Eibach Pro-Street - Bis 17" Reifen???
hu..
hab hier jez mein neues fahrwerk..
Eibach Pro-Street
im tüv-gutachten steht:
weitere bereifung bla bla...:
- vuh: 225/45 R 17 auf Rad 7 1/2 x 17 ET +28
heißt das ich kann/darf jez keine 18" oder 19" reifen draufziehn??
das kann doch nich sein oder??
hoffe mir kann das ma grad jemand beantworten -.-
aso.. bei den hinweisen steht noch:
Für eine Tieferlegung von mehr als 40 mm und einem Durchmesser der rechten Antriebswelle gößer als 42 mm, muss der Serienstabilisator ausgetauscht werden. Der hier für erforderliche Stabilisatorsatz ist unter der Eibach Teile-Nr.: 40-85-005-01-11 im gut sortierten Fachhandel erhältlich.
erm woher weiss ich woher weiss ich das mit der antriebswelle? und wie tief sollte ich mein Golf IV 1.6 Bj. 04/98 mit 195/60 R 15" Serienbereifung legen?
big thx!
blood
23 Antworten
Achja habe diesen Threat entdeckt:
http://www.motor-talk.de/t676062/f147/s/thread.html
Einfach mal lesen.
Grüßle Felix
Vorgeschrieben ist das mit dem Stabi nie - immer nur empfohlen...
Nur, falls der Platz doch zu gering ist, bekommst du das Fahrwerk net eingetragen. Ist aber bei jedem Auto anders...
genau das meine ich!
aber es ist richtig ,dass man sagen kann so bei 40-50 fängt der grenzbereich an.
Tja das habe ich eigentlich auch gemeint, naja die Kommunikation heutzutage.
Grüßle
Ähnliche Themen
also ich hab null ahnung wie tief meiner ist, aber nen neuen stabi brauchte ich auch nicht 😉
@blood
mal abstand gemessen? 🙂
also ich habe die gewinde ganz unten..
außer hinten da hab ich 10mm hochgeschraubt weil der hinten irgendwie tiefer war und jez isses gleichmäßig..
laut TÜV isser 60mm tiefer. aber die herstellerangaben waren halt 60-70mm gehts tiefer.. naja..
hm also das nrschild is ca. 32cm übern boden was andres hab ich nich gemessen und hab ich jez auch keine lust zu aber wennde das unbedingt willst mach ich das auch noch ^^
hab hier mal 3 fotos hochgeladen..
naja jez wollt ich demnächst noch 225/35 oder 40 R18 drunter ballern dann is ok!
weiss noch nich ob 35 oder 40 was könnt ihr empfehlen??
Zitat:
Original geschrieben von blood
weiss noch nich ob 35 oder 40 was könnt ihr empfehlen??
Bei 40 hast du auf jeden Fall mehr Komfort. 35 ist schon ziehmlich arg aber dabei ist der Durchmesser und somit auch der Umfang des Reifens kleiner, was der Beschleunigung etwas zu Gute kommen wird. Außerdem sind die 225/40er Reifen auch ne Ecke günstiger 😉
Nochmal zu den Eibach Federn... habe heute ein Angebot von einem Reifendealer bekommen der orig. Eibach Federn und Fahrwerke verkauft.
Der will für Eibach Pro-Kit Federn 30mm 289€ inkl. Einbau, Spurvermessung, TÜV und MWST haben.
Ist der Preis OK oder sollte ich weiter Ausschau halten?
Zitat:
Original geschrieben von blood
also ich habe die gewinde ganz unten..
außer hinten da hab ich 10mm hochgeschraubt weil der hinten irgendwie tiefer war und jez isses gleichmäßig..laut TÜV isser 60mm tiefer. aber die herstellerangaben waren halt 60-70mm gehts tiefer.. naja..
hm also das nrschild is ca. 32cm übern boden was andres hab ich nich gemessen und hab ich jez auch keine lust zu aber wennde das unbedingt willst mach ich das auch noch ^^
hab hier mal 3 fotos hochgeladen..
naja jez wollt ich demnächst noch 225/35 oder 40 R18 drunter ballern dann is ok!weiss noch nich ob 35 oder 40 was könnt ihr empfehlen??
Also ich würd jetzt noch 225/40 drunter machen und er sieht top aus 🙂
wie mein vorredner schon sagte, preis, komfort, etc besser 🙂
und wenn du mal lust hast, mess es mal 😉 danke