aber nur das pro-kit mit 35 / 30 und da sind die seriendämpfer absolut OK.

Gruß,Udo.

Hallo fahre bei meinem Caravan Sportline Federn mit Serien Dämpfern, ohne Probs. Muss aber dazu sagen, das ich IDS plus Dämpfer habe . Ansonsten kann ich Eibach nur weiter empfehlen. Machst Du garantiert nichts verkehrt mit.

Füll doch bitte deine Sig aus.

Gruss Ingo

Hallo,
ich möchte mich auch mal hier einklinken 🙂
Ich habe das IDS-Sportfahrwerk bei mir verbaut (laut Opel-Angaben bereits 15 mm vorne und hinten tiefer gelegt) und interessiere mich auch für Tieferlegungsfedern.
Wenn ich die Eibach Sportfedern einbauen lasse, also die 50/30 Federn, ist es dann korrekt, dass nochmal vorne 35 und hinten 15 mm dazukommen, zu meinem jetzigen Zustand?
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht, der auch das IDS-Sportfahrwerk verbaut hat mit Tieferlegungsfedern?

mfg,
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von K3rZinho



Wenn ich die Eibach Sportfedern einbauen lasse, also die 50/30 Federn, ist es dann korrekt, dass nochmal vorne 35 und hinten 15 mm dazukommen, zu meinem jetzigen Zustand?

mfg,
Sebastian

Ja so ist es.

Habe den 1.6er als Limo und fahre das Sportline mit Seriendämpfern, es ist zwar härter (klar) aber immer noch sehr kompfortabel, fahre die Standart 16" Alus 10Speichen

LG Daniel

Ähnliche Themen

Na, bei den Infos hier werd ich wohl sorgenfrei die Sportline Federn einbauen lassen.

ProKit ist sicher auch ne gute Wahl aber Sportline ist noch ein Stück tiefer und beim Komfort sollen sich beide ja wenig geben (wenn ich das richtig in anderen Beiträgen gelesen habe).
Selbst mit meinen neuen 17' Zöllern sieht mein Astra nämlich noch aus wie ne hochbeinige Ziege.

MfG

Mit meinen 18 Zöllern auch 😉
Kannst Du mal eventuell ein paar Bilder reinstellen @ Daniel1985?
Habe nämlich auch den 5 Türer, den 1.6er.
Würde mich sehr drüber freuen 🙂

mfg,
Sebastian

hi ich hät a mal ne frage zur tieferlegung...
Ich will mir 50/30 federn einbauen lassen aber hab angst das er mir da zu tief kommt und bei jeder bordsteinkante angeht da ich auch noch zusätzlich das opc line paket 1 an meinem gtc verbaut habe...
würdet ihr mir eher zu 30/30 federn raten oder kann ich sorgenfrei die 50/30 federn fahren...
Wie is das eigentich wenn ich die federn von nen kumpel einbauen lasse ist ja eigentlich nichts dabei oder?
Muss ich da auser dem Tüv noch ne Achsvermessung machen lassen hab da in der richtung schon mal was gehört?

geht ohne probleme:-) solltest dann bloß auf großen parkplätzen rückwärts einparken;-)

Hi,

Ich fahre auch nen 1,6 TP mit 18" und Eibach Sportsline 50/30 mit Serindämpfern. Kann ich nur empfehlen.

Gruß

Nebelfelsen

ich hatte sie in meiner alten Limo auch drin, waren schon richtig geil und auch langzeitbeständig, nur erwarte bitte ni alzu viel komfort mehr! - Hatte dann 18" drauf, der lag richtig geil auf der straße!

Hab bloss angst das er mir dann mit mein opc line paket 1 zu tief wird und dann jedesmal aufgeht

Ich fahre auch Eibach 50/30 mit OPC-Line 1, man muss schon ein wenig aufpassen aber ich setze sehr selten auf und das mit einem 1.9 Dieselmotor der ja angeblich sehr schwer ist.

also bei mir das selbe hab ja auch das opc-line 1 mit 50/30 von eibach und gibt da keine probleme:-)

Servus

Hier einmal ein Paar Foddos mit den Eibach Sportline, 1.6er Motörchen und 16"

LG Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen